Fix: Fehler beim Öffnen der Datei zum Schreiben

Bei der Installation einer Drittanbieteranwendung auf einem Windows-Computer können viele Dinge schief gehen. Eines der häufigsten Probleme, mit denen Windows-Benutzer bei der Installation von Programmen von Drittanbietern konfrontiert sind, ist ein Problem, bei dem die Installation fehlschlägt, da Windows aus irgendeinem Grund eine Datei nicht öffnen kann, die zum Installieren des betreffenden Programms geschrieben werden muss. Wenn dieses Problem auftritt, wird der Benutzer darüber informiert, dass die Installation nicht erfolgreich war, und Windows gibt die folgende Fehlermeldung aus:

" Fehler beim Öffnen der Datei zum Schreiben "

Dieses spezielle Problem ist nicht an eine bestimmte Version des Windows-Betriebssystems gebunden. Jede einzelne Version des Windows-Betriebssystems, die derzeit von Microsoft unterstützt wird, ist für dieses Problem anfällig. Darüber hinaus ist dieses Problem nicht an ein bestimmtes Programm oder eine Reihe von Programmen gebunden, die für Windows entwickelt wurden. Es kann sich grundsätzlich auf Windows-Anwendungen von Drittanbietern auswirken und deren erfolgreiche Installation verhindern. Die Möglichkeit, eine gewünschte oder benötigte Anwendung nicht auf Ihrem Computer zu installieren, ist definitiv ein erhebliches Problem, aber zum Glück ist es kein nicht reparierbares. Im Folgenden sind einige der effektivsten Lösungen aufgeführt, mit denen jeder von diesem Problem betroffene Windows-Benutzer versuchen kann, das Problem zu beheben und die betroffene Anwendung erfolgreich zu installieren:

Lösung 1: Führen Sie das Installationsprogramm für das Programm mit Administratorrechten aus

Wenn Sie Probleme bei der Installation einer Drittanbieteranwendung haben, die für das Windows-Betriebssystem entwickelt wurde, empfiehlt es sich, die Installation als Administrator durchzuführen und zu prüfen, ob die Aufgabe dadurch erledigt wird. Um das Installationsprogramm für die Windows-Anwendung eines Drittanbieters auszuführen, die Sie als Administrator installieren möchten, müssen Sie:

  1. Navigieren Sie zu dem Speicherort der EXE-Datei für das Installationsprogramm des Programms.
  2. Suchen Sie das Installationsprogramm und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Kontextmenü auf  Als Administrator ausführen.
  4. Führen Sie den Installationsassistenten durch, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen und prüfen, ob die Fehlermeldung " Fehler beim Öffnen der Datei zum Schreiben " ihren hässlichen Kopf zeigt, während die Installation mit Administratorrechten ausgeführt wird.

Lösung 2: Führen Sie die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung aus

Wenn Sie versuchen, ein Programm eines Drittanbieters zu installieren, das nicht vollständig mit der Version und Iteration des Windows-Betriebssystems kompatibel ist, auf dem Ihr Computer ausgeführt wird, schlägt die Installation möglicherweise fehl und es wird möglicherweise die Meldung " Fehler beim Öffnen der Datei für " angezeigt Schreiben ”Fehlermeldung. Zum Glück verfügt Windows über die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung, mit der Sie nach Kompatibilitätsproblemen mit Dateien suchen und diese beheben können. Um die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung auszuführen, müssen Sie:

  1. Navigieren Sie zu dem Speicherort der EXE-Datei für das Installationsprogramm des betroffenen Programms.
  2. Suchen Sie das Installationsprogramm und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Kontextmenü auf  Eigenschaften .
  4. Navigieren Sie zur  Registerkarte Kompatibilität  .
  5. Klicken Sie auf  Kompatibilitäts-Fehlerbehebung ausführen .
  6. Klicken  Sie auf Empfohlene Einstellungen ausprobieren .
  7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und halten Sie die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung bis zum Ende durch.
  8. Versuchen Sie, die betroffene Anwendung zu installieren, um festzustellen, ob das Problem behoben wurde, sobald die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung abgeschlossen ist.

Lösung 3: Ändern Sie die Sicherheitsberechtigungen für den Installationsort

Möglicherweise wird beim Installieren einer bestimmten Anwendung die Fehlermeldung "Fehler beim Öffnen der Datei zum Schreiben " angezeigt, da die Sicherheitsberechtigungen für den von Ihnen ausgewählten Installationsort nicht zulassen, dass die darin enthaltenen Dateien von Ihrem Benutzerkonto geschrieben werden. In diesem Fall sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie die Sicherheitsberechtigungen für das Verzeichnis festlegen, in dem Sie die betroffene Anwendung installieren möchten. Um diese Lösung anzuwenden, müssen Sie:

  1. Navigieren Sie zum Installationsort für das betroffene Drittanbieterprogramm.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie das betroffene Drittanbieterprogramm installieren möchten, und klicken Sie auf  Eigenschaften .
  3. Navigieren Sie zur  Registerkarte Sicherheit  .
  4. Klicken Sie auf  Bearbeiten… .
  5. Klicken Sie auf  Benutzer unter  Gruppen- oder Benutzernamen Abschnitt  , um es auszuwählen.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen  Zulassen  neben  Schreiben  unter  Berechtigungen für Benutzer .
  7. Klicken Sie auf  Übernehmen  und dann auf  OK .
  8. Starten Sie  Ihren Computer neu.

