USB 2.0 vs USB 3.0 vs USB 3.1: Welche sollten Sie haben und warum?
Von Bill Wilson 16. Oktober 2020 4 Minuten gelesenDer USB-Anschluss ist seit Jahrzehnten ein Industriestandard für den Anschluss nahezu aller elektronischen Geräte. Sicher, es ist nicht die aufregendste Sache der Welt in Bezug auf Computer, aber es ist eine wichtige. Der USB-Anschluss hat zusammen mit verschiedenen Versionen so viele Änderungen des physischen Formfaktors durchlaufen, dass es manchmal schwierig sein kann, zwischen den einzelnen Versionen zu unterscheiden. Wenn wir über alle Arten von USB-Anschlüssen und jede USB-Generation sprechen würden, würden Sie diesen Artikel wahrscheinlich schließen, weil er so lang sein würde. Der Zweck dieses einfachen Artikels besteht darin, Sie über verschiedene USB-Typen, verschiedene Generationen und darüber zu informieren, wie Sie Ihrem PC weitere USB-Anschlüsse hinzufügen können.
- Dinge, an die man sich erinnern sollte
- Blitz 3
- Arten von USBs
Hängt von Ihrem Anwendungsfall ab. Wenn Sie selten externe Laufwerke zum Übertragen von Daten anschließen, können Sie dennoch mit USB 2.0 zum Anschließen Ihrer externen Geräte auskommen. Wir können die Leistungssteigerung über Generationen hinweg nicht leugnen. Wenn Sie eine große Anzahl von Dateien mit externen Speichergeräten übertragen, profitieren Sie von USB 3.0 und sogar 3.1 Gen2. Natürlich wird 3.1 Gen2 eher früher als später langsam zum Standard auf den meisten Computern. Ein weiteres Thema, das wir schnell aus dem Weg räumen möchten, ist Thunderbolt 3. USB-C ist ein sehr vielseitiger Anschluss. Es kann USB 3.1 Gen1 und Gen2 neben Thunderbolt 3 verwenden. Jetzt verfügt jedes dieser Protokolle über eine bidirektionale Stromversorgung, sodass jedes dieser Protokolle zum Laden eines Laptops oder zur Stromversorgung eines Displays verwendet werden kann. Dies hat offensichtlich Einschränkungen hinsichtlich der Leistung und der Leistungsabgabe.
Lassen Sie uns nun über USB-C sprechen. Thunderbolt 3 ist ein Protokoll, kein Port, daher wird häufig festgestellt, dass ein USB-C-Port mit Gen2-Unterstützung auch mit Thunderbolt 3 funktioniert. Er wird treffend als der eine Port bezeichnet, über den alle verbunden werden.
Thunderbolt 3 ist viermal schneller als USB 3.1 Gen2 und erreicht satte 40 Gigabit / s (5 GB / s oder 5000 MB / s). Was können Sie mit dieser rasanten Geschwindigkeit anfangen? Sie können damit eine externe Grafikkarte und ein 4k-Display anschließen und sogar Ihren Laptop aufladen. Selbst bei der einfachen Datenübertragung ist es beeindruckend. Sie können einen vollständigen 4k-Film in weniger als einer Minute übertragen. Das ist ernsthaft eine massive Verbesserung.
Leider ist Thunderbolt 3 immer noch eine Seltenheit und nimmt sich Zeit, um auf den Mainstream-Markt zu kommen.
Es gibt Tonnen verschiedener USB-Formfaktoren. Es gibt drei Haupttypen. Typ A, B und C. Natürlich können diese weiter in noch mehr Ports wie Micro-A oder Micro-B (normalerweise in Telefonen verwendet) unterteilt werden. Um es uns und den Lesern einfacher zu machen, beschäftigen wir uns nur mit den beiden wichtigsten für PCs.
USB Typ A.
Typ A ist der Port, mit dem wir alle vertraut sind. Es ist der einfache, nicht umkehrbare rechteckige Anschluss, über den wir alles anschließen, von Mäusen bis zu Lautsprechern. Es ist seit Jahrzehnten ein Industriestandard für Computer und andere Geräte. Es ist der Hafen, an den wir alle in unserem täglichen Leben gewöhnt sind.
USB Typ C.
Hier ist etwas Interessantes für dich. Der USB-C-Anschluss gibt es schon seit einiger Zeit, wurde jedoch kürzlich von Apple im Jahr 2015 populär gemacht. Sie haben in ihrem neuen Macbook-Redesign mutig alle USB-A-Anschlüsse mit einem einzigen USB-C-Anschluss entfernt. Seitdem sind USB-C-Anschlüsse immer beliebter geworden. USB-C ist ein neuer Formfaktor, bei dem es sich um einen ovalen reversiblen Anschluss handelt, der in beide Richtungen eingesteckt werden kann. Es ist winzig im Vergleich zu USB-A. Der Hauptvorteil hierbei ist, dass es reversibel und winzig ist, sodass es in nahezu jedem Gerät verwendet werden kann. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Sie nur ein Kabel für alle Ihre Geräte benötigen. USB-C wird den Weg in diese Zukunft weisen. USB-C unterstützt auch Thunderbolt 3, auf das wir später noch eingehen werden.
Wenn Sie ein neues USB-Flash-Laufwerk kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig!
# | Vorschau | Name | Technologie | Einzelheiten |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
PNY Turbo | USB 3.0 | Preis überprüfen |
2 | ![]() |
SanDisk Cruzer | USB 2.0 | 46.745 Bewertungen Preis überprüfen |
3 | ![]() |
Kingston Digital Data Traveller | USB 3.0 | Preis überprüfen |
4 | ![]() |
Samsung BAR Plus | USB 3.1 | Preis überprüfen |
5 | ![]() |
PNY Elite-X Fit | USB 3.0 | Preis überprüfen |
# | 1 |
Vorschau | ![]() |
Name | PNY Turbo |
Technologie | USB 3.0 |
Einzelheiten | Preis überprüfen |
# | 2 |
Vorschau | ![]() |
Name | SanDisk Cruzer |
Technologie | USB 2.0 |
Einzelheiten | 46.745 Bewertungen Preis überprüfen |
# | 3 |
Vorschau | ![]() |
Name | Kingston Digital Data Traveller |
Technologie | USB 3.0 |
Einzelheiten | Preis überprüfen |
# | 4 |
Vorschau | ![]() |
Name | Samsung BAR Plus |
Technologie | USB 3.1 |
Einzelheiten | Preis überprüfen |
# | 5 |
Vorschau | ![]() |
Name | PNY Elite-X Fit |
Technologie | USB 3.0 |
Einzelheiten | Preis überprüfen |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr / Affiliate-Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
USB 2.0 vs 3.0 vs 3 .1
Ein Generationswechsel in der Technologie bedeutet meist eine Leistungssteigerung. Gleiches gilt für USB-Generationen. Es gibt USB 2.0, 3.0, 3.1 Gen1 und das neueste 3.1 Gen2. Wie bereits erwähnt, besteht der Hauptunterschied in der Geschwindigkeit. Lassen Sie uns alle schnell durchgehen.
# | USB Standard | Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | Leistung | HD-Filmübertragungsrate (25 GB) |
---|---|---|---|---|
1 | USB 3.1 | 10 GB / s | 100W | 21 Sekunden |
2 | USB 3.0 | 5 GB / s | 4,5 W Ca. | 43 Sekunden |
3 | USB 2.0 | 480 MBit / s | 2,5 W Ca. | 7 Minuten und 26 Sekunden |
# | 1 |
USB Standard | USB 3.1 |
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | 10 GB / s |
Leistung | 100W |
HD-Filmübertragungsrate (25 GB) | 21 Sekunden |
# | 2 |
USB Standard | USB 3.0 |
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | 5 GB / s |
Leistung | 4,5 W Ca. |
HD-Filmübertragungsrate (25 GB) | 43 Sekunden |
# | 3 |
USB Standard | USB 2.0 |
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | 480 MBit / s |
Leistung | 2,5 W Ca. |
HD-Filmübertragungsrate (25 GB) | 7 Minuten und 26 Sekunden |
USB 3.1 (Gen1 und Gen2)

