Skriptfehler treten bei Internet-Surfern immer noch häufig auf. Und es ist nicht nur auf Webbrowser beschränkt, wie Sie vielleicht denken. Das Problem "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" wird hauptsächlich mit Internet Explorer gemeldet. Es gibt jedoch viele Programme, die IE-Skripte verwenden. Daher wird das Problem in Verbindung mit vielen verschiedenen Anwendungen gemeldet. Wie sich herausstellt, tritt das Problem nicht nur bei einer bestimmten Windows-Version auf, da bestätigt wurde, dass es auf allen neuesten Versionen einschließlich Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 auftritt.

Was verursacht das Problem "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" ?
Wir haben dieses spezielle Problem untersucht, indem wir uns verschiedene Benutzerberichte und die Reparaturstrategien angesehen haben, die am häufigsten zur Lösung dieses Problems verwendet werden. Basierend auf unseren Untersuchungen gibt es verschiedene Schuldige, die für dieses Problem verantwortlich sein könnten:
- Java fehlt auf dem Windows-Computer - Eines der häufigsten Szenarien, in denen dieser Fehler auftritt, ist, wenn das Skript versucht, auf einem Computer ausgeführt zu werden, auf dem die Java-Umgebung nicht installiert ist. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie den Fehler beheben, indem Sie Java auf Ihrem PC installieren.
- Browsererweiterungen von Drittanbietern sind für den Internet Explorer aktiviert - Wenn Sie Internet Explorer zuvor so konfiguriert haben, dass Browsererweiterungen von Drittanbietern verwendet werden dürfen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie gerade den Schuldigen identifiziert haben. In diesem Fall sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie die Browsererweiterungen von Drittanbietern für den Internet Explorer deaktivieren.
- urlmon.dll ist nicht registriert - Diese Dynamic Link Library-Datei ist einer der wahrscheinlichsten Schuldigen, wenn es um diesen Fehler geht. Die überwiegende Mehrheit der Skripte, die im IE ausgeführt werden, funktioniert nur, wenn diese Datei registriert ist. Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie urlmon.dll registrieren.
- Skriptfehlerbenachrichtigungen sind aktiviert - Beachten Sie, dass dieser Fehler nur angezeigt wird, solange Skriptfehlerbenachrichtigungen angezeigt werden dürfen. Wenn Sie nur verhindern möchten, dass die Fehler-Popups Ihre Browsersitzungen unterbrechen, sollten Sie dies tun können, indem Sie Skriptfehlerbenachrichtigungen deaktivieren.
- KMP-Skript wird vom IE blockiert - Wenn bei der Verwendung von KMPlayer ein Fehler auftritt, liegt dies wahrscheinlich an einem Google Analytics-Plugin, das vom Videowiedergabeprogramm verwendet wird. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie das Webskript zur Liste der eingeschränkten Websites hinzufügen.
Wenn Sie derzeit versuchen, diesen bestimmten Fehler zu beheben, finden Sie in diesem Artikel verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung. Unten finden Sie eine Sammlung von Methoden, die andere Benutzer in einer ähnlichen Situation erfolgreich verwendet haben, um das Problem "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" zu beheben . Es wird bestätigt, dass jeder der unten aufgeführten potenziellen Fehler von mindestens einem betroffenen Benutzer funktioniert.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die Korrekturen in der Reihenfolge zu befolgen, in der sie angezeigt werden, da sie nach Effizienz und Schweregrad geordnet sind. Einer von ihnen muss das Problem lösen, unabhängig davon, welcher Schuldige das Problem verursacht.
Wenn Sie eine Methode finden, die für Ihr bestimmtes Szenario nicht anwendbar ist, überspringen Sie sie und fahren Sie mit der nächsten fort.
