Fix: USB-Fehler Dieses Gerät wird derzeit verwendet

Dieser spezielle Fehler tritt auf, wenn Benutzer versuchen, ihre externen Wechseldatenträger sicher auszuwerfen. Die Fehlermeldung wird folgendermaßen angezeigt:

Dieses Gerät wird derzeit verwendet. Schließen Sie alle Programme oder Fenster, die das Gerät möglicherweise verwenden, und versuchen Sie es erneut.

Die Fehlermeldung scheint ziemlich selbsterklärend zu sein, aber Benutzer haben berichtet, dass selbst das ordnungsgemäße Schließen nicht das Auftreten des Fehlers verhindert. lange nachdem das Gerät nicht mehr benutzt wird. Es gibt jedoch nützliche Methoden, mit denen dieses Problem behoben werden kann, und wir haben sie unten für Sie vorbereitet.

Was verursacht den Fehler "Dieses Gerät wird derzeit verwendet"?

Die Liste der Ursachen für diesen Fehler ist kurz, erklärt jedoch richtig, wie der Fehler auftreten und wie er auf der Grundlage dieses Wissens behoben werden kann:

  • Ein einfacher Fehler kann dazu führen, dass die Fehlermeldung angezeigt wird, wenn Sie die Option in der Taskleiste verwenden, jetzt jedoch, wenn Sie sie in diesem PC verwenden
  • Bei einem Prozess wird möglicherweise tatsächlich eine Datei von Ihrem Wechseldatenträger verwendet, und Sie müssen möglicherweise herausfinden, um was es sich handelt, und sie beenden.
  • Ihr USB-Laufwerk ist möglicherweise als NTFS formatiert, was bei einigen Windows-Versionen problematisch sein kann

Lösung 1: Verwenden Sie diesen PC, um das Laufwerk auszuwerfen

Obwohl diese beiden Methoden genau gleich sein sollten, hat das Auswerfen des Laufwerks durch Öffnen dieses PCs und Auffinden des Laufwerks im Inneren für viele Benutzer tatsächlich funktioniert. Wenn Sie die Option zum sicheren Auswerfen des Laufwerks verwenden, das sich in der Taskleiste befindet, wird der Fehler angezeigt. Sie können dies jedoch umgehen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

  1. Öffnen Sie Ihren Bibliothekseintrag auf Ihrem PC oder öffnen Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Option Dieser PC . Wenn Sie eine ältere Windows-Version (Windows 7 und älter) verwenden, öffnen Sie einfach den Arbeitsplatz von Ihrem Desktop aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Wechseldatenträger, das Sie formatieren möchten, und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Auswerfen .
  1. Ein kleines Warnfenster wird geöffnet, um sicherzustellen, dass Sie den Vorgang fortsetzen möchten. Klicken Sie auf Weiter und haben Sie etwas Geduld, damit die Meldung " Sicher zu entfernen " über der Taskleiste angezeigt wird, als wäre der Fehler nicht aufgetreten.

Lösung 2: Verwenden Sie die Ereignisanzeige, um herauszufinden, welcher Prozess problematisch ist

Wie aus der Fehlermeldung hervorgeht, gibt es möglicherweise ein Programm oder einen Prozess, der Daten vom Laufwerk verwendet, ohne dass Sie dies wissen oder ohne dass ein sichtbares Fenster auf Ihrem Bildschirm voreingestellt ist. Dieser Prozess kann nicht über den Task-Manager verfolgt werden. Sie können jedoch die Ereignisanzeige verwenden, um nach der Fehlermeldung zu suchen und die ID des Prozesses zu ermitteln, der die Fehlermeldung auslöst.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, indem Sie sie im Startmenü suchen. Sie können auch über die Suchschaltfläche des Startmenüs danach suchen.
  2. Nachdem das Fenster "Systemsteuerung" geöffnet wurde, ändern Sie die Option "Anzeigen nach" oben rechts im Fenster in "Große Symbole" und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag "Verwaltung" gefunden haben. Klicken Sie darauf und suchen Sie die Verknüpfung zur Ereignisanzeige oben. Klicken Sie darauf, um es ebenfalls zu öffnen.
  1. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite mit der rechten Maustaste auf den Abschnitt Anwendungs- und Dienstprotokolle und wählen Sie Ansicht >> Analyse- und Debugprotokolle anzeigen.
  2. Navigieren Sie danach zu Windows-Protokolle >> System. Sie sollten eine lange Liste verschiedener Ereignisse sehen. Suchen Sie nach dem von " Kernel-PnP " und der Text sollte ungefähr so ​​aussehen:

Das Anwendungssystem mit der Prozess-ID xxx hat das Entfernen oder Auswerfen des Geräts gestoppt.