USB 3.1 wurde bereits im Januar 2013 eingeführt. Dieser Anschluss ist bis heute nicht mehr so verbreitet. Es wurde zusammen mit dem neuen Typ-C-Formfaktor angekündigt. Lassen Sie uns zunächst einige Verwirrung aus dem Weg räumen. USB 3.0 und 3.1 Gen1 sind beide genau die gleichen Anschlüsse. Gleiche Übertragungsrate, Stromabgabe, alles. 3.1 Gen1 ist nur ein Rebranding von 3.0. Wenn Sie also jemals einen Gen1-Anschluss sehen, lassen Sie sich nicht irreführen, als wäre er schneller als USB 3.0. Lassen Sie uns über Gen2 sprechen. USB 3.1 Gen2 ist doppelt so schnell wie USB 3.0 und 3.1 Gen1. Die Übertragungsgeschwindigkeit entspricht ungefähr 10 Gigabit / s (1,25 GB / s oder 1250 MB / s). Dies ist eine beeindruckende Leistung von einem USB-Anschluss, wenn man bedenkt, dass die meisten SATA-SSDs diese Geschwindigkeit nicht einmal maximal nutzen können. Leider braucht dies noch Zeit, um auf den Mainstream-Markt zu kommen.Wir sehen einen Anstieg im Laptop-Bereich, so dass hoffentlich mehr Desktop-Motherboards mit diesem Anschluss herauskommen werden. Jeder 3.1-Port ist abwärtskompatibel mit 2.0-Anschlüssen.
USB 2.0

