Fix: vt-x ist nicht verfügbar (verr_vmx_no_vmx)

Einige Benutzer haben die  Fehlermeldung " VT-x ist nicht verfügbar" (verr_vmx_no_vmx) erhalten  , wenn sie versuchen, eine ihrer VMs (virtuellen Maschinen) mit VirtualBox oder einer ähnlichen Software zu starten.

Was den vt-x verursacht, ist nicht verfügbar (verr_vmx_no_vmx) Fehler

Wir haben das Problem untersucht, indem wir versucht haben, das Problem neu zu erstellen, und verschiedene Benutzerberichte betrachtet haben. Nach dem, was wir sammeln konnten, gibt es mehrere Szenarien, die zur Erscheinung dieser Fehlermeldung führen:

  • VT-X ist in den BIOS-Einstellungen nicht aktiviert. VT-X kann in den BIOS-Einstellungen von einigen Anwendungen von Drittanbietern manuell oder remote deaktiviert werden.
  • Die CPU des Computers unterstützt VT-X nicht - Obwohl diese Fälle selten sind, tritt der Fehler in einigen Fällen auf, weil der betreffende PC einfach nicht für die Unterstützung der VT-X-Technologie ausgestattet ist.
  • Die Hyper-V-Virtualisierung ist in Windows aktiviert. Dies ist möglicherweise die häufigste Ursache für diesen Fehler. Da bekannt ist, dass die Hyper-V-Technologie von Microsoft mit VT-X in Konflikt steht, deaktiviert das Betriebssystem VT-x automatisch, wenn die Hyper-V-Virtualisierung aktiviert ist.
  • Avast-Update deaktiviert VT-X - Wie sich herausstellt, hat Avast ein Update veröffentlicht, das VT-x effektiv deaktiviert, während der Echtzeitschutz aktiv ist, es sei denn, der Benutzer aktiviert die verschachtelte Virtualisierung über das Einstellungsmenü.
  • Kernisolation ist aktiviert - Die Kernisolation ist eine Windows Defender-Sicherheitsoption, von der bekannt ist, dass sie mit VT-X in Konflikt steht, solange sie aktiviert ist.

Wenn Sie Probleme haben, dieses spezielle Problem zu beheben, finden Sie in diesem Artikel eine Liste der überprüften Schritte zur Fehlerbehebung. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von Methoden, mit denen andere Benutzer in einer ähnlichen Situation das Problem behoben haben.

Da die folgenden Methoden nach Komplexität und Effizienz geordnet sind, sollten Sie sie in der angegebenen Reihenfolge befolgen und so lange weitermachen, bis Sie eine Lösung finden, die in Ihrem speziellen Fall wirksam ist.

Methode 1: Deaktivieren der Hyper-V-Virtualisierung

Da dies eines der häufigsten Szenarien ist, stellen wir zunächst sicher, dass die Hyper-V-Virtualisierung VT-x nicht beeinträchtigt. Immer wenn die Hyper-V-Virtualisierung aktiviert ist, wird das VT-x-Virtualisierungsäquivalent automatisch deaktiviert.

Möglicherweise haben Sie dieses Problem nach der Installation einer Anwendung wie Docker behoben. Beachten Sie, dass in den meisten Fällen die Technologie auch dann aktiviert bleibt, wenn Sie die Anwendung deinstallieren, die Hyper-V aktiviert hat, sodass VT-x nicht ausgeführt werden kann.

Testen wir dieses Szenario, indem wir Microsoft Hyper V deaktivieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Hyper-V-Virtualisierung zu deaktivieren. Lassen Sie uns die Dinge jedoch so einfach wie möglich halten. So deaktivieren Sie Microsoft Hyper V über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann " cmd " ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste , um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie vom UAC- Fenster (User Account Control) dazu aufgefordert werden .
  2. Fügen Sie an der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, um Microsoft Hyper V zu deaktivieren, und drücken Sie die Eingabetaste :
    dism.exe / Online / Disable-Funktion: Microsoft-Hyper-V Drücken Sie die ENTER-Taste bcdedit / set hypervisorlaunchtype off Drücken Sie die ENTER-Taste
  3. Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde, schließen Sie die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und starten Sie Ihren Computer neu.
  4. Öffnen Sie beim nächsten Start erneut eine Virtualbox-Maschine und prüfen Sie, ob immer noch dieselbe Fehlermeldung angezeigt wird.

