Ein BSOD (Blue Screen of Death) ist im Allgemeinen ein Albtraum für PC-Benutzer, da die Ursachen für jeden Fehler unterschiedlich sind. Darüber hinaus tritt das BSOD oft aus dem Nichts auf und Sie verlieren oft alle Fortschritte, an denen Sie in den letzten Stunden gearbeitet haben könnten!

Ein noch größeres Problem tritt auf, wenn Sie mit einer nie endenden Schleife von BSODs feststecken, die in der Fehlermeldung "Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden" angezeigt wird. Wir haben in diesem Artikel einige funktionierende Lösungen zusammengestellt und sind sicher, dass eine der unten genannten Methoden definitiv für Sie funktioniert!
Was verursacht die Schleife "Ihr PC ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden"?
Die Ursachen für BSODs sind zahlreich und selbst die gleiche Fehlermeldung kann manchmal dazu führen, dass zwei verschiedene Lösungen zur Fehlerbehebung auf zwei verschiedenen Computern verwendet werden. Wenn BSODs in einer Schleife angezeigt werden und Sie nicht normal auf Ihren Computer zugreifen können, können Sie jedoch nicht wirklich viele Lösungen ausführen, da Sie nicht einmal den Begrüßungsbildschirm erreichen.
Ursachen werden häufig als beschädigte Registrierung, beschädigte Systemdateien oder beschädigte Treiber angezeigt. Diese Fehler sind im Allgemeinen schwer zu beheben. Ihre einzige Möglichkeit besteht möglicherweise darin, Ihre Windows-Installation zu aktualisieren (während Sie Ihre Dateien behalten) oder die Änderungen, die Sie an der Registrierung vorgenommen haben, rückgängig zu machen, bevor ein Fehler auftritt.
Stellen Sie jedoch vor dem Start sicher, dass alle Ihre Festplatten / SSDs ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen sind und dass keine Probleme mit ihrer Funktion vorliegen. Nachdem Sie dies getan haben, können Sie mit den unten aufgeführten Lösungen fortfahren.
Lösung 1: Führen Sie eine Reparaturinstallation durch
Diese Methode scheint verzweifelt zu sein, da sie das Erstellen eines bootfähigen Windows 10-Mediums und das Ausführen einer Reparaturinstallation umfasst. Sie kann Ihnen jedoch helfen, da Sie keine Ihrer persönlichen Dateien verlieren. Dies hat vielen Benutzern geholfen, mit der BSOD-Schleife umzugehen. Probieren Sie dies also unbedingt aus! Sie können auch versuchen, einen Reparaturstart durchzuführen, bevor Sie mit dieser Methode fortfahren.
- Laden Sie die Media Creation Tool- Software von der Microsoft-Website herunter. Öffnen Sie die gerade heruntergeladene heruntergeladene Datei und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Wählen Sie im Startbildschirm die Option Installationsmedium erstellen (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC .

- Die Sprache, Architektur und andere Einstellungen des Bootlaufwerk wird basierend auf den Einstellungen Ihres Computers gewählt werden, aber Sie sollten deaktivieren Sie die Verwendung der empfohlenen Optionen für diesen PC , um die richtigen Einstellungen für den PC auszuwählen , die das Passwort zu ihm angebracht hat (Wenn Sie dies auf einem anderen PC erstellen und dies wahrscheinlich auch tun).
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf die Option USB-Laufwerk oder DVD, wenn Sie aufgefordert werden, zwischen USB und DVD zu wählen, je nachdem, auf welchem Gerät Sie dieses Bild speichern möchten.

- Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie das USB- oder DVD-Laufwerk aus der Liste aus, auf der die an Ihren Computer angeschlossenen Speichermedien angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Weiter. Das Media Creation Tool lädt die für die Installation erforderlichen Dateien herunter und erstellt das Installationsgerät.
Nachdem Sie wahrscheinlich über Ihr Wiederherstellungsmedium verfügen, können wir das Bootproblem tatsächlich lösen, indem wir das Wiederherstellungslaufwerk starten, von dem Sie booten sollten.
- Legen Sie das Installationslaufwerk ein, das Sie besitzen oder das Sie gerade erstellt haben, und starten Sie Ihren Computer. Der Startbildschirm hängt vom installierten Betriebssystem ab.
- Das Windows-Setup sollte geöffnet werden und Sie auffordern, die bevorzugte Sprache sowie die Einstellungen für Uhrzeit und Datum einzugeben. Geben Sie sie korrekt ein und wählen Sie unten im Fenster die Option Computer reparieren .

