Wie behebt man den Remotedesktop-Fehlercode 0x204 auf einem Mac?

Einige Benutzer, die versuchen, von einem Mac, Android oder einem anderen Betriebssystem aus eine Verbindung zu einem Windows-Computer herzustellen, haben beim Versuch, das Remotedesktopprotokoll zu verwenden , den Fehlercode 0x204 erhalten . Obwohl Remotedesktop ein robustes Tool ist, mit dem Benutzer eine Verbindung zu einem PC herstellen und auf Apps, Dateien und Netzwerkressourcen zugreifen können, funktionieren die Dinge manchmal nicht so, wie sie sollten.

Eines der häufigsten Probleme , die das auslösen Fehlercode 0x204  ist ein Beispiel , in dem die Remote - Desktop - Protokoll ist nicht auf dem Windows - Rechner aktiviert. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie es manuell über den Bildschirm Systemeigenschaften aktivieren und Verbindungen auf Netzwerkebene zulassen.

Dies kann jedoch auch durch Ihre Firewall verursacht werden (da der vom Remotedesktop verwendete Prozess von einer Menge Malware ausgenutzt wird). Um das Problem zu beheben, müssen Sie in diesem Fall eine Ausschlussregel festlegen, den Echtzeitschutz deaktivieren oder die Sicherheitssuite eines Drittanbieters vollständig deinstallieren.

In einigen Fällen kann das Problem aufgrund einiger temporärer Dateien auftreten, die im Ordner "Gruppencontainer" gespeichert sind. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie den Ordner UBF8T346G9.com.microsoft.rdc  löschen .

Methode 1: Aktivieren Sie das Remotedesktopprotokoll (auf dem Windows-Computer).

Eine der häufigsten Ursachen, die den Fehlercode 0x204 beim Zugriff auf Dateien von einem Windows-Betriebssystem mit dem Remotedesktopprotokoll  verursacht, ist bei weitem eine Instanz, in der die Remotedesktopfunktionalität im Bildschirm Systemeigenschaften nicht aktiviert ist .

Dies sollte Ihr erster Schritt zur Fehlerbehebung sein, wenn Sie versucht haben, eine Verbindung über das Remotedesktopprotokoll mit mehreren Geräten herzustellen, und alle das gleiche Problem verursacht haben.

Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, um sicherzustellen, dass das Remotedesktopprotokoll auf dem Windows-Computer aktiviert ist, von dem aus Sie auf Dateien zugreifen können:

Hinweis: Die folgenden Schritte sind universell und sollten unabhängig von der Windows-Version funktionieren, die Sie auf dem Hostcomputer verwenden.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes in das Textfeld 'SystemPropertiesRemote.exe' ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Bildschirm Systemeigenschaften zu öffnen .

    Hinweis: Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.

  2. Sobald Sie sich im Bildschirm Systemeigenschaften befinden , überprüfen Sie zunächst, ob Sie sich bereits auf der Registerkarte Remote befinden . Wenn dies der Fall ist, wechseln Sie zum Abschnitt Remotedesktop und ändern Sie den Schalter in Remoteverbindungen zu diesem Computer zulassen .

    Hinweis: Wenn Sie versuchen, über ein anderes Netzwerk eine Verbindung zum Computer herzustellen, müssen Sie auch das Kontrollkästchen " Nur Verbindungen von Computern zulassen, auf denen Remotedesktop mit Authentifizierung auf Netzwerkebene ausgeführt wird" deaktivieren.

  3. Klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung mit demselben Remotedesktopprotokoll herzustellen , und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.

Falls das Problem immer noch nicht behoben ist, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 2: Zulassen von Remote Deskstop über die Windows-Firewall

Beachten Sie, dass die Windows-Firewall standardmäßig nicht für die Whitelist des Remotedesktopprotokolls konfiguriert ist.

Wenn Sie also Remotedesktop verwenden möchten, um Ihre Dateien für andere Computer zugänglich zu machen, müssen Sie die Standardsicherheitseinstellungen ändern, um Remote Dekstop und Remotedesktop (Websocket) über das Menü Zulässige Apps in den Windows-Firewall-Einstellungen zuzulassen.