Versuchen Sie beim Starten des Computers, das Installationsprogramm auszuführen, und prüfen Sie, ob die Fehlermeldung " Fehler beim Öffnen der Datei zum Schreiben " weiterhin besteht.

Lösung 4: Ändern Sie die erweiterten Sicherheitsberechtigungen für den Installationsort

Wenn das einfache Ändern der regulären Sicherheitsberechtigungen für den Installationsort nicht ausreicht, um die Aufgabe zu erledigen, machen Sie einen weiteren Schritt nach vorne und ändern die erweiterten Sicherheitsberechtigungen für den Installationsort. Um die erweiterten Sicherheitsberechtigungen für den Installationsort zu ändern, müssen Sie:

  1. Navigieren Sie zum Installationsort für das betroffene Drittanbieterprogramm.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem Sie das betroffene Drittanbieterprogramm installieren möchten, und klicken Sie auf  Eigenschaften .
  3. Navigieren Sie zur  Registerkarte Sicherheit  .
  4. Klicken Sie auf Erweitert .
  5. Klicken Sie auf  Berechtigungen ändern  und dann auf  Hinzufügen .
  6. Klicken Sie auf  Prinzipal auswählen .
  7. In der  einen Objektnamen eingeben wählen:  Feld, geben  Sie Jeder , klicken Sie auf  Namen überprüfen  und klicken dann auf  OK .
  8. Aktivieren Sie unter  Grundlegende Berechtigungen das Kontrollkästchen neben  Vollzugriff  und klicken Sie auf  OK .
  9. Klicken Sie in der Liste direkt unter dem  Abschnitt Berechtigungseinträge: auf die  Liste Jeder  , um sie auszuwählen, und aktivieren Sie die  Option Alle untergeordneten Objektberechtigungseinträge durch vererbbare Berechtigungseinträge aus diesem Objekt ersetzen  .
  10. Klicken Sie auf  Übernehmen  und dann auf  OK .
  11. Starten Sie  Ihren Computer neu.

Warten Sie, bis der Computer hochgefahren ist, und versuchen Sie dann, die Drittanbieteranwendung zu installieren, bei deren Installation Sie zuvor Probleme hatten, um festzustellen, ob das Problem behoben wurde.

Lösung 5: Deaktivieren Sie die Benutzerkontensteuerung

Die  Benutzerkontensteuerungsfunktion  ist zwar eine Sicherheitsfunktion, die zum Schutz der Benutzer in das Windows-Betriebssystem integriert ist, kann jedoch manchmal mehr Schaden anrichten als nützen und dazu führen, dass die Installation bestimmter Programme von Drittanbietern mit dem Fehler beim Öffnen der Datei für fehlschlägt Das Schreiben einer Fehlermeldung ist ein Beispiel für eine solche Instanz. Zum Glück kann die  Benutzerzugriffskontrolle  deaktiviert werden. Um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren  , müssen Sie:

  1. Öffnen Sie das  Startmenü .
  2. Suchen Sie nach „ Benutzerkonten “.
  3. Klicken Sie auf das Suchergebnis mit dem Titel  Benutzerkonten .
  4. Klicken Sie auf Einstellungen zur  Benutzerkontensteuerung ändern .
  5. Bewegen Sie den Schieberegler ganz nach unten, um  Nie zu benachrichtigen .
  6. Klicken Sie auf  OK und bestätigen Sie gegebenenfalls die Aktion.
  7. Starten Sie  Ihren Computer neu.
  8. Versuchen Sie beim Starten des Computers, die betroffene Anwendung zu installieren, um festzustellen, ob die Installation jetzt erfolgreich durchgeführt wurde.

Lösung 6: Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und versuchen Sie, die betroffene Anwendung darauf zu installieren

Wenn absolut keine der oben aufgeführten und beschriebenen Lösungen für Sie funktioniert hat, liegt das Problem möglicherweise nur bei Ihrem Benutzerkonto. In diesem Fall sollten Sie das betroffene Drittanbieterprogramm erfolgreich auf einem anderen, brandneuen Benutzerkonto auf Ihrem Computer installieren können. Um ein neues Administratorkonto auf Ihrem Computer zu erstellen, müssen Sie:

  1. Öffnen Sie das  Startmenü .
  2. Klicken Sie auf  Einstellungen .
  3. Klicken Sie auf  Konten .
  4. Klicken Sie im linken Bereich auf  Familie und andere Benutzer  .
  5. Klicken Sie im rechten Fensterbereich im Abschnitt Andere Benutzer auf Andere Person zu diesem PC hinzufügen .
  6. Klicken Sie auf  Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person .
  7. Klicken Sie auf  Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen .
  8. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für das neue Benutzerkonto ein und klicken Sie auf  Weiter .
  9. Das neue Benutzerkonto, das Sie erstellt haben, sollte jetzt unter  Andere Benutzer angezeigt werden . Klicken Sie darauf, um es auszuwählen, und klicken Sie auf  Kontotyp ändern .
  10. Öffnen Sie das Dropdown-Menü, klicken Sie auf  Administrator  , um es auszuwählen, und klicken Sie dann auf  OK .
  11. Wechseln Sie zu Ihrem neu erstellten Benutzerkonto und versuchen Sie, die betroffene Drittanbieteranwendung darauf zu installieren.

Wenn das Programm erfolgreich auf dem neuen Benutzerkonto installiert wurde, war Ihr altes Benutzerkonto selbst das Problem. In diesem Fall sollten Sie einfach alle Ihre Daten und Dateien von Ihrem alten Benutzerkonto auf das neue verschieben und  das alte Benutzerkonto löschen  .