  1. Anstelle des Platzhalters ' xxx ' sollte eine tatsächliche Nummer angegeben werden . Notieren Sie sich diese Nummer, indem Sie sie sich merken oder irgendwo aufschreiben.
  2. Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc, indem Sie gleichzeitig die Tasten drücken, um das Task-Manager-Dienstprogramm zu öffnen.
  3. Alternativ können Sie die Tastenkombination Strg + Alt + Entf verwenden und Task-Manager aus dem blauen Popup-Bildschirm auswählen , der mit mehreren Optionen angezeigt wird. Sie können auch im Startmenü danach suchen.
  1. Klicken Sie unten links im Fenster auf Weitere Details , um den Task-Manager zu erweitern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Namen der Spalten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem PID- Eintrag im Kontextmenü.
  2. Suchen Sie nach dem Prozess, dessen PID der oben angegebenen Nummer entspricht. Wählen Sie es aus, indem Sie mit der linken Maustaste klicken, und wählen Sie die Option Aufgabe beenden im unteren rechten Teil des Fensters.
  1. Klicken Sie in der angezeigten Meldung auf Ja, um zu warnen, wie sich das Beenden verschiedener Prozesse auf Ihren Computer auswirken kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie dies nur bestätigen.
  2. Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Laufwerk jetzt sicher entfernen können!

Lösung 3: Formatieren Sie das Laufwerk als exFAT (USB-Laufwerke).

Manchmal kann dieses Problem bei USB-Wechseldatenträgern auftreten, die als NTFS formatiert wurden. Dies kann dazu führen, dass das Laufwerk durch die Windows Transactional NTFS-Funktion gesperrt wird, die NTFS-Laufwerke fälschlicherweise als nicht entfernbare behandelt, unabhängig davon, ob sie tatsächlich entfernbar sind oder nicht.

Eine Lösung besteht darin, das Laufwerk entweder als FAT32 oder als exFAT zu formatieren. FAT32 unterstützt das Speichern von Dateien mit mehr als 4 GB nicht, daher sollte exFAT der richtige Weg sein!

  1. Öffnen Sie Ihren Bibliothekseintrag auf Ihrem PC oder öffnen Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Option Dieser PC . Wenn Sie eine ältere Windows-Version (Windows 7 und älter) verwenden, öffnen Sie einfach den Arbeitsplatz von Ihrem Desktop aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Wechsellaufwerk, das Sie formatieren möchten, und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Format ….
  1. Ein kleines Fenster mit dem Namen Format wird geöffnet. Klicken Sie daher auf das Menü unter Dateisystem und wählen Sie das exFAT- Dateisystem aus, falls es noch nicht ausgewählt ist. Klicken Sie auf Format und haben Sie etwas Geduld, damit der Vorgang abgeschlossen ist. Versuchen Sie erneut, Ihren USB-Stick sicher zu entfernen!

Lösung 4: Verwenden Sie den Prozess-Explorer

Die Verwendung des Prozess-Explorers ist eine Art einfachere Möglichkeit, die Lösung 2 ohne die Ereignisanzeige auszuführen. Dieses Tool ist kostenlos und als offizielles Microsoft-Programm verfügbar. Mit dem Tool wird angezeigt, welche Handles, DLLs und Dateien die Prozesse auf Ihrem Computer geöffnet haben.

  1. Laden Sie Process Explorer von diesem offiziellen Microsoft-Link herunter . Klicken Sie nach dem Scrollen auf die Schaltfläche Herunterladen, entpacken Sie einfach das Archiv und doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei.
  1. Klicken Sie im Werkzeugmenü auf Suchen, Handle suchen oder DLL (Dynamic Link Library) . Geben Sie den Laufwerksbuchstaben des USB-Geräts in das Textfeld Handle oder DLL-Teilzeichenfolge ein und drücken Sie die Suchtaste.
  2. Suchen Sie den Prozess und seine PID (Process Identifier) ​​im folgenden Feld. Suchen Sie in der Systemprozessbaumansicht den Prozess gemäß dem Dialogfeld " Handle suchen" oder "DLL ".
  1. Drücken Sie Strg + H, um die Handles in der unteren Fensteransicht anzuzeigen. Suchen Sie die Datei gemäß dem Laufwerksbuchstaben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Handle schließen . Überprüfen Sie, ob Sie Ihr Laufwerk jetzt korrekt entfernen können!