Wir können uns nicht bei Ihrem Konto anmelden. Es handelt sich um eine Windows 10-Benachrichtigung, die angezeigt wird, wenn Sie versuchen, sich anzumelden. Windows kann sich jedoch nicht bei Ihrem Konto anmelden. Dies tritt normalerweise bei Microsoft-Konten auf, nicht bei lokalen Konten. Dies kann daran liegen, dass Sie sich von einer anderen IP-Adresse oder einem anderen Standort aus anmelden oder dass Microsoft (möchte), dass Sie die Kontosicherheit erneut bestätigen.
Viele Benutzer stoßen auf den Fehler "Wir können uns nicht bei Ihrem Konto Windows 10 anmelden", wenn sie versuchen, sich bei dem Konto anzumelden, nachdem sie entweder die Einstellungen eines Kontos geändert oder ein Konto gelöscht haben. Der Grund, warum dieser Fehler auftritt, ist, dass entweder eine Drittanbieteranwendung (hauptsächlich Antivirus) den Vorgang blockiert oder ein Problem mit der auf Ihrem Computer gespeicherten Registrierung vorliegt.
Wir können uns nicht in Ihrem Konto anmelden

Dieser Fehler tritt häufig in Windows 10 auf und wird normalerweise mit einfachen Methoden behoben. Wir werden alle möglichen Lösungen durchgehen, beginnend mit der einfachsten zuerst.
Bevor Sie jedoch mit den Lösungen fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie keinem Betrug durch den technischen Support ausgesetzt sind. Deaktivieren Sie außerdem VPNs (falls Sie diese verwenden). Stellen Sie die folgenden Punkte sicher, bevor Sie fortfahren:
Speichern Sie alle Daten
Bevor wir mit der Lösung des Problems beginnen, müssen Sie unbedingt alle Ihre Daten auf einem externen Laufwerk sichern. Da wir die Einstellungen des Kontos ändern, kann es unzugänglich werden und Sie verlieren möglicherweise Ihre Daten.
Wenn sich auf Ihrem Computer kein anderes Konto befindet, starten Sie im abgesicherten Modus und speichern Sie den gesamten Inhalt Ihres Benutzerprofils darin. Der Speicherort für Profildaten ist " C: \ Benutzer ". Wenn Sie alle Dateien und Ordner sicher gesichert haben, fahren Sie mit den unten aufgeführten Lösungen fort.
Zugriff über ein Administratorkonto
Die beteiligten Methoden sollen ausgeführt werden, nachdem Sie sich bei einem Konto angemeldet haben. Da wir die Kontoeinstellungen ändern und die Software deaktivieren, müssen Sie Zugriff auf ein anderes Administratorkonto auf Ihrem Computer haben. Wenn das gesperrte Konto das einzige Konto war, sollten Sie im abgesicherten Modus starten und ein Konto erstellen. Wenn Sie in einem Administratorkonto angemeldet sind, befolgen Sie die unten aufgeführten Lösungen.
Lösung 1: Deaktivieren Sie Antivirus
Einer der Gründe, warum dieser Fehler auftritt und Sie am Zugriff auf Ihr Profil hindert, ist eine Fehlkonfiguration und Konflikte mit der auf Ihrem Computer installierten Antivirensoftware. Alle Antivirensoftware überwacht ständig Ihren PC und versucht, verdächtige Aktivitäten zu blockieren. Jede Aktivität, die nicht schädlich ist, die das Antivirus jedoch für anders hält, wird als falsch positiv bezeichnet.

Avast wurde als eine der Antiviren-Anwendungen gemeldet, die viele Fehlalarme aufwiesen und den Zugriff auf Ihr Profil störten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Antivirenprogramm entweder deaktivieren oder deinstallieren . Sie können unseren Artikel zum Deaktivieren Ihres Antivirus lesen. Starten Sie Ihren Computer nach dem Deaktivieren neu und prüfen Sie, ob Sie problemlos auf Ihr Profil zugreifen können.
Lösung 2: Ändern Sie die Registrierung und installieren Sie Windows-Updates
Wenn das Virenschutzprogramm nicht fehlerhaft ist, können Sie versuchen, ein temporäres Profil zu erstellen und die neuesten Windows-Updates zu installieren. Microsoft hat den Fehler offiziell erkannt und nach Dokumentation einiger grundlegender Schritte zur Fehlerbehebung sogar ein Windows-Update veröffentlicht, um das Problem zu beheben. Da Sie nicht auf Ihr Profil zugreifen können, erstellen wir im abgesicherten Modus ein temporäres Profil und versuchen, Windows-Updates zu installieren.
- Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus. Drücken Sie im abgesicherten Modus Windows + R, geben Sie " Regedit " in das Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste .
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Dateipfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion \ ProfileList
- Sobald Sie den Ordner erweitert haben, finden Sie darin mehrere Unterordner. Klicken Sie auf den Ordner, dessen ProfileImagePath- Schlüssel auf den Systemprofilpfad zeigt . Nachdem Sie den Ordner ausgewählt haben, doppelklicken Sie auf RefCount und ändern Sie den Wert von 1 auf 0 . ( Wichtiger Punkt : Wenn die genannten Werte bereits vorhanden sind, schalten Sie den Wert auf einen anderen Wert und dann auf die oben genannten Werte um.)