Dies muss unabhängig von der verwendeten Windows-Version erfolgen.

Wichtig: Wenn Sie eine Firewall-Suite eines Drittanbieters verwenden, gelten die folgenden Schritte nicht. In diesem Fall müssen Sie für bestimmte Schritte suchen , die Sie die weiße Liste der ermöglichen Remote Desktop Protokoll.

Hier ist eine Kurzanleitung, wie das Remotedesktopprotokoll mit anderen Geräten in diesem Netzwerk kommunizieren kann:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie als Nächstes 'firewall.cpl' ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Menü mit den Windows-Firewall- Einstellungen zu öffnen .

    Hinweis: Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.

  2. Wenn Sie sich in den Einstellungen der Windows Defender-Firewall befinden , klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf App oder Funktion über die Windows Defender-Firewall zulassen .
  3. Im Innern der erlaubt Apps Fenster, indem Sie auf , klicken auf Einstellungen ändern Button (oben rechts Abschnitt), um die Liste der erlaubten Anwendungen modifizieren zu können.
  4. Scrollen Sie durch die Liste der zulässigen Elemente und aktivieren Sie das mit Remotedesktop verknüpfte Feld " Privat" und "Öffentlich " .
  5. Machen Sie dasselbe mit dem Eintrag Remotedesktop (WebSocket) und drücken Sie OK , um die Änderungen zu speichern.
  6. Starten Sie Ihren Windows-Computer neu und versuchen Sie, mithilfe des Remotedesktopprotokolls eine Verbindung herzustellen, sobald die nächste Startsequenz abgeschlossen ist.

Falls das Problem immer noch nicht behoben ist und Sie immer noch auf denselben Fehlercode 0x204 stoßen, fahren  Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 3: Deaktivieren des AV eines Drittanbieters (falls zutreffend)

Wie sich herausstellt, gibt es viele Fälle, in denen Benutzer mit Sicherheitssuiten von Drittanbietern auf dieses Problem stoßen. McAfee Internet Security ist die häufigste Suite von Drittanbietern, die bekanntermaßen den Fehlercode 0x204 unterstützt.

Am wahrscheinlichsten ist, dass AV von Drittanbietern ein falsches Positiv auslöst und den vom Remotedesktop-Protokoll verwendeten Port als böswilligen Versuch bedroht, aus der Ferne auf Ihre Dateien zuzugreifen.

Falls dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation anwendbar ist, sollten Sie in der Lage sein, die damit verbundenen Probleme zu beheben, indem Sie den Echtzeitschutz Ihrer AV-Suite eines Drittanbieters deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Schritte dazu je nach verwendetem AV spezifisch sind.

In den meisten Fällen können Sie den Echtzeitschutz (aktive Abschirmungen) jedoch direkt über das Taskleistenmenü deaktivieren. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Taskleistenmenüsymbol und suchen Sie nach einer Option, die den Echtzeitschutz deaktiviert.

Wenn Sie dies ohne Erfolg getan haben oder eine Firewall-Suite eines Drittanbieters verwenden, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 4: Deinstallation der Firewall eines Drittanbieters (falls zutreffend)

Wenn Sie eine Firewall eines Drittanbieters verwenden, macht das Deaktivieren oder Verhindern der Ausführung keinen Unterschied, da dieselben Sicherheitssuiten bestehen bleiben. Wenn das Problem durch eine Firewall eines Drittanbieters verursacht wird, können Sie es nur beheben, indem Sie eine Whitelist-Regel festlegen, die den Remotedesktop von der Liste der analysierten Prozesse ausschließt.

Beachten Sie jedoch, dass die Schritte von Werkzeug zu Werkzeug sehr unterschiedlich sind.

Wenn Ihr AV keine Möglichkeit hat, Ausnahmen hinzuzufügen, besteht die einzige praktikable Lösung darin, das gesamte Sicherheitstool vollständig zu deinstallieren und sicherzustellen, dass keine Restdateien vorhanden sind, die diesen Port weiterhin blockieren.