- Der Bildschirm Option auswählen wird angezeigt. Navigieren Sie daher zu Fehlerbehebung >> PC zurücksetzen. Auf diese Weise können Sie Ihre persönlichen Dateien behalten, aber die von Ihnen installierten Apps löschen. Befolgen Sie die weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob die BSODs noch in einer Schleife erscheinen!
Lösung 2: Machen Sie die letzten Änderungen an der Registrierung Ihres Computers rückgängig
Fehlerhafte Registrierungseinstellungen sind auch ein Hauptgrund für Systemfehler und es ist fast unmöglich, dieses Problem zu beheben, da Sie nicht einmal Ihren Computer erreichen können. Aus diesem Grund müssen Sie das in Lösung 1 erstellte Wiederherstellungsmedium verwenden, um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, mit der wir Änderungen an der Registrierung Ihres Computers rückgängig machen!
- Legen Sie das Installationslaufwerk ein, das Sie besitzen oder das Sie gerade erstellt haben, und starten Sie Ihren Computer. Der Startbildschirm hängt vom installierten Betriebssystem ab.
- Das Windows-Setup sollte geöffnet werden und Sie auffordern, die bevorzugte Sprache sowie die Einstellungen für Uhrzeit und Datum einzugeben. Geben Sie sie korrekt ein und wählen Sie unten im Fenster die Option Computer reparieren .

- Der Bildschirm Option auswählen wird angezeigt. Navigieren Sie daher zu Fehlerbehebung >> Erweiterte Optionen >> Eingabeaufforderung. Stellen Sie sicher, dass Sie das Administratorkonto auswählen, um fortzufahren!
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zum System32-Ordner auf Ihrer Festplatte zu navigieren:
CD Windows \ System32
- Verwenden Sie die beiden folgenden Befehle, um zum Konfigurationsordner zu wechseln und die Dateien und Ordner im Ordner in der Eingabeaufforderung anzuzeigen.
CD config DIR
- Überprüfen Sie, ob Sie einen Ordner namens RegBack finden können . Es sollte mit einem neueren Datum aufgeführt werden. Wenn Sie es finden, geben Sie die beiden folgenden Befehle ein, um zu diesem Ordner zu navigieren und dessen Inhalt aufzulisten.
CD RegBack DIR
- In der Liste der angezeigten Dateien sollten Sie diese fünf grundlegenden Dateien sehen können. STANDARD, SAM, SICHERHEIT, SOFTWARE und SYSTEM . Machen Sie sich keine Sorgen, wenn ihre Größe Null ist.

- Diese Dateien sind die Schlüsseldateien, die ersetzt werden müssen, damit Sie die an der Registrierung vorgenommenen Änderungen rückgängig machen können. Wenn Sie oben im Konfigurationsordner nachsehen, sollten Sie die gleichnamigen Dateien sehen.
- Derzeit werden Dateien im Konfigurationsordner verwendet, während die RegBack-Dateien die Sicherung sind. Dies kann nur durch Ausführen des folgenden Befehlssatzes erfolgen.

- Der Befehl kehrt zum Konfigurationsordner zurück und benennt alle aktuellen Dateien in einen neuen Namen um, sodass sie nicht mehr verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Befehl überspringen, wenn diese Methode funktionieren soll!
CD .. REN DEFAULT DEFAULT1 REN SAM SAM1 REN SECURITY SECURITY1 REN SOFTWARE SOFTWARE1 REN SYSTEM SYSTEM1
- Der letzte Befehlssatz kopiert die Sicherungsdateien aus dem RegBack-Ordner in den Konfigurationsordner und ersetzt die alte, beschädigte Version der Registrierung durch ältere Dateien, die Ihren Computer starten können sollten.
CD RegBack COPY * C: \ WINDOWS \ System32 \ config
- Sie sollten eine Meldung sehen, die besagt, dass fünf Dateien erfolgreich kopiert wurden. Navigieren Sie zurück zum Menü Fehlerbehebung und schalten Sie Ihren PC aus. Nach dem erneuten Booten sollten Sie wieder normal auf Ihren Computer zugreifen können.
Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob er normal startet. Versuchen Sie in diesem Fall, kürzlich installierte Anwendungen zu deinstallieren und den Computer zu übertakten, wenn kürzlich eine Übertaktung durchgeführt wurde. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Danach bleibt Ihnen nur noch ein BIOS-Update oder eine saubere Windows-Installation.