Auf einem Windows-Computer sind alle Tastaturen mit den Bild-auf / Bild-ab-Tasten ausgestattet. Sie sind entweder separate Tasten oder in die Fn-Tasten (Funktionstasten) integriert. Bild-auf- und Bild-ab- Tasten sparen Zeit und sind sehr praktisch, wenn Sie dokumentenbezogene Aufgaben mit vielen Seiten lesen, bearbeiten oder ausführen. Mit diesen Tasten können Sie schnell zu den nächsten / vorherigen Seiten springen.
Auf Voll-Mac-Tastaturen haben Sie die Bild-auf / Bild-ab-Tasten. Bei anderen Mac-Tastaturen müssen Sie die Fn-Taste + die Aufwärts- / Abwärtspfeiltasten verwenden, um diese Funktionalität zu erreichen.
Das Verhalten dieser Schlüssel ist jedoch nicht das gleiche wie bei Windows. Unter Windows und Linux - Systemen, wenn Sie die Verwendung Page Up oder Page Down - Tasten in einer Nicht-Bearbeitung Sichtöffnung, wird das Fenster nach oben oder unten von einem Bildschirm , aber wenn Sie die Schlüssel in einem bearbeitbaren Ansichtsfenster, wie (Wort, Texteditoren) usw. Das Ansichtsfenster bewegt den Bildschirm und den Cursor.
Wenn Sie auf einem Mac die Bild-auf- oder Bild-ab-Tasten drücken (Fn + Abwärtspfeil oder Fn + Aufwärtspfeil), wird nur der Bildschirm und nicht der Cursor bewegt. Wenn Sie den Cursor und den Bildschirm beide bewegen möchten, müssen Sie die Optionstasten + Bild auf oder Bild ab oder (Optionstaste + Fn + Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil) verwenden.
Volle Tastatur | MacBook-Tastatur | Aktion |
Bild auf | fn-Up Arrow | Bildschirm nach oben bewegen |
Bild nach unten | Fn-Down-Pfeil | Bildschirm nach unten bewegen |
Option-Page Up | fn-Option-Up-Pfeil | Bewegen Sie den Cursor / Bildschirm nach oben |
Option-Seite nach unten | fn-Option-Abwärtspfeil | Bewegen Sie den Cursor / Bildschirm nach unten |