Viele Benutzer haben ein Problem, bei dem ihr Computer plötzlich einfriert und nicht mehr reagiert, wenn sie ein Spiel auf Steam starten. Dies ist auch beim Starten einer anderen Anwendung möglich. Dies kann sehr frustrierend sein, da selbst ein Neustart Ihres Computers das Problem nicht zu lösen scheint. Was verursacht AppHandB1? Es gibt keine solide Erklärung, da das Problem von Computer zu Computer variieren kann. Wir haben verschiedene Lösungen aufgelistet, die zur Behebung des Problems beitragen können.
Lösung 1: Bearbeiten der Startoptionen
Wir können versuchen, Steam mit der DirectX-Version 9.0 zu starten. Dies scheint das Problem sofort zu beseitigen. Um Steam in der erforderlichen Version zu starten, müssen wir einen Startparameter in der exe-Datei festlegen.
- Suchen Sie Ihren Steam-Client. Der Standardspeicherort ist C: / Programme (x86) / Steam.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung von Steam im selben Verzeichnis.
- Klicken Sie auf " Eigenschaften " und wechseln Sie zur Registerkarte " Allgemein ".
- Im ‚ Zieldialogfeld‘, fügen Sie ‚ -dx9 ‘ am Ende. Das Endergebnis sieht folgendermaßen aus : "C: \ Programme (x86) \ Steam \ Steam.exe" -dx9
Wenn Sie Steam in einem anderen Verzeichnis installiert haben, ändern Sie den Dateipfad in das erforderliche Verzeichnis. Siehe das Bild unten als Referenz.
- Öffnen Sie den Task-Manager und beenden Sie alle Steam-Prozesse, beginnend mit SteamClientBootstrapper.
- Starten Sie Steam erneut mit und überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Startoptionen für jedes Spiel festzulegen.
- Wählen Sie die Registerkarte Bibliothek oben im Steam-Client. Hier werden alle installierten Spiele aufgelistet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel und wählen Sie Eigenschaften aus der Liste der verfügbaren Optionen.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Allgemein. Hier wird die Schaltfläche Startoptionen festlegen angezeigt . Klick es.
- Ein kleines neues Fenster mit einem Dialogfeld wird angezeigt. Geben Sie die Startoption ein, die Sie anwenden möchten, und speichern Sie die Änderungen. Wenn Sie das Spiel jetzt starten, wird es unter Berücksichtigung dieser Optionen gestartet.
- Schließen Sie Ihren Steam-Client mit dem Task-Manager und starten Sie ihn erneut mit der Option Als Administrator ausführen. Versuchen Sie nach dem Start erneut, das Spiel zu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde.
Lösung 2: Auf Malware prüfen
Auf Ihrem PC ist möglicherweise Malware vorhanden, die möglicherweise verschiedene Probleme verursacht. Obwohl Sie mit verschiedenen Antivirenprogrammen nach Malware suchen können, können Sie auch Malwarebytes verwenden. Bitte beachten Sie, dass wir nur andere Websites verlinken, um unseren Benutzern zu helfen. Wir sind nicht verantwortlich für Risiken, die mit der Verwendung dieser Software verbunden sind.
Malware und Viren gefährden Ihren Computer auf unbestimmte Zeit und ändern die Systemeinstellungen. Sobald die Systemeinstellungen geändert wurden, kann Steam die gewünschten Prozesse nicht mehr ausführen und gibt am Ende den Fehler aus. Suchen Sie gründlich nach Malware und Viren, bevor Sie mit den nächsten Lösungen fortfahren. Wir werden Ihr Antivirenprogramm deaktivieren, um zu überprüfen, ob es sich um das Problem handelt. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie absolut sicher sind, dass Ihr Computer nicht infiziert ist. Wenn dies der Fall ist und Sie es nicht identifizieren können, wird das Entfernen des Antivirenprogramms die Situation verschlimmern.
