Das „ Entschuldigung, etwas ist falsch gelaufen. Wir arbeiten daran, dies so schnell wie möglich zu beheben. “Ein Fehler beim Versuch, sich anzumelden oder eine Seite zu öffnen, kann auf die Beschädigung wichtiger Daten zurückzuführen sein. Dieser Fehler weist möglicherweise auch auf eine fehlerhafte Erweiterung hin, die das Laden der Seite verhindert.

Was verursacht das „Entschuldigung, etwas ist falsch gelaufen. Wir arbeiten daran, dies so schnell wie möglich zu beheben. “Fehler und wie man es behebt?
Wir fanden die zugrunde liegenden Ursachen:
- Cache : Manchmal kann der von der Anwendung oder dem Browser gespeicherte Cache der Grund sein, aufgrund dessen dieser Fehler ausgelöst wird. Bestimmte Startkonfigurationen werden von den Anwendungen und dem Mobiltelefon zwischengespeichert, um die Ladezeiten zu verkürzen und ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten. Diese zwischengespeicherten Daten können jedoch beschädigt werden, was dazu führen kann, dass der Fehler ausgelöst wird. Diese Daten können auch die Aktualisierung des Newsfeeds blockieren.
- Anmeldedaten : In einigen Fällen können die Datenanmeldung und andere Daten, die von der Facebook-App gespeichert werden, der Grund sein, aufgrund dessen dieser Fehler ausgelöst wird. Die Daten sind möglicherweise falsch oder beschädigt, weshalb die Anmeldung möglicherweise verhindert wird.
- Erweiterungen: Wenn Sie einen Browser verwenden, in dem viele Erweiterungen oder Add-Ons installiert sind, kann es beim Laden bestimmter Seiten zu Problemen bei Facebook kommen. Erweiterungen / Add-Ons können manchmal verhindern, dass bestimmte Seiten geladen werden können, und dies kann in diesem Fall der Schuldige sein, der das Laden von Facebook verhindert.
- Cookies : Cookies werden von Browsern gespeichert, um das Laden bestimmter Seiten zu beschleunigen und ein reibungsloseres Erlebnis zu ermöglichen. Sie können jedoch manchmal beschädigt sein und verhindern, dass die Seite vollständig geladen wird.
Lösung 1: Cache löschen
Da der beschädigte Cache möglicherweise verhindert, dass Facebook ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Schritt leeren wir den Cache dafür. Stellen Sie sicher, dass Sie die für Ihren Fall relevanten Schritte befolgen.
Für Handys:
- Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten und wählen Sie das Symbol "Einstellungen" .
- Klicken Sie auf die Option "Anwendungen" und wählen Sie dann "Apps".
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Facebook".
- Klicken Sie auf "Speicher" und wählen Sie die Option "Cache löschen" .
- Klicken Sie außerdem auf die Option "Daten löschen" .
- Starten Sie Facebook und prüfen Sie, ob die Lösung funktioniert.
Für Computer:
Im Folgenden sind die Schritte zum Löschen von Cache und Cookies für einige der bekanntesten Browser aufgeführt. Befolgen Sie unbedingt die für Ihren Fall relevante.
Für Chrome:
-
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Mehr".
- Wählen Sie "Weitere Tools" aus der Liste und klicken Sie auf "Browserdaten löschen".
- Dadurch wird eine neue Registerkarte geöffnet. Wählen Sie auf der neuen Registerkarte "Erweitert" aus.
- Wählen Sie als Zeitbereich "Alle Zeiten" und aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Cookie" und "Cache".
- Klicken Sie auf " Daten löschen " und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Mehr".
Für Firefox:
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Menü .
- Wählen Sie im Menü "Verlauf" die Option "Verlauf löschen".
Hinweis: Drücken Sie "Alt", wenn die Menüleiste ausgeblendet ist
- Im „Zeitbereich löschen“ Drop - Down - Menü wählen Sie „All Time“
- Wählen Sie unten alle Optionen aus.
- Klicken Sie auf "Jetzt löschen " , um Ihre Cookies und den Cache zu löschen.
Für Microsoft Edge:
-
- Klicken Sie auf den Stern mit drei horizontalen Linien oben rechts.
- Klicken Sie im rechten Bereich auf "Verlauf" .
- Wählen Sie oben im Bereich die Schaltfläche "Verlauf löschen" .
- Aktivieren Sie alle Kontrollkästchen und wählen Sie "Löschen".
- Überprüfen Sie nach dem Löschen des Verlaufs, ob das Problem weiterhin besteht.
- Klicken Sie auf den Stern mit drei horizontalen Linien oben rechts.
Hinweis: Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, können Sie diese Informationen auf der Support-Website überprüfen.
Für Chrome:
- Klicken Sie oben rechts auf " Drei Punkte ".
- Wählen Sie " Weitere Tools " und klicken Sie in der Liste auf " Erweiterungen ".
- Schalten Sie jetzt alle aktiven Erweiterungen aus, indem Sie auf den Schalter klicken.
- Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Deaktivieren der Erweiterungen weiterhin besteht.
Für Firefox:
- Klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol .
- Wählen Sie die " Add-On " -Optionen aus der Liste aus.
- Klicken Sie links auf die Schaltfläche " Erweiterungen " .
- Wählen Sie nun alle Erweiterungen nacheinander aus und klicken Sie auf „ Deaktivieren “.
Für Microsoft Edge:
-
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „ Menü“ .
- Klicken Sie in der Dropdown- Liste auf " Erweiterungen ".
- Wählen Sie alle Erweiterungen nacheinander aus und klicken Sie auf " Deaktivieren" .
- Überprüfen Sie, ob das Problem nach dem Deaktivieren der Erweiterungen weiterhin besteht.
- Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „ Menü“ .