Methode 1: Java für Windows installieren
Wenn es um den Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" geht , ist der mit Abstand beliebteste Schuldige die Tatsache, dass Java nicht auf dem betroffenen Computer installiert ist. Viele betroffene Benutzer haben berichtet, dass sie das Problem behoben haben, nachdem sie die neueste JAVA-Version auf ihrem Computer installiert haben.
Hinweis: Beachten Sie, dass Microsoft Edge keine Plug-Ins unterstützt und daher kein Java verwendet. Wenn dieses Problem in Microsoft Edge auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort, da diese für Sie nicht wirksam ist.
Dieser Fix kann möglicherweise auch für diejenigen wirksam sein, bei denen der Fehler durch eine unvollständige oder beschädigte Java-Installation verursacht wird.
Hier ist eine Kurzanleitung zur Installation von Java unter Windows:
- Besuchen Sie in einem gesunden Browser diesen Link (hier) und klicken Sie auf Java Download .
- Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Zustimmen und starten Sie den kostenlosen Download .
- Sobald die Java - Setup ausführbare Datei heruntergeladen haben , doppelklicken Sie darauf und an der ersten Eingabeaufforderung installieren , um die Installation zu beginnen.
- Befolgen Sie die restlichen Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Java für Windows abzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu, sobald der Vorgang abgeschlossen und Java installiert ist.
- Überprüfen Sie nach Abschluss der nächsten Startsequenz, ob das Problem behoben wurde, indem Sie dieselbe Aktion replizieren, die zuvor den Fehler ausgelöst hat.
Wenn der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" weiterhin auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 2: Deaktivieren von Browsererweiterungen von Drittanbietern
Ein weiteres recht häufiges Szenario, in dem der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" auftritt, sind Fälle, in denen der Computer Browsererweiterungen von Drittanbietern für Internet Explorer verwenden darf. Dies öffnet das System für viele Sicherheitslücken und Fehler wie diesen. Genau aus diesem Grund hat Microsoft beschlossen, diese Option in den neuesten Windows-Versionen standardmäßig deaktiviert zu lassen.
Einige Benutzer, bei denen dieser Fehler ebenfalls auftritt, haben gemeldet, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftritt, nachdem sie die erforderlichen Schritte zum Deaktivieren der vom IE verwendeten Browsererweiterungen von Drittanbietern ausgeführt haben.
Hier ist eine Kurzanleitung dazu:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann "control" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die klassische Systemsteuerungsoberfläche zu öffnen .
- Wenn Sie sich im Fenster des Bedienfelds befinden, verwenden Sie die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke, um nach „ Internetoptionen “ zu suchen . Klicken Sie dann in den Suchergebnissen auf Internetoptionen .
- Wählen Sie im Bildschirm Internet-Eigenschaften die Registerkarte Erweitert in der Leiste oben aus.
- Scrollen Sie durch die Liste der Einstellungen zum Durchsuchen und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für Browsererweiterungen von Drittanbietern aktivieren deaktiviert ist.
- Klicken Sie auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern, und starten Sie den Computer neu.
- Replizieren Sie bei der nächsten Startsequenz dieselbe Aktion, die zuvor das Problem ausgelöst hat, und prüfen Sie, ob Sie den Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" behoben haben.

Wenn derselbe Fehler weiterhin auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 3: Registrieren der Datei urlmon.dll
Mehrere Benutzer, bei denen auch der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" auftritt, haben gemeldet, dass sie das Problem durch erneutes Registrieren der Datei " urlmon.dll" beheben konnten . Diese Datei ist eine der am häufigsten verwendeten Dynamic Link Library-Dateien, die von Skripten verwendet wird, die von Internet Explorer unterstützt werden.
Auch wenn Sie technisch nicht versiert sind, sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Schritte auszuführen (unabhängig davon, welche Windows-Version Sie verwenden). Hier ist eine Kurzanleitung zum erneuten Registrieren der Datei urlmon.dll:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann " Regsvr32 urlmon.dll " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Befehl zu starten und die Datei zu registrieren.
