Einige PC-Benutzer berichten, dass ihr Computer plötzlich abgestürzt ist und sie ihn nicht mehr zum Booten bringen können. Während jeder Startsequenz wird schließlich die Fehlermeldung Erkennungsfehler auf Festplatte (Hauptfestplatte) angezeigt . Wenn Sie die Esc-Taste wie angewiesen drücken, wird die Startsequenz einfach neu gestartet, bevor Sie am selben Fehlerbildschirm hängen bleiben. Das Problem betrifft auch ausschließlich SSDs auf Lenovo-Computern

Wie sich herausstellt, sind temporäre Informationen, die von Ihrem Laptop- oder CMOS-Akku gespeichert werden, das beliebteste Szenario, das diesen Fehler verursachen kann. Dies tritt normalerweise nach einem unerwarteten Computerabsturz auf und kann durch vorübergehendes Entfernen des Akkus behoben werden, um die fehlerhaften Daten zu löschen.
Das Problem kann jedoch auch aufgrund einer schlechten Verbindung zwischen der Festplatte und dem Anschlusssteckplatz auf Ihrem Motherboard auftreten. In diesem Fall sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie die hintere Abdeckung öffnen, die HDD / SSD-Steckplätze reinigen und sicherstellen, dass die Verbindung zum Motherboard korrekt hergestellt ist.
Wenn Sie den Legacy-Start verlieren, versuchen Sie, auf Ihre BIOS-Einstellungen zuzugreifen und den Standard-Startmodus von Legacy First auf UEFI First-Modus umzuschalten. Viele betroffene Benutzer haben bestätigt, dass sie durch diesen Vorgang den Erkennungsfehler auf HDD0 (Hauptfestplatte) beheben konnten .
Unter bestimmten Umständen kann diese Fehlermeldung auf eine Inkompatibilität zwischen dem Chipsatz-Treiber und dem Intel RST-Treiber zurückzuführen sein. Glücklicherweise hat Lenovo bereits ein Update für dieses Problem veröffentlicht. Sie können es mithilfe des Dienstprogramms Auto_updater erzwingen, um die HDD / SSD-Firmware auf die neueste Version zu aktualisieren.
Wenn das Problem im Ruhezustand oder im Ruhezustand Ihres Computers aufgetreten ist, wird dieser Fehler möglicherweise angezeigt, da Ihr Speichergerät nicht automatisch aus dem Ruhezustand / Ruhezustand wiederhergestellt werden kann. Um dies zu beheben, müssen Sie in den SATA-Kompatibilitätsmodus wechseln und normal starten, bevor Sie die Konfiguration wieder auf AHCI ändern.
Es gibt auch eine vorübergehende Korrektur, mit der viele betroffene Benutzer normal booten konnten. Dazu müssen einige Tests ausgeführt werden ( Erkennungsfehler auf HDD0 (Hauptfestplatte) und Erkennungstest auf HDD0 (Hauptfestplatte ), bevor sie normal gestartet werden . Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Lösung.
Entfernen der Batterie oder CMOS-Batterie
Ein weiteres mögliches Szenario, das möglicherweise den Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) hervorruft, ist ein Fehler, der vom CMOS (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) oder von Ihrem Laptop-Akku aufrechterhalten wird.
Wenn Sie zuvor einige Hardwareänderungen an Ihrem Computer vorgenommen haben oder Ihr Computer unerwartet heruntergefahren werden musste, liegt möglicherweise eine falsche BIOS / UEFI-Einstellung vor. In den meisten Fällen wird dieses Problem durch widersprüchliche Übertaktungsinformationen behoben.
Wenn dieses Szenario auf Ihre aktuelle Situation anwendbar ist, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie vorübergehend den Akku entfernen, der diesen Fehler beibehält. Wenn das Problem auf einem Laptop auftritt, ist dies der Akku Ihres Laptops. Wenn Sie den Fehler auf einem PC (Desktop) sehen, müssen Sie die hinteren Gehäuse öffnen und die CMOS-Batterie manuell herausnehmen.
Option 1: Entfernen des Laptop-Akkus
- Wenn Ihr Laptop an eine Steckdose angeschlossen ist, ziehen Sie den Netzstecker und ziehen Sie das Netzkabel ab.
