So beheben Sie CDVD READ ERROR im PCSX2 Emulator

Der Black Screen Error (CDVD READ ERROR) tritt im PCSX2-Emulator auf, wenn Benutzer versuchen, diese Software zum Spielen von PS2-Spielen zu verwenden. Dieses Problem tritt bei mehreren Spielen und bei mehreren verschiedenen Konfiguratoren dieses Emulators auf. Die Fehlermeldung kann nur im Programmprotokoll angezeigt werden.

In den meisten Fällen tritt dieser Fehler auf, wenn Sie versuchen, eine PAL-Version eines Spiels mit einer Version des PCSX2-Emulators zu spielen, die älter als 1.4 ist. Dies liegt daran, dass in früheren Versionen NTSC-Spiele gespielt wurden, wodurch viele PAL-ISOs nicht mehr spielbar waren.

Wenn Sie über eine AMD-CPU verfügen, tritt das Problem möglicherweise aufgrund eines falschen Renderers auf, der automatisch zugewiesen wurde. Um das Problem in diesem Fall zu beheben, müssen Sie auf die Videoeinstellungen (GS) Ihres Emulators zugreifen und den Renderer auf Direct3D9 (Hardware) einstellen . Wenn Sie jedoch eine GPU mit DirectX11-Unterstützung haben, sollten Sie den Renderer auf Direct3D11 (Hardware) einstellen .

Schließlich ist PCSX2 bekannt dafür, dass es nicht in der Lage ist, Spiele direkt von einem DVD-Laufwerk abzuspielen. Um diese Unannehmlichkeiten zu umgehen, müssen Sie eine ISO aus Ihrer Spielediskette erstellen und diese entweder konventionell bereitstellen oder die interne Funktion verwenden, um die ISO in PCSX2 zu laden.

Methode 1: Installieren Sie Version 1.4 von PCSX2

Wie sich herausstellt, tritt das Problem in den meisten Fällen immer dann auf, wenn Benutzer versuchen, eine PAL-Version (Made for Europe) eines Spiels zu spielen. Beachten Sie, dass ältere Versionen von PCSX2 hauptsächlich auf NTSC basieren. Dies kann dazu führen, dass dieses Problem auftritt, wenn der Benutzer versucht, die PAL-ISOs abzuspielen.

Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie Ihre aktuelle Version deinstallieren und dann Version 1.4 von der offiziellen Website installieren. Mehrere betroffene Benutzer haben bestätigt, dass sie durch diesen Vorgang ihre bevorzugten PS2-Spiele erfolgreich starten konnten, ohne dass der Black Screen Error (CDVD READ ERROR) auftrat.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Deinstallieren der aktuellen Version von PCSX2 und zum Installieren der Universalversion (PAL und NTSC):

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'appwiz.cpl' ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Menü Programme und Funktionen zu öffnen .
  2. Scrollen Sie im Fenster " Programme und Funktionen" durch die Liste der installierten Anwendungen und suchen Sie Ihre PCSX2-Installation. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie " Deinstallieren" aus dem Kontextmenü.
  3. Befolgen Sie im Deinstallationsfenster die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen, und starten Sie dann Ihren Computer neu, um die Deinstallation abzuschließen.
  4. Besuchen Sie nach Abschluss des nächsten Startvorgangs diesen Link (hier) , wechseln Sie in die Kategorie " Dateien " und klicken Sie auf die Schaltfläche " Herunterladen" , die mit PCSX2 1.4.0 Standalone Installer verknüpft ist .
  5. Öffnen Sie nach Abschluss des Downloads die gerade heruntergeladene ausführbare Installationsdatei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation der neuesten Version von PCSX2 1.4 abzuschließen.
  6. Fahren Sie nach Abschluss der Installation mit der Installation der fehlenden DirectX Runtime-Versionen fort, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  7. Schließen Sie nach Abschluss des Vorgangs das Installationsfenster und starten Sie den Computer erneut.
  8. Öffnen Sie beim nächsten Start die soeben installierte Version von PCSX2, hängen Sie das Image ein, das zuvor den Black Screen Error (CDVD READ ERROR) ausgelöst hat, und prüfen  Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Falls das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 2: Verwenden von Direct3D9 (Hardware) Renderer

Wenn Sie einen AMD-Prozessor haben, verwendet Ihr PCSX2-Emulator möglicherweise eine andere Renderer-Technologie, die die Ausführung bestimmter Spiele verhindert. Dies liegt daran, dass der PCSX2-Emulator über eine automatisierte Funktion verfügt, die automatisch nach der besten Rendertechnologie gemäß der CPU-Konfiguration sucht.

Während es für INTEL-Prozessoren gut funktioniert, kann es für Open GL (Software) gehen, wenn Sie einen AMD-Prozessor haben, der die Ausführung bestimmter Spiele verhindert.

Mehrere betroffene Benutzer, bei denen dieses Problem ebenfalls aufgetreten ist, haben bestätigt, dass sie das Problem beheben konnten, nachdem sie auf die Einstellungen des Video GS Plugins zugegriffen und den Standard-Renderer geändert hatten.

Hier ist eine Kurzanleitung dazu:

  1. Öffne deinen PCSX2-Emulator und lade dein PS2-BIOS, wenn du dazu aufgefordert wirst.
  2. Wenn Sie die Hauptprogrammoberfläche zusammen mit dem Programmprotokoll sehen, verwenden Sie die Multifunktionsleiste oben, um auf Config> Video (GS)> Plugin Settings zuzugreifen .