- Wenn Sie von der Benutzerkontensteuerung (Benutzerkontensteuerung) dazu aufgefordert werden , klicken Sie auf Ja.
- Wenn der Vorgang erfolgreich ist, wird die folgende Meldung angezeigt: "DllRegisterServer urmon.dll erfolgreich".
Wenn der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" weiterhin auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 4: Deaktivieren von Skriptfehlerbenachrichtigungen
Wenn Sie mit keiner der oben genannten Methoden das Problem beheben konnten, gibt es eine todsichere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" nicht erneut angezeigt wird. Sie können die lästigen Benachrichtigungen gezielt deaktivieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht erneut gestört werden.
Beachten Sie jedoch, dass diese Methode keine ordnungsgemäße Lösung darstellt, sondern eine Problemumgehung darstellt. Wenn Sie die folgenden Schritte ausführen, wird nur die Benachrichtigung ausgeblendet, die den Fehler signalisiert, und in keiner Weise behoben. Wenn auch ein Funktionsverlust auftritt, wird dieser Fix durch diesen Fix nicht behoben.
Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, finden Sie hier eine Kurzanleitung zum Deaktivieren von Skriptfehlerbenachrichtigungen:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann "control" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die klassische Systemsteuerungsoberfläche zu öffnen .
- Wenn Sie sich in der Benutzeroberfläche der klassischen Systemsteuerung befinden , verwenden Sie die Suchfunktion in der oberen rechten Ecke, um nach „ Internetoptionen “ zu suchen, und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Internetoptionen .
- Wählen Sie im Bildschirm " Internet-Eigenschaften" die Registerkarte " Erweitert" und scrollen Sie nach unten zur Kategorie " Durchsuchen ".
- Wenn Sie dort angekommen sind, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigung über jeden Skriptfehler anzeigen .
- Klicken Sie unten rechts auf Übernehmen , um die Änderungen zu speichern.
- Ab dem nächsten Neustart des Browsers sollten keine Fehler mehr angezeigt werden, dass im Skript dieser Seite ein Fehler aufgetreten ist.

Wenn dieses Problem mit KMPlayer auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 5: Blockieren von Google Analytics für KMPlayer (falls zutreffend)
Wenn Sie beim Versuch, ein Video mit KMPlayer zu öffnen, auf dieses Problem stoßen, tritt möglicherweise der Fehler "Im Skript dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten" auf, weil der Video-Player versucht, ein Skript zu verwenden, das nicht gut abgespielt wird mit Internet Explorer.
Mehrere Benutzer, bei denen dasselbe Problem auftritt, haben es geschafft, das Problem auf unbestimmte Zeit zu beheben, indem sie auf die Internetoptionen-Einstellungen von Internet Explorer zugegriffen und das Täter-Skript zur Liste der eingeschränkten Sites hinzugefügt haben. Hier ist eine Kurzanleitung dazu:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann "control" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die klassische Systemsteuerungsoberfläche zu öffnen .
- Verwenden Sie in der Systemsteuerung die Suchfunktion (oben rechts), um nach " Internetoptionen " zu suchen . Klicken Sie dann in der Ergebnisliste auf Internetoptionen .
- Innerhalb der Eigenschaften von Internet - Bildschirm, klicken Sie auf die Sicherheit Registerkarte.
- Wählen Sie in den vier Sicherheitseinstellungen die Option " Eingeschränkte Sites" aus und klicken Sie unten auf die Schaltfläche " Sites" .
- In den eingeschränkten Site Feld die folgende Web - Adresse in das Feld unter Dieser Website zur Zone hinzufügen , und klicken Sie auf Hinzufügen :
//www.google-analytics.com/ga.js
- Klicken Sie auf Schließen und dann auf Übernehmen , um die aktuelle Konfiguration zu speichern und Ihren Computer neu zu starten.
- Starten Sie beim nächsten Computerstart ein weiteres Video mit KMPlayer und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.