- Drehen Sie Ihren Laptop so um, dass die Unterseite nach oben zeigt.
- Suchen Sie als Nächstes nach der Akkuverriegelung unten am Laptop. Wenn Sie die Batterieverriegelung gefunden haben, schalten Sie sie so um, dass sie entsperrt ist, damit Sie die Batterie herausnehmen können. Möglicherweise müssen Sie es vorsichtig herausziehen, sobald die Riegel gelöst sind.
Hinweis: Obwohl das Verfahren von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ist, müssen Sie in der Regel den Verriegelungsschalter auf die gegenüberliegende Seite schieben und in dieser Position halten, bis die Batterie freigegeben ist.
- Warten Sie eine volle Minute, nachdem Sie den Akku herausgenommen haben, setzen Sie ihn dann wieder ein und starten Sie Ihren Laptop neu, um festzustellen, ob das Problem behoben wurde.
Option 2: Entfernen der CMOS-Batterie
- Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Schalten Sie als zusätzliche Maßnahme die Stromversorgung Ihres Netzteilschalters auf der Rückseite aus.
- Rüsten Sie sich nach dem vollständigen Stromausfall (falls möglich) mit einem statischen Armband aus und entfernen Sie die Schiebeabdeckung.
Hinweis: Die Ausrüstung mit einem statischen Armband wird bevorzugt, um sich am Rahmen zu erden und unangenehme Situationen zu vermeiden, in denen statische Entladungen Ihre PC-Komponenten beschädigen.
- Sobald Sie Ihr gesamtes Motherboard sehen, identifizieren Sie den CMOS-Akku. Normalerweise befindet er sich in der Nähe Ihrer SATA / ATI-Steckplätze. Wenn Sie es sehen, entfernen Sie es mit Ihrem Fingernagel oder einem nicht leitenden scharfen Gegenstand aus dem Schlitz.
- Warten Sie nach dem Entfernen eine volle Minute, bevor Sie es wieder in den Steckplatz einsetzen.
- Setzen Sie als Nächstes die Abdeckung wieder auf, schließen Sie das Netzkabel wieder an die Steckdose an und schalten Sie den Netzschalter des Netzteils wieder ein, bevor Sie Ihren Computer erneut starten.
Überprüfen Sie, ob Sie mit diesem Vorgang den ersten Startbildschirm überwinden können. Wenn der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) weiterhin angezeigt wird, fahren Sie mit der nächsten möglichen Korrektur fort.
Stellen Sie sicher, dass die Festplattenverbindung fest ist
Wie sich herausstellt, ist der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) normalerweise mit einer schlechten Verbindung zwischen der Festplatte und dem Anschluss auf Ihrem Motherboard verbunden.
Wenn dieses Szenario zutrifft und Sie keine Probleme mit der Festplatte oder dem Motherboard haben, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie die Abdeckung Ihres PCs / Laptops öffnen und sicherstellen, dass Ihre Festplatte ordnungsgemäß mit Ihrem Motherboard verbunden ist.
Falls Sie dies noch nie zuvor getan haben, finden Sie hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie durch den gesamten Prozess führt:
- Fahren Sie Ihren PC herunter und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Optional: Rüsten Sie sich mit einem antistatischen Armband aus und erden Sie sich am Rahmen, um Fälle zu vermeiden, in denen statische Elektrizität die Innenteile Ihres Computers beschädigen kann.
- Öffnen Sie die seitliche oder hintere Abdeckung Ihres PCs und suchen Sie die problematische Festplatte. Wenn Sie zwei Festplatten haben, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf die konzentrieren, auf der Ihr Betriebssystem gespeichert ist.
- Entfernen Sie anschließend die Daten und die Stromanschlüsse von den Festplatten- und Motherboard-Anschlüssen.
- Reinigen Sie nach erfolgreichem Trennen der Festplatte die Anschlussanschlüsse auf beiden Seiten und wechseln Sie die betroffenen Kabel, wenn Sie Ersatzteile haben.
