Rosetta Stone 'Schwerwiegender Anwendungsfehler 1141'

Der schwerwiegende Anwendungsfehler 1141 wird von Windows-Benutzern nach ihrer Rosetta Stone-Anwendung festgestellt und unerwartet geschlossen. Es wurde bestätigt, dass dieses Problem unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 auftritt.

Wie sich herausstellt, gibt es verschiedene Ursachen, die diesen Fehlercode verursachen können, bevor die Rosetta Stone-Anwendung abstürzt:

  • Das System erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Wenn dieser Fehler bei einer älteren PC-Konfiguration auftritt, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Computer die Mindestkonfiguration erfüllt. Wenn Sie die Mindestanforderungen nicht erfüllen, funktioniert das Programm auf Ihrem PC nicht.
  • Falsches Datum und Uhrzeit des Systems - Einer der häufigsten Gründe, die diesen Fehler bei Rosetta Stone-Anwendungen auslösen, ist ein falsches Datum und eine falsche Uhrzeit. Wie sich herausstellt, enthält jede ihrer Anwendungen eine Zeitstempelprüfung, die den Absturz der App kontrolliert, falls die Zeit abläuft. Dies wird aus Gründen der Pirateriebekämpfung erzwungen. Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie in Ihren Windows-Einstellungen die richtige Uhrzeit und das richtige Datum einstellen.
  • AV-Interferenz von Drittanbietern - Wie sich herausstellt, kann eine Interferenz von Drittanbietern (die durch eine Firewall oder ein Antivirenprogramm verursacht wird) die Anwendung auch dazu zwingen, diesen Fehlercode auszulösen, nachdem die Kommunikation mit den externen Servern verhindert wurde. In diesem Fall können Sie das Problem entweder durch Deaktivieren des Echtzeitschutzes oder durch Deinstallieren des AV von Drittanbietern beheben.
  • RosettaStoneDaemon-Dienst ist deaktiviert - Ein weiterer Grund, der dieses Problem verursachen kann, besteht darin, dass der von Rosetta Stone (RosettaStoneDaemon) verwendete Hauptdienst standardmäßig deaktiviert ist oder nicht ausgeführt werden kann. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie es über den Service-Bildschirm erzwingen.

Voraussetzung: Überprüfung der Mindestanforderungen

Wenn dieses Problem bei einer sehr alten PC-Konfiguration auftritt, stürzt die Rosetta Stone-Anwendung möglicherweise ab, da Sie die Mindestanforderungen nicht erfüllen.

Die von den Programmen unterstützten Mindestanforderungen liegen im unteren Bereich - Sie sollten keine Probleme haben, das Programm auszuführen, wenn Sie Ihren Computer in den letzten 6-7 Jahren mitgebracht haben.

Hier sind die Hardware- und Betriebsanforderungen für PCs:

  • Betriebssystem: Windows: Windows 7, Windows 8, Windows 10 oder höher
  • Software: Internet Explorer 11 + Neueste Version von Adobe Flash Player
  • CPU:  2,33 GHz oder schneller x86-kompatibler Prozessor ODER Intel® Atom ™ 1,6 GHz oder schneller Prozessor für Netbooks
  • Speicher: 1 GB RAM oder höher
  • Minimale Bildschirmauflösung : 1024 x 768 Bildschirmauflösung

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt, fahren Sie mit dem nächsten potenziellen Fix fort.

Methode 1: Einstellen der richtigen Uhrzeit und des richtigen Datums

Dies ist einer der häufigsten Gründe, die den schwerwiegenden Anwendungsfehler 1141  bei Rosetta Stone-Anwendungen auslösen. In den meisten Fällen tritt der Absturz nach einer fehlgeschlagenen Überprüfung von Datum und Uhrzeit auf.

Aus urheberrechtlichen Gründen haben die Entwickler der Rosetta Stone- App sie so programmiert, dass sie sich zwangsweise schließt, wenn die Überprüfung von Datum und Uhrzeit fehlschlägt (dies tritt nur auf, wenn die Werte weit entfernt sind). Wenn dieses Szenario in Ihrer speziellen Situation anwendbar ist, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie auf die Einstellungen für Datum und Uhrzeit auf Ihrem Windows-Computer zugreifen und Datum, Uhrzeit und Zeitzone auf die richtigen Werte ändern.

WICHTIG : Falls Sie bereits versucht haben, Datum und Uhrzeit auf die richtigen Werte zu ändern, aber festgestellt haben, dass die Änderungen bei jedem Start rückgängig gemacht werden, liegt möglicherweise eine fehlerhafte CMOS-Batterie vor. In diesem Fall müssen Sie die CMOS-Batterie erneut einsetzen oder austauschen, bevor Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

Wenn Sie bemerkt haben, dass Datum und Uhrzeit nicht korrekt sind und Sie dies korrigieren möchten, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'timetable.cpl' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster Datum & Uhrzeit zu öffnen .
  2. Innerhalb des Datums & Zeit - Fenster, benutzen Sie das horizontale Menü oben auf klicken , um Datum und Uhrzeit , und klicken Sie dann auf ändern Datum und Uhrzeit - Taste.