USB 2.0 ist die häufigste Version des USB-Standards, den wir täglich verwenden. Die Übertragungsrate ist extrem langsam und beträgt maximal 480 Megabit / s (60 MB / s). Dies ist natürlich etwas langsam für die Datenübertragung, aber für den Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen oder Headsets ist die Geschwindigkeit ausreichend. Langsam wird USB 2.0 in vielen High-End-Motherboards durch 3.0 ersetzt.
USB 3.0

USB 3.0 ist allmählich zum neuen Standard für USB-Geräte geworden, da es viele Verbesserungen gegenüber USB 2.0 bietet. Diese USB-Typen unterscheiden sich durch ihre blauen Einsätze und sind normalerweise mit einem 3.0-Logo ausgestattet. USB 3.0 ist 2.0 mit einer Geschwindigkeit von fast 5 Megabit / s (625 MB / s) um ein Vielfaches schneller als 2.0. Das ist ziemlich beeindruckend.
Mit USB 2.0 stecken? Aktualisieren Sie den PCIe USB-Adapter
Ihr altes Motherboard unterstützt also nur USB 2.0. Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen Ihr Motherboard nicht nur gegen einen Port austauschen. Nehmen Sie einfach einen PCIe-USB-Adapter für Ihr Board und genießen Sie die Vielseitigkeit von Typ C oder die Geschwindigkeit von USB 3.1. Diese werden an einen PCIe-Anschluss Ihres Motherboards angeschlossen und verwenden normalerweise eine Molex-Verbindung für die Stromversorgung.
1. SIIG Legacy und darüber hinaus PCIe USB 3.0 Adapterkarte

Wenn Sie keine ausgefallene USB-C- oder Thunderbolt 3-Unterstützung benötigen, ist dies ein einfacher No-Nonsense-PCIe-Adapter. Es verwendet ein Molex-Kabel für die Stromversorgung und verfügt über 7 USB 3.0-Anschlüsse, die mit den Standard-5 Gigabit / s (625 MB / s) betrieben werden. Es unterstützt Superspeed, sodass es bis zum Standard 3.0 funktioniert. Plug & Play-Funktionen sind unter Windows 10 verfügbar, es sind keine Treiber erforderlich. Das einzige Problem, das wir gefunden haben, ist, dass es einige Kompatibilitätsprobleme mit einigen Motherboards gibt. Aber wenn es läuft, ist es ein hübsches kleines Paket, das Ihnen 7 schnelle 3.0-Ports bietet.
9,5 / 10
![]() |
Gibt Ihnen 7 USB 3.0-Anschlüsse | ![]() |
Einige Kompatibilitätsprobleme mit Motherboards |
![]() |
Plug and Play mit Windows 10 |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API SIIG Legacy und darüber hinaus
Preis prüfen 9,5 / 10
SIIG Legacy und darüber hinaus
![]() |
Gibt Ihnen 7 USB 3.0-Anschlüsse |
![]() |
Plug and Play mit Windows 10 |
![]() |
Einige Kompatibilitätsprobleme mit Motherboards |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API
Preis überprüfen
Alles in allem ist dies ein hübsches und praktisches Paket, das 7 Hochgeschwindigkeitsanschlüsse auf der Rückseite Ihres PCs hinzufügt. Vorausgesetzt, es ist mit Ihrem Motherboard kompatibel, ist dies die einzige Adapterkarte, die die meisten Benutzer benötigen würden.
2. Asus Thunderbolt EX3-Erweiterungskarte