Lösung 3: Festlegen einer Ausnahme für Antivirus und Entfernen der Firewall
Es ist eine sehr häufige Tatsache, dass Ihre Firewall- und Antivirensoftware mit Steam in Konflikt steht. Bei Steam laufen viele Prozesse gleichzeitig ab, um sicherzustellen, dass Ihr Spielerlebnis nur das Beste ist. Viele Antivirensoftware kennzeichnen diese Prozesse jedoch als potenzielle Bedrohungen und stellen sie unter Quarantäne, was dazu führt, dass einige Prozesse / Anwendungen nicht funktionieren. Wir haben eine Anleitung zusammengestellt, wie Sie Steam als Ausnahme in Antivirus einsetzen können. Folgen Sie den Schritten hier.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Windows-Firewall zu deaktivieren.
- Drücken Sie die Windows + R-Taste, um die Anwendung Ausführen aufzurufen. Geben Sie im Dialogfeld " Steuerung " ein. Dadurch wird das Bedienfeld Ihres Computers vor Ihnen geöffnet.
- Oben rechts befindet sich ein Dialogfeld zum Suchen. Schreiben Sie Firewall und klicken Sie auf die erste Option, die sich daraus ergibt.
- Klicken Sie nun auf der linken Seite auf die Option " Windows-Firewall aktivieren oder deaktivieren". Auf diese Weise können Sie Ihre Firewall einfach ausschalten.
- Wählen Sie auf den Registerkarten "Öffentliches" und "Privates Netzwerk " die Option " Windows-Firewall deaktivieren ". Änderungen sichern und beenden. Starten Sie Steam neu und starten Sie es mit der Option Als Administrator ausführen.
Lösung 4: Öffnen mit Safemode mit Netzwerk
Der abgesicherte Modus ist ein Diagnosestartmodus, der im Windows-Betriebssystem vorhanden ist. Es wird verwendet, um während der Fehlerbehebung eingeschränkten Zugriff auf Windows zu erhalten, da die meisten unerwünschten Prozesse / Software deaktiviert werden. Der abgesicherte Modus wurde entwickelt, um das Problem in den meisten Fällen zu lokalisieren oder zu beheben.
Wenn Ihre Steam-Spiele immer wieder abstürzen und den Fehler verursachen, liegt ein Konflikt mit einer Drittanbieteranwendung / -software mit Ihrem Steam vor. Sie können versuchen, diese Anwendungen zu entfernen / zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass der Konflikt behoben wird.
Das Starten von Dingen im abgesicherten Modus stellt keinen Thread dar und wird weltweit verwendet, um verschiedene Probleme zu beheben. Sie müssen sich um nichts kümmern.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Computer sicher machen können. Wenn Sie Windows 7 ausführen, können Sie beim Starten des Computers die Taste F8 drücken . Anschließend können Sie die Option " Abgesicherten Modus mit Netzwerk aktivieren " auswählen . Klicken Sie auf die Option, und Windows wird auf die gewünschte Weise gestartet.
- Öffnen Sie Steam und versuchen Sie, eine Verbindung zum Internet herzustellen und sich anzumelden. Öffnen Sie nach dem Anmelden Ihr Spiel und überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn dies erfolgreich ist, bedeutet dies möglicherweise, dass Ihr Antiviren- oder Firewall- / Drittanbieterprogramm das Problem ist.
Da wir bereits Ausnahmen zu Antivirus hinzugefügt und die Firewall deaktiviert haben, liegt ein Problem vor, bei dem ein Programm eines Drittanbieters Ihren Client stört. Versuchen Sie, diese Programme zu deinstallieren, und starten Sie Steam mit dem normalen Start des Computers.
Wenn Sie immer noch auf ein Problem stoßen und Steam sich weigert zu starten und beim Spielen eines Spiels immer wieder abstürzt, liegt ein anderes Problem vor. Befolgen Sie weiterhin die unten aufgeführten Lösungen.
Lösung 5: Überprüfen der Spieledateien und der Bibliothek
Es kann vorkommen, dass Ihre Spieledateien beschädigt sind oder einige Spieledateien fehlen. Aus diesem Grund funktioniert Ihr Steam-Client möglicherweise nicht richtig und stürzt immer wieder ab, wenn Sie ein Spiel spielen. Ihre Bibliotheksdateien können sich auch in der falschen Konfiguration befinden, was zu einem fehlerhaften Steam-Overlay führen kann.