- Drücken Sie OK , um die Änderungen zu speichern und zu beenden. Starten Sie Ihren Computer neu.
- Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Computers Windows + S , geben Sie " Windows Update " ein und öffnen Sie die Anwendung "Einstellungen".
- Suchen Sie nun nach Updates und installieren Sie diese sofort, falls verfügbar.
- Starten Sie Ihren Computer nach dem Update neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Lösung 3: Ändern Sie das Passwort von einem anderen Konto
Eine andere Problemumgehung, die für viele Benutzer funktioniert hat, bestand darin, das Kontokennwort im abgesicherten Modus zu ändern und sich dann anzumelden. Dieses Verhalten weist darauf hin, dass nach dem Ändern des betroffenen Kontos möglicherweise Konflikte auftreten. Dies kann durch Ändern des Kennworts behoben werden, wodurch der gesamte Prozess neu initialisiert wird.
- Erstellen Sie ein temporäres Konto mit der oben aufgeführten Methode (indem Sie in den abgesicherten Modus navigieren). Stellen Sie sicher, dass Sie zu diesem Zeitpunkt eine Sicherungskopie der Dateien des betroffenen Kontos haben.
- Öffnen Sie die offizielle Website von Microsoft und melden Sie sich mit Ihrer Microsoft-ID bei dem betroffenen Konto an .
- Melden Sie sich vom aktuellen Konto ab und dann wieder bei dem betroffenen Konto an.
Wenn das Konto zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht erreichbar ist und die Fehlermeldung immer noch auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie die Fehlermeldung nicht und führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol unten links auf Ihrem Desktop und wählen Sie Herunterfahren oder Abmelden> Abmelden .
- Melden Sie sich nach dem Abmelden wieder an und verwenden Sie das richtige Passwort für die Anmeldung. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Hinweis: Sie können das Kennwort auch ändern, wenn Sie ein lokales Konto haben, indem Sie zu den dortigen Benutzerprofilen navigieren und das Kennwort von dort aus ändern.
Lösung 4: Erstellen Sie ein lokales Konto und stellen Sie die Daten wieder her
Wenn alle oben genannten Methoden nicht funktionieren, können wir versuchen, ein neues lokales Konto zu erstellen und das alte zu löschen. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine externe Festplatte verfügen, damit Sie alle Ihre Daten und Konfigurationen sichern und beim Erstellen des neuen Kontos wiederherstellen können.
Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Kontodaten sichern, bevor Sie mit dieser Lösung fortfahren.
- Öffnen Sie ein Administratorkonto. Geben Sie Einstellungen in das Dialogfeld des Startmenüs ein und klicken Sie auf Konten .
- Klicken Sie nun auf die Optionen " Familie und andere Benutzer " auf der linken Seite des Fensters.
- Sobald Sie sich im Menü befinden, wählen Sie " Diesem PC eine andere Person hinzufügen ".
- Jetzt führt Sie Windows durch den Assistenten zum Erstellen eines neuen Kontos. Wenn das neue Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf " Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person ".
- Wählen Sie nun die Option " Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen ". Windows fordert Sie nun auf, ein neues Microsoft-Konto zu erstellen und ein Fenster wie dieses anzuzeigen.
- Geben Sie alle Details ein und wählen Sie ein einfaches Passwort, an das Sie sich erinnern können.
- Überprüfen Sie gründlich, ob dieses neue lokale Konto ordnungsgemäß funktioniert und über alle erforderlichen Funktionen verfügt.
- Jetzt können Sie ganz einfach zu einem neuen lokalen Konto wechseln und alle Ihre Dateien ohne Hindernisse dorthin verschieben.
Verschieben Sie alle Dateien und testen Sie das lokale Konto gründlich. Importieren Sie alle App-Einstellungen aus den vorherigen über den oben aufgeführten Dateipfad.
- Navigieren Sie nun zu Einstellungen> Konten> Ihr Konto und wählen Sie die Option " Stattdessen mit einem Microsoft-Konto anmelden ".
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden .
Jetzt können Sie Ihr altes Konto sicher löschen und dieses weiterhin verwenden. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto nicht mit diesem neuen lokalen Konto verknüpfen können, stellen Sie sicher, dass es vom vorherigen Konto abgemeldet ist. Sie können sogar in Betracht ziehen, das Konto nach dem Sichern Ihrer Daten zu löschen. Dadurch werden Sie automatisch abgemeldet und Sie können sich hier problemlos anmelden.
Wenn für Sie nichts funktioniert hat, führen Sie entweder eine Systemwiederherstellung durch oder setzen Sie die Fenster zurück. Bei der Systemwiederherstellung werden alle nach dem Wiederherstellungsdatum vorgenommenen Änderungen gelöscht und beim Zurücksetzen von Windows werden alle Ihre Anwendungs- und Benutzerprofile gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen sichern, bevor Sie fortfahren.
Tags Anmeldeproblem Windows Windows 10