Total War: Warhammer II ist ein Strategie-Videospiel, das von Sega veröffentlicht wurde und Teil des Total War-Franchise ist. Es wurde im September 2017 für Windows veröffentlicht und war ein großer Erfolg. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie das Spiel aufgrund ständiger Abstürze nicht richtig spielen können.

Die Abstürze treten in zufälligen Abständen und an vielen verschiedenen Stellen auf. Wir haben jedoch das Web nach Lösungen durchsucht, die den Spielern geholfen haben, und wir haben die besten Methoden ausgewählt, mit denen Sie Ihr Problem lösen können. Stellen Sie sicher, dass Sie sie unten überprüfen und die Anweisungen sorgfältig befolgen.
Was verursacht Total War: Warhammer II stürzt unter Windows ab?
Spielabstürze sind oft schwer zu bewältigen, aber wir haben eine Liste mit verschiedenen Ursachen zusammengestellt, die das Absturzproblem auslösen können. Das Auffinden der richtigen Ursache ist sehr wichtig, da Sie häufig die richtige Methode zur Fehlerbehebung finden. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgende Liste für weitere Details überprüfen:
- Fehlerhafte Grafikkartentreiber - Möglicherweise müssen Sie einen anderen Satz Grafikkartentreiber installieren, um dieses Problem zu beheben. Je nachdem, wann Sie die Treiber zuletzt installiert haben, müssen Sie sie möglicherweise aktualisieren oder auf eine ältere Version zurücksetzen. In beiden Fällen können diejenigen, die Sie derzeit installiert haben, die Ursache für dieses Problem sein.
- Blood for the Blood God-DLC - Benutzer haben berichtet, dass der Absturz häufig durch diesen speziellen DLC ausgelöst wurde. Wenn Sie ihn deaktivieren, kann das Problem möglicherweise nicht auftreten.
- DirectX 12 - DirectX 12 wird vom Spiel nicht vollständig unterstützt, und Sie sollten in Betracht ziehen, entweder auf DirectX 10 oder 11 umzusteigen. Dies hat vielen Benutzern geholfen, das Absturzproblem endgültig zu lösen.
- Overwolf-Overlay - Obwohl diese Software bei Spielern sehr beliebt ist, haben sich viele Spieler darüber beschwert, dass sie Spielabstürze verursacht haben und einfach nicht spielen konnten, bis sie sie vollständig deaktiviert haben.
- Von Ihrer Firewall oder Ihrem Virenschutzprogramm blockiertes Spiel - Um ordnungsgemäß zu funktionieren, muss das Spiel vollständigen Zugriff auf das Internet und die auf Ihrem Computer gespeicherten Dateien haben. Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall verhindern dies möglicherweise. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine Ausnahme für Total War: Warhammer II machen.
- Alte BIOS-Version - Wenn das Spiel nach dem Absturz Ihr gesamtes System zum Absturz bringt und ein BSOD angezeigt wird, sollten Sie die neueste BIOS-Version installieren, um das Problem zu beheben
Lösung 1: Installieren Sie einen anderen Grafikkartentreiber
Einige Benutzer behaupten, dass das Aktualisieren ihres Treibers auf die neueste Version das Absturzproblem behoben hat. Andere behaupten, dass die Installation eines älteren Treibers das Problem behoben hat. Es hängt alles von Ihrem Szenario ab. Wenn Sie Ihren Treiber kürzlich aktualisiert haben und auf dieses Problem gestoßen sind, stellen Sie sicher, dass Sie einen älteren Treiber installieren, bis das Problem behoben ist. Wenn Sie Ihren Treiber jedoch seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert haben, sollten Sie versuchen, die neueste Version zu installieren!
- Zunächst müssen Sie den aktuell installierten Treiber deinstallieren. Tippen Sie gleichzeitig auf die Schaltflächen Windows-Taste und R , um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie " devmgmt. msc ”in das Feld und klicken Sie auf die Schaltfläche OK , um den Geräte-Manager zu öffnen . Alternativ können Sie im Startmenü danach suchen .

- Erweitern Sie nach dem Öffnen des Geräte-Managers den Abschnitt Anzeigeadapter, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken, mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte klicken und im angezeigten Menü die Option Gerät deinstallieren auswählen . Bestätigen Sie eventuell angezeigte Eingabeaufforderungen.
- Öffnen Sie die Website Ihres Grafikgeräteherstellers und suchen Sie nach Treibern. Eine einfache Google-Suche bringt Sie dorthin. Wählen Sie je nach Szenario den neuesten Treiber oder einen Treiber aus, der vor dem gerade deinstallierten Treiber freigegeben wurde. Laden Sie es herunter und führen Sie das Installationsprogramm aus Ihrem Download-Ordner aus.

- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den neuesten Treiber zu installieren. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und führen Sie das Spiel aus, um festzustellen, ob Total War Warhammer 2 weiterhin auf Ihrem Computer abstürzt!
Lösung 2: Deaktivieren Sie das Blut für den Blutgott-DLC, bis ein Patch veröffentlicht wird
Benutzer haben berichtet, dass es Probleme mit dem Blood for the Blood God DLC für das Spiel gab. Das Deaktivieren in Ihrer Steam-Installation ist eine gute Möglichkeit, das Problem zu beheben und die Ursache zu ermitteln. Wenn der Absturz nach dem Deaktivieren dieses DLC nicht mehr auftritt, müssen Sie warten, bis die Entwickler einen Patch veröffentlicht haben!
- Öffnen Sie Steam, indem Sie auf die Verknüpfung auf dem Desktop doppelklicken. Sie können auch einfach danach suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Startmenü klicken und "Steam" eingeben. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das erste Ergebnis, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.

- Navigieren Sie nach dem Öffnen von Steam zur Registerkarte Bibliothek und suchen Sie in der Liste auf der linken Seite des Fensters nach Total War: Warhammer II . Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem angezeigten Kontextmenü.
- Navigieren Sie zu dem DLC Registerkarte innen und deaktivieren Sie das Aktiviert Kästchen neben dem Blut für den Blutgott Eintrag in der Liste. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Total War: Warhammer II in der Liste der Spiele und wählen Sie im Kontextmenü die Option Spiel spielen . Überprüfen Sie, ob der Absturz weiterhin besteht!

Lösung 3: Wechseln Sie zu DX10 oder DX11
Das Ausführen des Spiels mit DirectX 12 verursacht für viele Benutzer verschiedene Instabilitätsprobleme, einschließlich ständiger Abstürze. Dies kann sehr problematisch sein und am besten führen Sie das Spiel einfach mit DirectX 10 oder 11 aus. Sie können dies mithilfe der Einstellungen im Spiel ändern oder einfach eine Startoption mit Steam einrichten!
- Öffnen Sie Steam, indem Sie auf die Verknüpfung auf dem Desktop doppelklicken. Sie können auch einfach danach suchen, indem Sie auf die Schaltfläche Startmenü klicken und "Steam" eingeben. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das erste Ergebnis, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.

- Navigieren Sie nach dem Öffnen von Steam zur Registerkarte Bibliothek und suchen Sie in der Liste auf der linken Seite des Fensters nach Total War: Warhammer II. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem angezeigten Kontextmenü.
- Stellen Sie sicher, dass Sie diesmal auf der Registerkarte Allgemein bleiben, und klicken Sie auf Startoptionen festlegen.

- Wenn Sie zuvor hinzugefügte Befehle haben, stellen Sie sicher, dass Sie nach dem letzten ein Koma und ein Leerzeichen setzen. Geben Sie " -dx10 " oder "- dx11 " ein, je nachdem, welche DirectX-Version Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um diese Änderungen zu übernehmen.
- Öffne das Spiel erneut und überprüfe, ob das Spiel immer noch abstürzt!
Lösung 4: Deaktivieren Sie das Overwolf-Overlay
Dieses Tool ist einer der Favoriten unter PC-Spielern, da Benutzer dem Spiel Overlay-Apps hinzufügen können, darunter Tools wie Game Capture, Twitch-Streaming, TeamSpeak-Overlay, ein Browser usw. Es kann jedoch Total War Warhammer II instabil machen und ständige Abstürze verursachen, die das Spiel buchstäblich unspielbar machen können
- Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche in Ihrer Taskleiste (rechter Teil der Taskleiste oder unterer rechter Teil Ihres Bildschirms), um versteckte Symbole anzuzeigen oder das Overwolf- Symbol sofort zu suchen . Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Einstellungen. Klicken Sie auf Überlagerung .
- Navigieren Sie zu Bibliothek >> Spiele und suchen Sie Total War: Warhammer II in der Liste der installierten Spiele. Klicken Sie einmal im linken Bereich darauf und klicken Sie auf die Option Überlagerung aktivieren, um sie nach links zu schieben und zu deaktivieren.

- Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen und prüfen Sie, ob das Absturzproblem weiterhin auftritt.
Lösung 5: Verwenden Sie einen Patch
Es gibt einen Patch als Beta für Total War: Warhammer II, den Sie ganz einfach mit Steam herunterladen können. Viele Spieler haben berichtet, dass diese Beta alles war, was nötig war, damit das Spiel nicht mehr ständig abstürzt. Aktivieren Sie diesen Patch und überprüfen Sie, ob das Absturzproblem weiterhin besteht.
- Öffnen Sie Ihren Steam- Client, indem Sie auf den Eintrag auf dem Desktop doppelklicken . Sie können auch einfach im Startmenü danach suchen, indem Sie „Steam“ eingeben. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das erste Ergebnis, das im Startmenü angezeigt wird.

- Navigieren Sie nach dem Öffnen von Steam zur Registerkarte Bibliothek und suchen Sie den Eintrag Total War: Warhammer II in der Liste auf der linken Seite des Clients. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Eigenschaften .
- Stellen Sie sicher, dass Sie diesmal zur Registerkarte Betas navigieren und auf den Abwärtspfeil unter dem Menü Beta auswählen auswählen, für das Sie sich entscheiden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Eintrag patch_5_hotfix_beta in der Liste auswählen . Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Schließen .

- Der Beta-Download sollte beginnen und Sie können den Fortschritt an der Leiste unten im Steam-Client verfolgen. Klicken Sie nach Abschluss des Downloads mit der rechten Maustaste auf das Spiel im Abschnitt "Bibliothek", klicken Sie auf "Spiel spielen" und überprüfen Sie, ob das Absturzproblem weiterhin besteht!
Lösung 6: Löschen Sie den Cache-Ordner des Spiels
Nach einer Weile kann der Cache-Ordner des Spiels beschädigt werden und Sie sollten auf jeden Fall versuchen, seinen Inhalt zu löschen. Der Ordner wird neu generiert und Sie verlieren keine Ihrer persönlichen Daten oder Fortschritte. Spieledateien bleiben ebenfalls erhalten. Diese Methode hat vielen Spielern online geholfen. Probieren Sie sie also unten aus!
- Öffnen Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Diesen PC . Sie können auch auf Ihrem Desktop nach dem Symbol Dieser PC suchen und doppelklicken, um es zu öffnen. Öffnen Sie Ihre lokale Festplatte in diesem PC (unter Geräte und Laufwerke).
- Öffnen Sie den Ordner " Benutzer " und doppelklicken Sie auf den Ordner mit dem Namen des Kontos, mit dem Sie sich bei Windows angemeldet haben.

- Doppelklicken Sie im Inneren, um die AppData zu öffnen. Wenn Sie nicht sehen können, ob, müssen Sie die Ansicht versteckter Dateien und Ordner aktivieren. Klicken Sie in der Menüleiste oben im Fenster auf den Eintrag Ansicht und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Versteckte Elemente . Dies sollte den AppData-Ordner anzeigen.

- Öffnen Sie den Roaming- Ordner im Inneren und navigieren Sie zu The Creative Assembly >> Warhammer2 . Verwenden Sie im letzten Ordner die Tastenkombination Strg + A , um alles darin auszuwählen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie Löschen aus dem angezeigten Kontextmenü.
- Öffne das Spiel erneut und überprüfe, ob du immer noch auf einen ständigen Absturz stößt!
Lösung 7: Lassen Sie das Spiel über die Windows Defender-Firewall zu
Es ist sehr wichtig, eine Ausnahme für das Spiel in der Windows Defender-Firewall zu machen, wenn Sie sicherstellen möchten, dass das Spiel ordnungsgemäß funktioniert. Wenn das Spiel keinen ordnungsgemäßen Zugang zum Internet hat, funktionieren einige seiner Funktionen nicht richtig und das Spiel stürzt unerklärlich ab. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um das Spiel über die Windows Defender Firewall zuzulassen!
- Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen mit der Tastenkombination Windows-Taste + R. Geben Sie " control " ein. exe ”in dem Feld, das geöffnet wird, und klicken Sie auf OK, um die Systemsteuerung zu öffnen. Sie können auch im Startmenü nach Systemsteuerung suchen .

- Ändern Sie in der Systemsteuerung die Option Ansicht nach in Große oder Kleine Symbole und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag Windows Defender Firewall in der Liste erreichen. Klicken Sie mit der linken Maustaste, um es zu öffnen. Klicken Sie im linken Navigationsmenü auf App oder Funktion über Windows Defender-Firewall zulassen
- Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche Einstellungen ändern und geben Sie bei Bedarf Administratorrechte an. Suchen Sie nach dem Spiel in der Liste der zulässigen Apps und Funktionen . Wenn es nicht vorhanden ist, klicken Sie unten auf die Schaltfläche Andere App zulassen .

- Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und navigieren Sie zum Ordner des Spiels. Standardmäßig sollte es sein:
C: \ Programme (x86) \ Steam \ steamapps \ common \ Total War: Warhamer II
- Wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Netzwerktypen . Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen neben privaten und öffentlichen Netzwerken aktivieren, bevor Sie auf OK >> Hinzufügen >> OK klicken.

- Öffne das Spiel erneut und überprüfe, ob Total War: Warhammer II immer noch auf deinem Computer abstürzt!
Lösung 8: Fügen Sie das Spiel als Ausnahme in die Windows-Sicherheit ein
Um das Spiel vollständig als vertrauenswürdige App auf Ihrem Computer zu erkennen, müssen Sie es in Windows-Sicherheit als Ausnahme hinzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Spiel uneingeschränkten Zugriff auf das Internet und die auf Ihrem Computer befindlichen Dateien hat. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausführen!
- Überprüfen Sie Ihre Taskleiste (rechter Teil der Taskleiste) und versuchen Sie, ein Schild zu finden. Möglicherweise müssen Sie auf den Pfeil klicken, um weitere Symbole anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Schildsymbol und wählen Sie die Option Sicherheits-Dashboard öffnen, um das Windows-Sicherheitscenter zu öffnen .
- Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I verwenden, um die Windows 10- Einstellungen zu öffnen . Suchen Sie den Abschnitt Update & Sicherheit und klicken Sie mit der linken Maustaste, um ihn zu öffnen. Navigieren Sie zur Registerkarte Windows-Sicherheit und klicken Sie rechts im Fenster auf die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen .

- Klicken Sie auf das Schild - Symbol in der linken vertikalen Menü. Scrollen Sie, bis der Abschnitt Einstellungen zum Viren- und Bedrohungsschutz angezeigt wird, und klicken Sie auf Einstellungen verwalten
- Scrollen Sie erneut, bis Sie den Eintrag Ausschlüsse im Inneren erreichen, und klicken Sie auf Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen

- Klicken Sie auf die Schaltfläche + neben Ausschluss hinzufügen und wählen Sie Ordner aus dem angezeigten Dropdown-Menü. Der Datei-Explorer sollte geöffnet sein. Navigieren Sie daher zu dem Ordner, in dem Sie Total War: Warhammer II installiert haben. Standardmäßig sollte es sein:
C: \ Programme (x86) \ Steam \ steamapps \ common \ Total War: Warhamer II
- Wählen Sie es aus und bestätigen Sie eventuell angezeigte Eingabeaufforderungen. Öffne das Spiel erneut, um zu sehen, ob das Absturzproblem weiterhin besteht!
Lösung 9: BIOS aktualisieren (für BSOD-Abstürze)
Einige Benutzer gaben an, das Spiel zu starten und das System vollständig zum Absturz zu bringen. Dies ist sehr seltsam, da ein BSOD (Blue Screen of Death) angezeigt wird und Benutzer gezwungen sind, ihren Computer neu zu starten. Die üblichen BSOD-Codes sind KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED und IRQL NOT LESS OR EQUAL. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Schritte ausführen, um das BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren, die als einzige Methode zur Behebung des Problems gemeldet wurde.
- Um herauszufinden, welche Version des BIOS-Dienstprogramms Sie auf Ihrem Computer installiert haben, geben Sie " msinfo " ein, nachdem Sie auf die Schaltfläche " Suchen " oder " Startmenü " geklickt haben.
- Suchen Sie den BIOS-Versionseintrag direkt unter Ihrem Prozessormodell und kopieren Sie ihn oder schreiben Sie ihn zur späteren Bezugnahme in eine Textdatei auf Ihrem Computer oder ein Blatt Papier.

- Finden Sie heraus, ob Ihr Computer gebündelt, vorgefertigt oder zusammengebaut wurde. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, da Sie kein BIOS verwenden möchten, das nur für eine Komponente Ihres PCs entwickelt wurde, wenn es nicht für andere mit ihm und Ihnen verbundene Geräte gilt überschreibt das BIOS mit einem falschen, was zu schwerwiegenden Fehlern und Systeminstabilität führt.
- Bereiten Sie Ihren Computer auf das bevorstehende BIOS-Update vor. Wenn Sie das BIOS auf Ihrem Laptop aktualisieren, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist, und schließen Sie ihn aus Sicherheitsgründen an die Wand an. Wenn Sie einen Computer aktualisieren, ist es ratsam, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Computer während des Updates nicht aufgrund eines Stromausfalls heruntergefahren wird.
- Befolgen Sie die Anweisungen, die wir für verschiedene Desktop- und Laptop-Hersteller wie Lenovo, Gateway, HP, Dell und MSI erstellt haben.