Fix: Der Boot-Konfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden

Mehrere Windows-Benutzer haben gemeldet, dass beim Versuch, einen Befehl bcdedit in der Eingabeaufforderung auszuführen , der Fehler "Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" angezeigt wird. In den meisten Fällen wird dieser Fehler von einem Unterfehler wie "Zugriff verweigert" oder "Das angeforderte Systemgerät kann nicht gefunden werden" begleitet. Das Problem tritt nicht nur bei einer bestimmten Windows-Version auf, da bestätigt wurde, dass es unter Windows 7, Windows 8 / 8.1 und Windows 10 auftritt.

Was ist BCDE dit?

BCDEdit ist ein Befehlszeilentool zum Verwalten der Boot-Konfigurationsdaten (BCD) . Es enthält einen Speicher, in dem Startanwendungen und Einstellungen für Startanwendungen beschrieben werden. Wenn es um seine Funktionalität geht, kann BCDEdit für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, darunter das Hinzufügen von Boot-Menü-Tränken, das Ändern vorhandener Geschäfte und das Erstellen neuer von Grund auf neu.

Was verursacht den  Fehler " Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" ?

Wir haben dieses spezielle Problem untersucht, indem wir uns verschiedene Benutzerberichte und die Reparaturstrategien angesehen haben, die betroffene Benutzer verwendet haben, um diesem Problem auf den Grund zu gehen. Wie sich herausstellt, gibt es einige häufige Szenarien, in denen dieses spezielle Problem auftritt:

  • Eingabeaufforderung hat keinen Administratorzugriff - In den meisten Fällen, in denen dieser Fehler gemeldet wird, tritt das Problem tatsächlich auf, weil die Eingabeaufforderung, in der das Dienstprogramm BCDEdit verwendet werden soll, keinen Administratorzugriff hat. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem natürlich beheben, indem Sie als Administrator ein Eingabeaufforderungsfenster öffnen.
  • Der Startmodus unterscheidet sich vom Partitionstyp. Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie versuchen, von einer Partition zu starten, die ursprünglich mit einem anderen Partitionstyp erstellt wurde. Damit BCDEdit ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie von demselben Partitionstyp booten, mit dem die Festplatte erstellt wurde.

Wenn Sie derzeit  Probleme haben , den Fehler "Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" zu beheben, können Sie das Problem in diesem Artikel beheben, indem Sie einige Anleitungen zur Fehlerbehebung bereitstellen, die andere Benutzer in einer ähnlichen Situation erfolgreich verwendet haben.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie bitte die Methoden in der angegebenen Reihenfolge, da sie nach Effizienz und Schweregrad geordnet sind.

Methode 1: Öffnen der Eingabeaufforderung als Administrator

In den meisten Fällen tritt dieses spezielle Problem aufgrund eines Berechtigungsproblems auf. Höchstwahrscheinlich ist BCDEdit gezwungen, einen Vorgang auszuführen, für den erhöhte Berechtigungen erforderlich sind (Administratorzugriff). Dies ist umso wahrscheinlicher, wenn die mit dem Fehler  " Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" verknüpfte Teilnachricht "Zugriff verweigert" lautet.

Mehrere Benutzer, bei denen genau diese Fehlermeldung auftritt, haben es geschafft, das Problem zu beheben und den BCDEdit- Vorgang abzuschließen , indem sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten geöffnet haben . So geht's:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie als Nächstes "cmd" ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Eingabetaste , um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen.
  3. Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.
  4. Wenn Sie sich in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten befinden, führen Sie denselben Vorgang aus, der zuvor den  Fehler "Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" ausgelöst hat , und stellen Sie fest, dass er behoben wurde.

Wenn immer noch dieselbe Fehlermeldung angezeigt wird, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.

Methode 2: Ändern des Startmodus

Wie einige betroffene Benutzer bereits betont haben, müssen Sie beim Booten des Computers sicherstellen, dass Sie von derselben Partitionszeit booten, mit der die Festplatte erstellt wurde, damit BCDEdit wie beabsichtigt funktioniert. Der schnellste Weg, dies zu tun, besteht darin, den BIOS-Modus zu ändern. Dieser Vorgang wird in den BIOS-Einstellungen durchgeführt, unterscheidet sich jedoch von Computer zu Computer je nach Hersteller des Motherboards und der darin enthaltenen BIOS-Version.

Hier ist eine allgemeine Anleitung, die Ihnen helfen soll, unabhängig von Ihrem Motherboard-Hersteller dorthin zu gelangen:

  1. Starten Sie Ihren Computer und drücken Sie während der ersten Startsequenz die Setup- Taste (Boot-Taste). Normalerweise wird die Setup-Schlüssel-ID auf dem Startbildschirm angezeigt. Falls Sie sie jedoch nicht sehen, ist entweder eine der F-Tasten (F2, F4, F6, F8 usw.) die Entf-Taste (für Dell-Computer) oder die Esc-Taste.

    Hinweis: Sie können auch online nach dem spezifischen Setup-Schlüssel Ihres Computers suchen.

  2. Suchen Sie in den BIOS-Einstellungen nach einer Registerkarte " Boot" und ändern Sie den Boot-Modus in den Typ, in dem die Partition ursprünglich erstellt wurde. In diesem Fall handelt es sich um das Legacy-BIOS .
  3. Speichern Sie nach dem Ändern des Startmodus die aktuelle Konfiguration und starten Sie Ihren Computer neu.
  4. Versuchen Sie erneut, den Befehl BCDEdit zu verwenden, und prüfen Sie, ob weiterhin der   Fehler "Startkonfigurationsdatenspeicher konnte nicht geöffnet werden" angezeigt wird.