Wenn Sie diese Methode anwenden möchten, finden Sie hier eine schrittweise Anleitung zum Deinstallieren Ihrer Drittanbieter-Firewall:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'appwiz.cpl' ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Menü Programme und Dateien zu öffnen .
  2. Wenn Sie das Menü Programme und Funktionen aufgerufen haben, scrollen Sie durch die Liste der installierten Anwendungen und suchen Sie den Eintrag, der Ihrer Firewall eines Drittanbieters zugeordnet ist. Wenn Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deinstallieren .
  3. Befolgen Sie im Deinstallationsbildschirm die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen, und starten Sie den Computer neu.
  4. Deinstallieren Sie das Programm  nach Abschluss des nächsten Startvorgangs vollständig, um sicherzustellen, dass keine verbleibenden Dateien zurückbleiben, die dieses Verhalten möglicherweise noch verursachen.
  5. Wenn Sie sichergestellt haben, dass die Firewall Ihres Drittanbieters entfernt wurde, versuchen Sie, die Verbindung mithilfe des Remotedesktopprotokolls wiederherzustellen , und prüfen Sie, ob das  Problem mit dem Fehlercode 0x204 behoben wurde.

Wenn das gleiche Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.

Methode 5: Verwenden der Remote Assistance-Einladung

Wie sich herausstellt, konnten einige Benutzer das Problem beheben, indem sie eine Offline-Einladung mit dem Windows-Dienstprogramm für die Remoteunterstützung erstellten und diese auf dem Computer öffneten, auf dem keine Verbindung über das Windows-Remoteprotokoll hergestellt werden kann.

Dieser Vorgang umgeht am Ende jeden potenziell blockierten Port, der möglicherweise das Problem mit dem Fehlercode 0x204 auslöst  , mithilfe einer Offline-Einladung.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Erstellen dieser Remoteunterstützungseinladung:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie als Nächstes 'msra.exe' in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Windows-Assistenten für die Remoteunterstützung zu öffnen .

    Hinweis: Wenn Sie von der UAC- Eingabeaufforderung (User Account Control) dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja , um Administratorrechte zu erteilen.

  2. Klicken Sie im Windows Remote Assistant-Assistenten auf Jemanden einladen, dem Sie vertrauen, um Ihnen zu helfen .
  3. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Diese Einladung als Datei speichern .

    Hinweis: Sie können eine andere Option wählen, wenn Sie es einfacher finden (entweder die Einladung mit einem E-Mail-Programm anhängen oder Easy Connect verwenden).

  4. Öffnen Sie die Einladung, die Sie zuvor auf dem Computer erstellt haben, mit dem Sie keine Verbindung herstellen können, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Sobald die Einladung geöffnet ist, sollte jeder erforderliche Port geöffnet werden und der Fehlercode 0x204  sollte nicht mehr auftreten.

Wenn das gleiche Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung fort.

Methode 6: Entfernen des temporären Ordners von Remote Dekstop (nur MAC)

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert hat und Sie nur auf das Problem mit OSX stoßen, enthält der von der Mac-Remotedesktopanwendung verwendete temporäre Ordner sehr wahrscheinlich beschädigte Dateien, die den Verbindungsaufbau verhindern.

Falls dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation anwendbar ist, können Sie das Problem beheben, indem Sie den temporären Ordner aus dem Ordner des Gruppencontainers entfernen. Hier ist eine Kurzanleitung dazu:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Remotedesktopprogramm auf dem Mac vollständig geschlossen ist.
  2. Klicken Sie auf Ihr Finder- Symbol (linke untere Ecke des Bildschirms).
  3. Verwenden Sie in der Finder- App die Suchfunktion, um nach ' Gruppencontainern ' zu suchen , und drücken Sie die Eingabetaste , um die Ergebnisse abzurufen.
  4. Wenn Sie sich im Ordner für Gruppencontainer befinden , löschen Sie den Eintrag UBF8T346G9.com.microsoft.rdc, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und im Kontextmenü die Option In  Bin verschieben auswählen .
  5. Starten Sie Ihren Mac neu und prüfen Sie, ob das Problem beim nächsten Start behoben ist.
Tags Mac Windows