Wenn  beim Versuch, eine VM zu starten, immer noch der Fehler VT-x nicht verfügbar ist (verr_vmx_no_vmx)  , fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 2: Aktivieren Sie die verschachtelte Virtualisierung über das Menü "Avast-Einstellungen" (falls zutreffend).

Wenn Sie Avast verwenden, beachten Sie, dass ein im Juni 2017 veröffentlichtes Anwendungsupdate eine automatische Funktion hinzufügt, die automatisch verhindert, dass VT-X auf Ihrem System ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, ohne den Sicherheitsclient eines Drittanbieters zu deinstallieren. Viele Benutzer haben berichtet, dass sie das Problem beheben können, nachdem sie zu Avast-Einstellungen> Fehlerbehebung gegangen sind und die Kontrollkästchen für Verschachtelte Virtualisierung verwenden, sofern verfügbar,  und Hardware-unterstützte Virtualisierung aktivieren aktiviert haben .

Wenn diese Methode für Ihr bestimmtes Szenario nicht anwendbar war, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 3: Deaktivieren Sie die Core-Isolation von Windows Defender

Core Isolation ist eine Sicherheitsoption für Windows Defender-Geräte, von der bekannt ist, dass sie mit VT-X in Konflikt steht. Wenn der  Fehler VT-x nicht verfügbar ist (verr_vmx_no_vmx)  und Sie Windows Defender als Standardsicherheitsoption verwenden, empfehlen wir Ihnen, die erforderlichen Untersuchungen durchzuführen, um festzustellen, ob die Core-Isolation aktiviert ist.

So geht's:

  1. Greifen Sie auf das Startsymbol in der unteren linken Ecke zu und suchen Sie nach Windows Defender. Klicken Sie anschließend auf Windows Defender Security Center, um die integrierte Sicherheitsoption zu öffnen.
  2. Sobald Sie in Windows Defender Security Center sind, klicken Sie auf die Gerätesicherheit Eintrag aus der linken Seite im Menü.
  3. Klicken Sie im Menü Gerätesicherheit auf Details zur Kernisolation (unter Kernisolation ).
  4. Im Inneren der Isolation Core - Menü, stellen Sie sicher , dass der Knebel mit zugehörigen Speicherintegrität eingeschaltet OFF .
  5. Starten Sie Ihren Computer nach dem Deaktivieren der Einstellung neu und prüfen Sie, ob das Problem beim nächsten Start behoben wurde.

Wenn Sie eine Virtualbox-VM immer noch nicht ausführen können, ohne dass der  Fehler VT-x nicht verfügbar ist (verr_vmx_no_vmx)  , fahren Sie mit der endgültigen Methode fort.

Methode 4: Aktivieren Sie VT-X in den BIOS-Einstellungen

Wenn Sie ohne Ergebnis so weit gekommen sind, ist es wahrscheinlich, dass der Grund, warum Sie den  VT-x erhalten, nicht verfügbar ist (verr_vmx_no_vmx)  , weil die Technologie in Ihren BIOS-Einstellungen deaktiviert ist. Beachten Sie, dass einige Anwendungen von Drittanbietern diese Einstellungen möglicherweise überschreiben. Schließen Sie diese Methode daher nicht ab, bevor Sie überprüft haben, ob dieses Szenario zutrifft.

Die Schritte zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen und zum Überprüfen, ob VT-X aktiviert ist, unterscheiden sich je nach Hersteller Ihres Motherboards. In der Regel finden Sie diese Einstellung unter Sicherheit (Systemsicherheit), die als Virtualisierungstechnologie  oder VTx / VTd aufgeführt ist .

Wenn sich alle oben genannten Methoden als Fehlschlag erwiesen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Maschine nicht für die Unterstützung von VT-X ausgestattet ist. Sie können feststellen, ob dieses Szenario auf Ihre Situation anwendbar ist, indem Sie dieses von Microsoft entwickelte Tool ( hier ) installieren und ausführen, um festzustellen , ob Ihre CPU HAV (die Technologie hinter VT-X) unterstützt.