- Nachdem Sie die Festplatte mit den entsprechenden Kabeln wieder angeschlossen und sichergestellt haben, dass die Verbindung fest ist, legen Sie das Gehäuse zurück, schließen Sie Ihren PC an die Steckdose an und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Falls immer noch der gleiche Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) auftritt , fahren Sie mit der nächsten möglichen Korrektur fort.
Aktivieren des UEFI-Startmodus
Viele Lenovo-Benutzer haben bestätigt, dass sie das Problem endlich beheben konnten, nachdem sie auf ihre BIOS-Einstellungen zugegriffen und den Standard-Startmodus von Legacy First auf UEFI First-Modus umgestellt haben. Diese Option wird jedoch je nach Modell unterschiedlich benannt Möglicherweise finden Sie es unter Startoptionen im BIOS-Hauptmenü.
Wenn dieses Problem auf einem PC mit einem neueren Motherboard auftritt, das sowohl UEFI als auch BIOS verwendet, sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie den UEFI First Mode erzwingen . Hier ist eine Kurzanleitung dazu:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie wiederholt die Setup-Taste, sobald Sie den ersten Startbildschirm sehen. Bei den meisten Computerkonfigurationen ist die Setup-Taste eine der folgenden Tasten: F2, F4, F6, F8, Entf-Taste, Esc-Taste.
- Nachdem Sie erfolgreich in Ihren BIOS-Einstellungen gelandet sind, durchsuchen Sie die erweiterten Einstellungen und suchen Sie eine Option mit dem Namen Boot / Legacy Boot Priority. (oder Legacy Boot Option Priority) Sie befindet sich normalerweise in der Gruppierung der Starteinstellungen .
- Sobald Sie es sehen, ändern Sie die Priorität der Legacy-Startoption in Legacy.
- Speichern Sie nach dem Anwenden der Änderung die aktuelle Startkonfiguration und starten Sie Ihren Computer neu, um festzustellen, ob er normal startet.
Falls immer noch dieselbe Fehlermeldung angezeigt wird, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.
Aktualisieren der Lenovo HDD-Firmware (falls zutreffend)
Wenn auf einem Lenovo Laptop (insbesondere auf einem ThinkPad) der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) auftritt , besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem aufgrund einer Treiberinkompatibilität zwischen dem Chipsatztreiber und Intel RST auftritt Treiber.
Glücklicherweise ist sich Lenovo dieses Problems bewusst und hat bereits einen Hotfix für dieses Problem veröffentlicht. Dieses Dienstprogramm sucht automatisch nach Updates für den Chipsatz und den Intel RST-Treiber und behebt die meisten Inkompatibilitäten, die zum Auftreten des Erkennungsfehlers auf der Festplatte (Hauptfestplatte) führen können.
WICHTIG: Um dieses Update anzuwenden, müssen Sie die OS-Festplatte herausnehmen und als Sekundärspeicher an einen fehlerfreien PC anschließen (nicht von dort booten).
Um es auf Ihren Computer anzuwenden, besuchen Sie diesen Link ( hier ) und laden Sie den automatischen Updater von Lenovo herunter. Verwenden Sie nach Abschluss des Downloads ein Dienstprogramm wie WinZip oder 7zip, um den Inhalt des Lenovo_Firmware-Dienstprogramms zu extrahieren.
Doppelklicken Sie nach dem Herunterladen des Lenovo_Firmware-Dienstprogramms auf fwwbinsd.exe und klicken Sie in der Benutzerkontensteuerung (User Account Control) auf Ja , um Administratorzugriff zu gewähren.
Wählen Sie nach dem Öffnen des Dienstprogramms das problematische Laufwerk aus und klicken Sie auf Update starten , um das Firmware-Update zu installieren.

Schließen Sie nach der Installation der Firmware die Festplatte wieder an den Computer an, auf dem zuvor der Fehler "Erkennungsfehler auf Festplatte 0" (Hauptfestplatte) aufgetreten ist, und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Falls immer noch der gleiche Startfehler auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.
Wecken Sie das Laufwerk manuell aus dem Ruhezustand
Nach Angaben mehrerer betroffener Benutzer kann der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) auch auftreten, wenn sich eine SSD oder Festplatte im Ruhezustand befindet . Dies geschieht normalerweise, wenn eine Stromquelle oder ein anderer Faktor zum vollständigen Stromausfall beiträgt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Ihr Speichergerät nicht automatisch wiederhergestellt werden kann.
Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie auf Ihre BIOS-Einstellungen zugreifen und die SATA-Integration in den Kompatibilitätsmodus ändern. Dies dient dazu, das Laufwerk wieder zu aktivieren.
Nachdem Sie dies getan haben und Ihre Festplatte / SSD den Ruhezustand beendet hat, müssen Sie zu Ihren BIOS-Einstellungen zurückkehren und die Verwendung von SATA wieder in AHCI ändern.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie dies tun können:
- Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie das Setup (BIOS-Taste) , sobald Sie den Startbildschirm sehen.
Hinweis: Der Setup- Schlüssel sollte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Falls dies nicht möglich ist, suchen Sie online nach dem spezifischen Setup-Schlüssel Ihres Motherboard-Herstellers.
- Sobald Sie sich in Ihren BIOS-Einstellungen befinden, gehen Sie zu Geräte und ändern Sie die Option SATA Controler Mode in Compatible . Dies dient dazu, Ihr Speichergerät aus dem Ruhezustand zu aktivieren.
Hinweis: Bei bestimmten Konfigurationen finden Sie diese Einstellungsoption möglicherweise auf der Registerkarte Erweitert .
- Speichern Sie anschließend Ihre aktuelle BIOS-Konfiguration und starten Sie normal, um sicherzustellen, dass Ihre Festplatte oder SSD aus dem Ruhezustand aufwacht.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist und der Erkennungsfehler auf HDD0 (Hauptfestplatte) nicht mehr angezeigt wird, führen Sie Schritt 1 erneut aus, um zu Ihren BIOS-Einstellungen zurückzukehren und das Standardmenü für die IDE-Konfiguration wieder auf AHCI zu ändern - normalerweise vom IDE-Controller oder SATA-Konfigurationsmenü .
- Speichern Sie die Änderungen und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist.
Falls das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit dem nächsten möglichen Fix fort.
Testen unter Lenovo (vorübergehende Korrektur)
Wenn Sie mit keiner der oben genannten Methoden das Problem beheben konnten und dies bei einem Lenovo Laptop der Fall ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie aufgrund eines BIOS-Fehlers auf dieses Problem stoßen. Sie sollten in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie die BIOS-Version auf Ihrem Lenovo Laptop aktualisieren .
Falls Sie dies jedoch (aus verschiedenen Gründen) nicht möchten, eine vorübergehende Korrektur, mit der Sie booten können, ohne dass der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) auftritt . Beachten Sie jedoch, dass dies keine dauerhafte Lösung ist.
Die überwiegende Mehrheit der Benutzer, die mit diesem Problem konfrontiert sind, hat berichtet, dass das unten stehende Update das Problem nur vorübergehend behoben hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass selbst wenn Sie mit den folgenden Schritten normal starten können, die Fehlermeldung beim nächsten Systemstart erneut angezeigt wird.
Wenn Sie entschlossen sind, dieses Update bereitzustellen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Starten Sie Ihren Computer normal und sobald Sie den Startbildschirm sehen, drücken Sie wiederholt die Taste F10 .
- Der Erkennungsfehler auf der Festplatte (Hauptfestplatte) wird weiterhin angezeigt , aber genau das soll passieren.
- Drücken Sie im Fehlerbildschirm die Esc-Taste und warten Sie, bis der Lenovo Diagnosebildschirm angezeigt wird.
- Führen Sie im Lenovo Diagnostics-Bildschirm sowohl den Quick Memory-Test als auch den Quick Storage Device-Test schnell hintereinander aus.
- Nachdem beide Tests abgeschlossen wurden (und erfolgreich bestanden wurden), verlassen Sie den Lenovo Diagnosebildschirm und prüfen Sie, ob Ihr Computer normal booten kann.
Wenn der Fehler erneut auftritt, handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine fehlerhafte Festplatte oder SSD, und Sie müssen Ihren PC zu einem Techniker bringen, um herauszufinden, was nicht stimmt.
Tags HDD Windows