- Öffnen Sie Ihren Steam-Client und klicken Sie oben auf Bibliothek vorhanden. Hier werden alle installierten Spiele aufgelistet. Wählen Sie das Spiel aus, in dem das Steam-Overlay nicht geöffnet werden kann.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spiel, das den Fehler anzeigt, und wählen Sie Eigenschaften .
- Navigieren Sie in den Eigenschaften zur Registerkarte Lokale Dateien und klicken Sie auf die Option Integrität der Spieledateien überprüfen . Steam beginnt dann mit der Überprüfung aller vorhandenen Dateien gemäß dem Hauptmanifest. Wenn eine Datei fehlt / beschädigt ist, werden diese Dateien erneut heruntergeladen und entsprechend ersetzt.
- Navigieren Sie nun zu Ihren Einstellungen, indem Sie auf die Option Einstellungen klicken, nachdem Sie in der unteren linken Ecke des Bildschirms auf Steam klicken. Öffnen Sie in den Einstellungen die Registerkarte Downloads auf der linken Seite der Benutzeroberfläche.
- Hier sehen Sie eine Box, in der „ Steam Library Folders “ steht. Klick es
- Alle Ihre Dampfinhaltsinformationen werden aufgelistet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie " Bibliotheksdateien reparieren ".
- Starten Sie Steam neu und prüfen Sie, ob der Client normal funktioniert.
Lösung 6: Deaktivieren von P2P-Programmen
P2P-Programme bilden eine direkte Verbindung zu Ihrem Computer. Auch ihre Sicherheitsmaßnahmen sind leicht vermeidbar. Malware-Autoren nutzen diese Programme aktiv und verbreiten Viren und Malware auf Ihrem PC. Wenn Sie Ihre P2P-Programme nicht richtig konfiguriert haben, teilen Sie möglicherweise mehr, als Sie erkennen oder wissen. Es gab viele Fälle, in denen die Informationen einer Person über P2P-Programme wie die physische Adresse, Passwörter, Benutzernamen, E-Mail-Adressen usw. ihres Computers weitergegeben wurden.
Mit diesen Anmeldeinformationen ist es für Exploiter sehr einfach, auf Ihren Computer zuzugreifen und wichtige Systemdateien zu löschen, die zu diesem Fehler führen können.
Beispiele für P2P-Programme sind BitTorrent, Utorrent usw. Deinstallieren Sie sie, führen Sie eine Malware-Prüfung durch und reparieren Sie gegebenenfalls Ihre Registrierungsdateien. Starten Sie Steam dann erneut mit Administratorrechten und prüfen Sie, ob Ihr Spiel immer noch abstürzt.
Hinweis: Wenn sich Ihr Computer merkwürdig verhält und auf Ihrem Startbildschirm immer wieder unterschiedliche Anzeigen erscheinen, bedeutet dies, dass Ihr PC infiziert ist. Versuchen Sie, ein vertrauenswürdiges Antivirenprogramm zu installieren, und führen Sie eine gründliche Überprüfung durch.
Wenn dies nicht der Fall ist, beziehen Sie sich auf die folgenden Lösungen.
Lösung 7: Reparieren Sie Ihren Steam-Client
Sie können vor dem Aktualisieren von Steam-Dateien auch versuchen, Steam mithilfe der Anwendung "Ausführen" zu reparieren. Die Option "Steam reparieren" sucht nach beschädigten Steam-Dateien und ersetzt sie entsprechend. Beachten Sie, dass für diesen Prozess möglicherweise Administratorrechte erforderlich sind.
- Drücken Sie Windows +, um die Anwendung Ausführen aufzurufen.
- Geben Sie im Dialogfeld die Adresse Ihres Steam-Verzeichnisses ein , gefolgt von bin , dann der exe und schließlich einem Leerzeichen und einem " / Repair ".
