Eine HomeGroup ist eine Sammlung von Windows-Computern, die in einem lokalen Netzwerk (LAN) miteinander verbunden sind und über das Netzwerk Drucker und Dateien miteinander teilen können. Die Windows-Funktion "HomeGroup" ist äußerst nützlich für Benutzer mit mehr als einem Windows-Computer zu Hause, da das Teilen von Druckern und Dateien zwischen Computern ein Kinderspiel ist. Beim Versuch, einen Windows 10-Computer mit einer bereits im Netzwerk vorhandenen HomeGroup zu verbinden, haben Windows-Benutzer jedoch häufig gemeldet, dass der Computer keine Verbindung zur HomeGroup herstellen kann, und stattdessen eine Fehlermeldung mit folgenden Angaben angezeigt:
„ Windows erkennt keine Heimnetzgruppe in diesem Netzwerk mehr. Um eine neue Heimnetzgruppe zu erstellen, klicken Sie auf OK und öffnen Sie die Heimnetzgruppe in der Systemsteuerung. „
In den meisten Fällen tritt dieses Problem auf, nachdem alle Computer einer bereits vorhandenen Heimnetzgruppe auf Windows 10 aktualisiert wurden und die Heimnetzgruppe noch aktiv ist. Wenn ein von diesem Problem betroffener Benutzer auf OK klickt und in der Systemsteuerung zu HomeGroup navigiert, wird ihm keine Option zum Erstellen einer neuen HomeGroup zur Verfügung gestellt. Es wird nur eine Option zum Beitritt zur bereits vorhandenen HomeGroup angezeigt. Es ist immer besser, eine vorhandene HomeGroup außer Betrieb zu nehmen, bevor Sie alle Computer der HomeGroup auf Windows 10 aktualisieren, aber nicht jeder ist während des Upgrades mit diesem Wissen vertraut.
Glücklicherweise kann dieses Problem nach dem Upgrade auf Windows 10 weiterhin behoben werden. Im Folgenden sind einige der absolut effektivsten Lösungen aufgeführt, mit denen ein von diesem Problem betroffener Benutzer versuchen kann, es zu beheben:
Lösung 1: Deaktivieren Sie alle Antiviren- und Firewall-Programme auf den betroffenen Computern
In vielen Fällen kann das, was die betroffenen Computer daran hindert, sich der bestehenden Heimnetzgruppe anzuschließen, so trivial sein wie ein Antiviren- oder Firewall-Programm - entweder auf Lager oder von Drittanbietern. In diesem Fall besteht die erste mögliche Lösung, die ein von diesem speziellen Problem betroffener Benutzer versuchen sollte, darin, alle Antiviren- und Firewall-Programme auf jedem einzelnen betroffenen Computer zu deaktivieren und dann zu versuchen, die Computer der HomeGroup beizutreten. Wenn weiterhin angezeigt wird, dass Windows eine Heimnetzgruppe in diesem Netzwerk nicht mehr erkennt. Wenn Sie versuchen, die betroffenen Computer mit der HomeGroup zu verbinden, sollten Sie jedoch zu einigen der saftigeren Lösungen übergehen.
Lösung 2: Lassen Sie die HomeGroup auf dem Computer, auf dem sie erstellt wurde, und erstellen Sie dann eine neue HomeGroup
- Beenden / verlassen Sie die HomeGroup auf dem Computer, auf dem die vorhandene HomeGroup erstellt wurde. Dies sollte nun ermöglichen, dass eine neue Heimnetzgruppe im Netzwerk erstellt wird.
- Erstellen Sie eine neue HomeGroup auf einem anderen Computer als dem, auf dem Sie die alte HomeGroup erstellt haben. Während das Erstellen einer neuen Heimnetzgruppe auf demselben Computer wie der, auf dem die alte Heimnetzgruppe erstellt wurde, in den meisten Fällen funktioniert, wird dennoch empfohlen, einen anderen Computer für den Job zu verwenden.
- Notieren Sie sich das HomeGroup-Passwort, das Sie erhalten, sobald die neue HomeGroup erstellt wurde.
- Treten Sie nacheinander auf allen anderen Computern im Netzwerk der neuen HomeGroup mit dem neuen HomeGroup-Kennwort bei, und sie sollten unbedingt eine Verbindung zur neuen HomeGroup herstellen.
Lösung 3: Entfernen Sie alle Spuren der alten Heimnetzgruppe und erstellen Sie eine neue
Wenn keine der oben aufgeführten und beschriebenen Lösungen für Sie funktioniert hat oder Sie einfach keine Option zum Beenden oder Belassen der alten HomeGroup auf dem Computer erhalten, auf dem die alte HomeGroup erstellt wurde, befürchten Sie nicht - Sie haben noch einen Versuch, dies zu beheben Problem. Unzählige Windows 10-Benutzer, die in der Vergangenheit von diesem Problem betroffen waren, konnten es beheben, indem sie alle Spuren der alten HomeGroup beseitigten und eine neue HomeGroup auf einem anderen Computer als dem erstellten, der zum Erstellen der ursprünglichen HomeGroup verwendet wurde . Um diese Lösung anzuwenden, müssen Sie:
- Navigieren Sie auf jedem einzelnen Computer, den Sie mit der neuen HomeGroup verbinden möchten, die Sie später erstellen werden, zum folgenden Verzeichnis und löschen Sie den gesamten Inhalt des PeerNetworking- Ordners:
X: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Roaming \ PeerNetworking
Hinweis: Ersetzen Sie X in dem oben beschriebenen Verzeichnis durch den Laufwerksbuchstaben, der der Partition der Festplatte Ihres Computers entspricht, auf der Windows installiert ist. Außerdem ist der AppData- Ordner ein versteckter Ordner. Sie müssen also zur Registerkarte Ansicht von Windows Explorer navigieren , auf Optionen klicken , zur Registerkarte Ansicht navigieren , nach unten scrollen und die Option Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen aktivieren. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK , um den Ordner AppData anzuzeigen .
- Auf jedem einzelnen Computer mögen Sie auf die neue Heimnetzgruppe, drücken Sie die Windows - Logo - Taste + R ein öffnen Run Dialog, geben Sie services.msc in den Ausführen - Dialog ein und drücken Sie Enter den starten Dienste - Manager, nach unten scrollen und den orten Homegroup - Provider - Service, Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Stopp , um es zu stoppen.
- Schalten Sie ALLE mit dem Netzwerk verbundenen Computer aus.
- Schalten Sie einen Computer im Netzwerk ein, der NICHT der Computer war, auf dem die ursprüngliche Heimnetzgruppe erstellt wurde.
- Auf dem Computer, den Sie einschalten, wird keine Spur einer vorhandenen Heimnetzgruppe im Netzwerk angezeigt, sodass Sie eine neue erstellen können. Erstellen Sie mit diesem Computer eine neue Heimnetzgruppe im Netzwerk.
- Sobald die neue Heimnetzgruppe erstellt wurde und Sie das Kennwort für die Heimnetzgruppe haben, schalten Sie die anderen Computer im Netzwerk nacheinander ein und lassen Sie sie der neuen Heimnetzgruppe beitreten - sie sollten dies nun erfolgreich tun können.