  3. Wenn Sie sich im Menü GSdx-Einstellungen befinden , erweitern Sie das mit Renderer verknüpfte Dropdown-Menü und ändern Sie es in Direct3D9 (Hardware) . Klicken Sie dann auf OK , um die Änderungen zu speichern.

    Hinweis: Wenn der Renderer bereits auf Direct3D9 (Hardware) eingestellt ist,  ändern Sie ihn in Direct3D9 (Software)  und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

  4. Schließen und öffnen Sie die PCSX2 1.4 erneut, bevor Sie das Spiel erneut starten. Beachten Sie, dass das Programm neu gestartet werden muss, damit dieser Vorgang erfolgreich ist.
  5. Starten Sie das Spiel, das zuvor das Problem mit dem Black Screen Error (CDVD READ ERROR) verursacht hat , und prüfen  Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Falls das gleiche Problem weiterhin auftritt oder diese Methode nicht anwendbar war, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 3: Erstellen einer ISO der Spiel-DVD

Bei bestimmten PS2-Klassikern tritt der Black Screen Error (CDVD READ ERROR)  auf, da PCSX2 keine Spiele direkt von einem DVD-Laufwerk abspielen kann. Die überwiegende Mehrheit der Titel muss mit ImgBurn oder einem anderen Programm erneut in eine ISO-Datei kopiert werden, bevor sie wiedergegeben werden können.

Dies scheint ein zusätzlicher Aufwand zu sein, aber viele betroffene Benutzer haben bestätigt, dass dieser Vorgang das einzige war, das ihnen geholfen hat, ihre PS2-Spiele mit dem PCSX2-Emulator auf ihrem Computer auszuführen.

Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie mit ImgBurn eine ISO aus Ihrer Spieledatei erstellen und in PCSX2 laden:

  1. Öffnen Sie Ihren Standard - Browser und navigieren Sie zu diesem Link hier .
  2. Laden Sie die ausführbare Installationsdatei herunter und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Sobald dies der Fall ist, öffnen Sie es und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von ImgBurn abzuschließen .
  3. Nachdem Sie mit der Lizenzvereinbarung einverstanden sind und die Installation von ImgBurn abgeschlossen haben, starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie, bis die nächste Startsequenz abgeschlossen ist.
  4. Öffnen Sie Imageburn und klicken Sie in der Liste der verfügbaren Optionen auf die Schaltfläche Image from Disk erstellen .
  5. Wählen Sie als Nächstes ein Ziel aus, an dem Sie die ISO erstellen möchten, und klicken Sie auf das Symbol unten, um den Vorgang zu starten.
  6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, öffnen Sie dann den PCSX2-Emulator, wählen Sie CDVD in der Multifunktionsleiste oben aus und wählen Sie ISO aus der Liste der verfügbaren Optionen.
  7. Gehen Sie anschließend zu CDVD> ISO-Auswahl> Durchsuchen , navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die ISO zuvor mit ImageBurn erstellt haben, und doppelklicken Sie darauf, um sie in den PCSX2-Emulator zu laden.
  8. Nachdem Sie die ISO des Spiels erfolgreich in den PCSX2- Emulator geladen haben , gehen Sie zu System (über das Menüband) und klicken Sie im Dropdown-Menü auf CDVD starten .
  9. Wenn diesmal alles gut geht, sollte die Anwendung ohne Probleme starten.

Falls immer noch das gleiche Problem mit dem Black Screen Error (CDVD READ ERROR) auftritt  , fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 4: Ändern des GSDX-Renderers in DirectX11

Wenn Sie eine neuere dedizierte GPU verwenden, führt der von PCSX2 zugewiesene Standard-Renderer höchstwahrscheinlich standardmäßig zu diesem Problem. Um dies zu umgehen, müssen Sie auf die GSdx-Einstellungen Ihres Emulators zugreifen und den Standard-Renderer in DirectD11 (Hardware) ändern.

Viele Benutzer, die auf dieses Problem gestoßen sind, haben bestätigt, dass sie durch diesen Vorgang endlich PS2-Spiele starten konnten, ohne auf den Black Screen Error (CDVD READ ERROR) zu stoßen

Hinweis: Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie über eine dedizierte GPU-Karte verfügen, die DirectX11 unterstützt. Wenn Sie dies auf einer integrierten oder älteren GPU ohne DirectX11-Unterstützung tun, wird ein anderer Fehler ausgelöst.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Ändern des GSdx-Renderers auf DirectX11:

  1. Öffnen Sie Ihren PCSX2-Emulator und klicken Sie oben in der Multifunktionsleiste auf Konfigurieren .
  2. Wenn Sie dort angekommen sind, wählen Sie Video (GS) und klicken Sie dann auf Plugin-Einstellungen .
  3. Wenn Sie zu den GSdx-Einstellungen gelangen, erweitern Sie das Dropdown-Menü für Renderer und setzen Sie es auf Direct3D11 (Hardware).
  4. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern, und schließen Sie dann Ihren PCSX2- Emulator, bevor Sie ihn erneut öffnen und das Spiel starten.
  5. Dieser Start sollte ohne den störenden Black Screen Error (CDVD READ ERROR) erfolgen. 
Tags Emulator ps2