Wenn Sie ein LG1151-Motherboard oder ein X99-Motherboard besitzen, ist diese Erweiterungskarte die perfekte Kombination. Es enthält einen USB 3.1-Typ-A-Anschluss und einen USB-C-Anschluss, der sowohl USB 3.1 Gen2- als auch Thunderbolt 3-Unterstützung bietet. Es enthält sogar einen DisplayPort 1.2. Die Verbindung erfolgt einfach über eine PCIe x4-Verbindung auf dem Motherboard. Es unterstützt auch das Laden des 12V / 3A-Ausgangs mit 36W Unterstützung.
9/10
![]() |
Fügt einen Thunderbolt 3-Port hinzu | ![]() |
Eingeschränkte Kompatibilität |
![]() |
Displayport 1.2 |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API Asus Thunderbolt EX3
Preis prüfen 9/10
Asus Thunderbolt EX3
![]() |
Fügt einen Thunderbolt 3-Port hinzu |
![]() |
Displayport 1.2 |
![]() |
Eingeschränkte Kompatibilität |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API
Preis überprüfen
Dies scheint das perfekte Paket zu sein, um Ihrem Motherboard einen Thunderbolt 3-Anschluss hinzuzufügen. Der zusätzliche Typ A 3.1 Gen2-Port und Displayport 1.2 sind nur ein Bonus. Das Hauptproblem hierbei ist, dass es nur mit einigen auf der Produktseite aufgeführten Motherboards kompatibel ist. Wenn Sie ein kompatibles Motherboard haben, ist dies ein großartiger Tonabnehmer.
3. StarTech USB 3.1 PCIe-Karte

Wenn Sie kein USB-C benötigen, aber ein paar schnelle 3.1 Gen2-Ports benötigen, ist dies das perfekte Add-On für Ihr System. Wie jede andere Karte auf dieser Liste wird sie über PCIe angeschlossen und verwendet ein Molex-Kabel für die Stromversorgung. Die SATA-Stromversorgung ist optional, um eine noch schnellere Leistung zu erzielen.
8,5 / 10
![]() |
4 schnelle 3.1 Gen2-Ports | ![]() |
Kein USB-C |
![]() |
Gute Kompatibilität |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API StarTech USB 3.1 PCIe-Karte
Preis prüfen 8.5 / 10
StarTech USB 3.1 PCIe-Karte
![]() |
4 schnelle 3.1 Gen2-Ports |
![]() |
Gute Kompatibilität |
![]() |
Kein USB-C |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API
Preis überprüfen
Bei dieser Karte gibt es wirklich keine Kompromisse. Es ist eine No-Nonsense-Karte, die wie angekündigt funktioniert. 3.0 Gen2 bietet erwartungsgemäß eine superschnelle Leistung und insgesamt ist dies eine einfache Empfehlung, wenn auch zu einem höheren Preis als andere. Dies ist zu erwarten, da es sich um eine 3.1 Gen2-Karte handelt.
4. Rosewill RC-509

Das ist so einfach wie es nur geht. Diese Rosewill-Karte fügt lediglich einen USB 3.0 Gen2-Anschluss sowie einen Gen2 USB-C-Anschluss hinzu. Es wird keine Thunderbolt-Unterstützung oder etwas Besonderes hinzugefügt. Es ist eine Basiskarte mit einem Typ-A- und Typ-C-Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt nur über den PCIe-Anschluss und das Molex-Kabel.
8/10
![]() |
Superschnelles 3.1 Gen2 | ![]() |
Nur 2 Ports |
![]() |
USB Typ C. |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API Rosewill RC-509
Preis prüfen 8/10
Rosewill RC-509
![]() |
Superschnelles 3.1 Gen2 |
![]() |
USB Typ C. |
![]() |
Nur 2 Ports |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API
Preis überprüfen
Die einzigen Nachteile, die wir mit dieser Karte finden können, sind die begrenzten Anschlüsse. Abgesehen davon funktioniert dies wie angekündigt und ist eine großartige Basiskarte, nur um einen Typ-C-Port mit Gen2-Geschwindigkeit hinzuzufügen.
5. QNINE 5-Port-Erweiterungskarte

Als letztes auf unserer Liste steht eine solide Budgetoption. Es verfügt über Plug-and-Play-Funktionen, die mit Windows XP-10 funktionieren. Dieser verfügt über 5 Typ-A 3.0-Anschlüsse. Es können bis zu 7 Ports mit einer Erweiterung von 2 Ports hinzugefügt werden, die an der Vorderseite des Gehäuses hinzugefügt werden können. Es wird über Molex mit Strom versorgt und an einen PCIe-Steckplatz auf Ihrem Motherboard angeschlossen.
8/10
![]() |
5 USB 3.0 Gen2-Anschlüsse | ![]() |
Keine 3.1-Unterstützung oder USB-C |
![]() |
Guter Wert |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API QNINE USB-Karte
Preis prüfen 8/10
QNINE USB-Karte
![]() |
5 USB 3.0 Gen2-Anschlüsse |
![]() |
Guter Wert |
![]() |
Keine 3.1-Unterstützung oder USB-C |
Letztes Update am 22.12.2020 um 19:32 Uhr mit der Amazon Product Advertising API
Preis überprüfen
Insgesamt ist dies eine preiswerte Option und wir empfehlen sie auf jeden Fall für ein einfaches Upgrade auf 5 USB 3.0-Anschlüsse.