Skype ist ein Programm, mit dem Sie über Audio, Text oder Video mit anderen Personen kommunizieren können. Viele von uns nutzen Skype täglich für geschäftliche oder persönliche Zwecke. Obwohl Skype für die tägliche Kommunikation sehr nützlich ist, wird manchmal eine Fehlermeldung angezeigt, dass Skype RavBG64.exe verwenden möchte. Dieser Fehler ist nicht schädlich, da er Sie nicht daran hindert, Skype oder ein anderes Programm zu verwenden. Das Popup wird jedoch weiterhin angezeigt, wenn Sie Skype starten. Es könnte also für viele Leute ärgerlich sein.
Dieser Fehler wird durch einen Fehler in den neuesten Versionen von Skype verursacht. Das Problem tritt in der Version 7.22.0.109 oder höher auf. Die Beamten von Skype haben zugegeben, dass dies auf einen Fehler zurückzuführen ist, den sie in den kommenden Updates beheben werden. Grundsätzlich bewirkt dieser Fehler, dass die Liste der akzeptierten Anwendungen von Drittanbietern leer wird. Wenn eine Drittanbieteranwendung eine Verbindung mit Skype herstellen muss, wird sie um die Erlaubnis gebeten, dass Skype RavBG64.exe verwenden möchte. Der Fehler entfernt die Liste bei jedem Neustart von Skype, sodass dieses Popup bei jedem Start von Skype angezeigt wird.
Obwohl Skype-Mitarbeiter das Update mit einer Lösung für diesen Fehler veröffentlicht haben, scheint das Problem für viele Menschen nicht gelöst zu sein. Für einige wird es in den neueren Versionen gelöst, während es für einige nach bestimmten Schritten gelöst wird. Für andere wird es auf keinen Fall gelöst. Wir haben jedoch die Schritte angegeben, die dieses Problem für die Mehrheit der Benutzer lösen. Wenn die unten angegebenen Methoden Ihr Problem nicht lösen, müssen Sie leider auf die nächsten Updates von Skype warten.
Fehlerbehebung
Die Datei RavBG64.exe ist ein Hintergrundprozess, mit dem Sie Kommunikationsanwendungen wie Skype (in diesem Fall) mit Realtek Sound Drivers verbinden können. Da es sich um Realtek Sound-Treiber handelt, stellen Sie sicher, dass Sie auch über die neuesten Treiber verfügen. Die Datei RacBG64 ist kein Virus, wie in einigen Artikeln im Internet erwähnt. Sie müssen sich also keine Sorgen machen.
Sie können auf die Realtek-Website gehen, indem Sie hier klicken und nach den neuesten Treibern für Ihre Karte suchen.
Einstellungen ändern
Stellen Sie zunächst sicher, dass auf Ihrem Computer die neueste Skype-Version verfügbar ist. Gehen Sie zur offiziellen Skype-Website, indem Sie hier klicken und die neueste Version herunterladen.
Überprüfen Sie nach der Aktualisierung auf die neueste Version, ob das Popup angezeigt wird oder nicht. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie einige Schritte ausführen, um dieses Problem für die meisten Benutzer zu beheben.
Befolgen Sie die unten angegebenen Schritte
- Öffnen Sie die Skype- Anwendung
- Klicken Sie auf Extras
- Klicken Sie auf Optionen
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
- Wählen Sie Zugriff anderer Programme auf Skype verwalten . Es sollte sich am unteren Rand des Fensters befinden.
- Ein neues Fenster mit der Liste der Programme wird geöffnet.
- Wählen Sie RavBG64.exe und dann Ändern
- Wählen Sie Nicht zulassen und drücken Sie OK
- Wählen Sie nun exe erneut und wählen Sie Ändern
- Wählen Sie Zulassen und drücken Sie OK
- Wählen Sie erneut OK und dann Speichern
Sobald Sie fertig sind, sollte die RavBG64.exe auch nach dem Neustart von Skype in der Liste bleiben.