    Hinweis: Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.

  3. Verwenden Sie im nächsten Bildschirm zunächst das Kalendermodul, um das entsprechende Datum festzulegen, und ändern Sie dann den Zeitwert entsprechend Ihrer speziellen Zeitzone. Klicken Sie nach Abschluss der Änderung auf OK , um die Änderungen zu speichern.
  4. Starten Sie anschließend die Rosetta Stone-App erneut und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Falls das Programm immer noch mit demselben schwerwiegenden Anwendungsfehler 1141  abstürzt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 2: Deaktivieren / Deinstallieren von Antivirus von Drittanbietern (falls zutreffend)

Wenn Sie eine Sicherheitssuite eines Drittanbieters wie eine Firewall auf Systemebene oder ein vollwertiges Antivirenprogramm verwenden, blockiert möglicherweise eine überprotektive Suite die Verbindungen, die die Rosetta Stone-Anwendung benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Es gibt mehrere AV-Suiten von Drittanbietern, von denen bekannt ist, dass sie dieses Problem verursachen. Hier sind einige, die wir anhand von Benutzerberichten identifiziert haben: AVG, Avast, ESET, Malwarebytes PRO und ESET Nod32.

Wenn dieses Szenario möglicherweise anwendbar ist, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder den Echtzeitschutz deaktivieren, während Sie Rosetta Stone verwenden, oder Sie können die Suite eines Drittanbieters insgesamt deinstallieren.

Wenn Sie die erste Option auswählen (Deaktivieren des Echtzeitschutzes), können Sie dies normalerweise direkt über das Taskleistensymbol Ihrer AV-Lösung tun. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und prüfen Sie, ob Sie eine Option finden, die den Echtzeitschutz deaktiviert.

Hinweis: Die genauen Schritte hierfür sind je nach verwendeter AV-Suite unterschiedlich.

Falls dies nicht zufriedenstellend ist oder Sie ein AV-Gerät eines Drittanbieters mit einer Firewall-Komponente verwenden, müssen Sie die Sicherheitskomponente vollständig deinstallieren und alle verbleibenden Dateien entfernen, um sicherzustellen, dass Rosetta Store nicht beeinträchtigt wird. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'appwiz.cpl' ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Menü Programme und Funktionen zu öffnen.
  2. Scrollen Sie im Menü Programme und Funktionen durch die Liste der installierten Programme und suchen Sie die überprotektive AV-Suite, die Sie deinstallieren möchten. Wenn Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren , um es zu entfernen.
  3. Befolgen Sie im Deinstallationsbildschirm die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.
  4. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs neu und warten Sie, bis der nächste Start abgeschlossen ist.
  5. Stellen Sie nach dem Sichern Ihres Computers sicher, dass Sie alle verbleibenden Dateien aus Ihrer Sicherheitssuite entfernen, starten Sie den Rosetta Store erneut und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Falls das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 3: Erzwingen des Startens des RosettaStoneDaemon-Dienstes

Wenn keine der oben genannten möglichen Korrekturen für Sie funktioniert hat, sollten Sie prüfen, ob der von Rosetta Stone (RosettaStoneDamon) verwendete Hauptdienst ausgeführt und für den Start bei jedem Systemstart konfiguriert werden darf.

Mehrere betroffene Benutzer haben gemeldet, dass sie das Problem beheben konnten, indem sie auf das Menü Dienste  zugegriffen und das Standardverhalten des RosettaStoneDamon- Dienstes geändert haben.

Wenn dieses Szenario anwendbar ist, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um den Start des RosettaStoneDaemon-Dienstes zu erzwingen und den schwerwiegenden Anwendungsfehler 1141 zu beheben :

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'services.msc' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Bildschirm Dienste zu öffnen .
  2. Wechseln Sie im Bildschirm " Dienste" zum rechten Bereich, scrollen Sie durch die Liste der Dienste und suchen Sie den Dienst mit dem Namen " RosettaStoneDaemon".
  3. Wenn Sie den Dienst gefunden haben, doppelklicken Sie darauf (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Eigenschaften). Klicken Sie anschließend im Bildschirm Eigenschaften auf die Registerkarte Allgemein und ändern Sie den Starttyp in Automatisch verzögert .
  4. Klicken Sie anschließend auf Start , um den Dienst zu starten, und klicken Sie dann auf Übernehmen.
  5. Starten Sie die Rosetta Stone-App erneut und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Tags Rosettastone