Was ist hkcmd.exe?

Einige Benutzer haben uns mit Bedenken hinsichtlich des Prozesses hkcmd.exe erreicht . Die meisten Benutzer äußern Bedenken, nachdem sie festgestellt haben , dass der Prozess hkcmd.exe in Task Manages ständig vorhanden ist und sich bei jedem Start automatisch zu starten scheint. Meistens ist hkcmd.exe ein von Intel signierter Prozess, der allgemein als Grafik-Hotkey-Interceptor bezeichnet wird .

Obwohl der legitime Prozess absolut sicher ist, empfehlen wir, die ausführbare Datei zu untersuchen, da es viele Malware gibt, die speziell auf Dateien im System32- Ordner abzielt , um Sicherheitsüberprüfungen zu vermeiden.

Was ist hkcmd.exe?

Die Datei hkcmd.exe ist Intels Hotkey-Interpreter . HKCMD steht für „ Hotkey Command “. Dieses Hotkey-Modul wird normalerweise mit den Intel 810- und 815-Grafiktreiber-Chipsätzen installiert. Die ausführbare Datei ist keine Windows-Systemdatei und soll beim Windows-Start ohne sichtbares Fenster ausgeführt werden.

Unter Windows 7 und früheren Versionen steuert hkcmd.exe die Video-Hotkeys als Teil der allgemeinen Benutzeroberfläche von Intel . Beachten Sie, dass dieser Prozess unter Windows 8 und höher länger auftreten sollte, da er durch Igfxhk.exe ersetzt wurde  .

Der einzige Zweck dieses Prozesses besteht darin, einen schnellen Zugriff auf die benutzerdefinierten Grafikeigenschaften von Intel zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise Strg + Alt + F12 drücken , gelangen Sie zur Grafik- und Mediensteuerung von Intel . Wenn die Verknüpfung hkcmd.exe deaktiviert werden soll, funktioniert diese Verknüpfung (und jede andere Intel-Verknüpfung) nicht mehr.

Mögliche Sicherheitsbedrohung?

Wie oben erwähnt, gibt es Malware, die sich als ausführbare Datei hkcmd.exe tarnen kann . Obwohl es möglicherweise noch mehr gibt, konnten wir drei Vorkommen identifizieren, auf die infizierte Benutzer häufig hinweisen: Virus: Win32 / Sality.ATW32.Sality.AE und TrojanDownloader: Win32 / Unruy.C.    

Wenn Sie eine Virusinfektion vermuten, stellen Sie zunächst fest, ob Sie wirklich eine Intel-Komponente haben, die das Hotkey-Modul installieren würde. Beachten Sie außerdem, dass Sie unter Windows 8 oder höher hkcmd.exe nicht  in Ihrem Task-Manager finden  sollten. Das Modul wurde in den neuesten Windows-Versionen durch Igfxhk.exe  ersetzt  .

Wenn die Fakten auf eine Virusinfektion hindeuten, sollten Sie Ihr System gründlich mit einem leistungsstarken Malware-Entferner wie Malwarebytes scannen. Wenn Sie Probleme damit haben, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel ( hier ) über die Installation und Verwendung von Malwarebytes, um eine Virusinfektion zu beseitigen.

Soll ich hkcmd.exe entfernen?

Wenn Sie festgestellt haben, dass der Prozess hkcmd.exe legitim ist, haben Sie einige Möglichkeiten, wenn Sie möchten, dass er aus Ihrem Task-Manager entfernt wird.

Hinweis: Das manuelle Löschen der ausführbaren Datei ist keine akzeptable Lösung, da dadurch möglicherweise Ihre allgemeine Intel- Benutzeroberfläche beschädigt wird .

Wenn Sie verhindern möchten, dass der Prozess hkcmd.exe beim Start aufgerufen wird, können Sie ihn über die Intel Extreme Graphics-Oberfläche deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Systemsteuerung, gehen Sie zu Intel Extreme Graphics und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Hotkeys .

Wenn Sie über die neueste Intel-Software verfügen, können Sie Strg + Alt + F12 drücken , um die Grafik- und Mediensteuerung von Intel zu öffnen. Geben Sie dann in den Basismodus , wählen Sie die Optionen und Support - Tab und entfernen Sie das Häkchen neben Hot Key - Funktionalität .

Wenn Sie das Modul hkcmd.exe zusammen mit der übergeordneten Anwendung deinstallieren oder neu installieren möchten  , müssen Sie Intel (R) Graphics Media Accelerator entfernen  Um dies zu tun, öffnen Sie ein Run - Befehl (Windows - Taste + R), Typ „appwiz.cpl“  und drücken Sie Enter zu öffnen Programme und Funktionen .

In Programme und Funktionen,  lokalisieren und zu deinstallieren  Intel (R) Graphics Media Accelerator  mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren. Wenn das übergeordnete Programm entfernt wurde, sollte die  Datei hkcmd.exe  im Task-Manager nicht mehr sichtbar sein (es sei denn, sie ist böswillig).