Der letzte Befehl sieht ungefähr so aus:
C: \ Programme (x86) \ Steam \ bin \ SteamService.exe / Repair
Sie können "C: \ Programme (x86) \ Steam" durch eine andere Adresse ersetzen, wenn Sie Steam an einer anderen Stelle installiert haben. Wenn Sie es beispielsweise auf der lokalen Festplatte E installiert haben, wird der Befehl zu E: \ Steam \ bin \ steamservice. exe / reparieren
- Nachdem Sie das Programm ausgeführt haben, wird eine Eingabeaufforderung gestartet und die Reparatur gestartet. Brechen Sie den Vorgang erst ab, wenn er sich selbst beendet. Möglicherweise wird an der Eingabeaufforderung nichts angezeigt. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal.
- Starten Sie nun Steam und prüfen Sie, ob Ihr Client ordnungsgemäß funktioniert hat oder nicht.
Lösung 8: Ausführen von chkdsk auf Ihren Laufwerken
Chkdsk ist die Abkürzung für Check Disk. Es sucht nach Fehlern auf Ihrem Laufwerk und versucht, diese mithilfe der verfügbaren Ressourcen zu beheben. Es ist sehr nützlich bei der Fehlerbehebung bei Fehlern, die wir nicht genau bestimmen können, in diesem Fall den AppHandB1-Fehler. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie den Befehl chkdsk ausführen können. Siehe unten.
Verwenden des Datei-Explorers.
- Öffnen Sie Ihren Datei-Explorer und navigieren Sie zu Dieser PC (Arbeitsplatz) auf der linken Seite des Bildschirms.
- Hier werden alle angeschlossenen Festplatten angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie überprüfen möchten, und klicken Sie im Dropdown-Menü auf Eigenschaften .
- Klicken Sie oben in den neuen Fenstern auf die Registerkarte Extras, die nach dem Klicken auf Eigenschaften angezeigt wird. Hier sehen Sie eine Schaltfläche mit dem Namen Überprüfen in der Spalte Fehlerprüfung . Drücken Sie die Taste und lassen Sie chkdsk vollständig laufen. Unterbrechen Sie den Prozess nicht.
Verwenden der Eingabeaufforderung
- Drücken Sie Windows + R, um die Anwendung Ausführen zu starten. Geben Sie im Dialogfeld cmd ein. Dadurch wird die Eingabeaufforderung gestartet.
- Schreiben Sie an der Eingabeaufforderung " CHKDSK C: ". Hier überprüfen wir das Laufwerk C. Wenn Sie ein anderes Laufwerk überprüfen möchten, ersetzen Sie das C durch den Namen dieses Laufwerks.
Wenn ich beispielsweise Laufwerk D überprüfe, schreibe ich " CHKDSK D: ".
Endgültige Lösung: Aktualisieren von Steam-Dateien
Jetzt bleibt nichts anderes übrig, als Steam neu zu installieren und zu prüfen, ob dies der Trick ist. Wenn wir Ihre Steam-Dateien aktualisieren, behalten wir Ihre heruntergeladenen Spiele bei, sodass Sie sie nicht erneut herunterladen müssen. Darüber hinaus bleiben Ihre Benutzerdaten erhalten. Wenn Sie Steam-Dateien tatsächlich aktualisieren, löschen Sie alle Konfigurationsdateien des Steam-Clients und zwingen Sie ihn, sie erneut zu installieren. Wenn also fehlerhafte Dateien / beschädigte Dateien vorhanden waren, werden diese entsprechend ersetzt. Beachten Sie, dass Sie sich nach dieser Methode erneut mit Ihren Anmeldeinformationen anmelden müssen. Folgen Sie dieser Lösung nicht, wenn Sie diese Informationen nicht zur Hand haben. Der Vorgang kann eine Weile dauern. Vermeiden Sie daher den Abbruch, sobald Sie den Installationsvorgang starten.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihre Steam-Dateien aktualisieren / neu installieren.
Hinweis: Wenn Sie einen Verbindungsfehler haben, bei dem Ihr gesamter Steam-Client keine Verbindung zum Internet herstellt, lesen Sie dieses Handbuch.