Fix: Windows konnte Ihren Computer nicht aus der Heimnetzgruppe entfernen

Windows-Heimnetzgruppen sind äußerst nützlich, um mehrere Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Diese Funktion wird häufig auch von Unternehmen und einzelnen Benutzern verwendet. Diese Fehlermeldung " Windows konnte Ihren Computer nicht aus der Heimnetzgruppe entfernen " wird angezeigt, wenn Benutzer versuchen, eine Heimnetzgruppe zu verlassen , von der sie ein Teil sind, und die Auflösung kann sehr schwierig sein.

Glücklicherweise gibt es einige verifizierte Lösungen für dieses Problem, die im Laufe der Jahre aufgetreten sind. Daher haben wir beschlossen, sie zusammen mit detaillierten Lösungen in einem Artikel aufzulisten. Befolgen Sie die Anweisungen, die wir vorbereitet haben, um diesen Fehler zu beheben.

Was verursacht, dass Windows Ihren Computer nicht aus dem Homegroup-Fehler entfernen konnte?

Die Liste der Ursachen dieses Fehlers ist nicht sehr lang und das Problem kann häufig durch Betrachten der verschiedenen Ursachen aus der folgenden Liste behoben werden:

  • Der HomeGroup-Anbieter und der HomeGroup-Listener-Dienst sind möglicherweise deaktiviert oder können nicht mehr auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Sie sollten sie aktivieren und starten, um Ihr Problem zu beheben. Dies kann leicht durchgeführt werden.
  • Ein Ordner namens MachineKeys in C: \ ProgramData \ Microsoft \ Crypto \ RSA ist möglicherweise auf Ihrem Computer beschädigt, und Sie sollten alle darin enthaltenen Dateien löschen, nachdem Sie den Besitz übernommen haben.
  • Eine Datei mit dem Namen idstore.sst, die sich tief im Windows-Ordner auf Ihrer lokalen Festplatte befindet, ist möglicherweise ebenfalls beschädigt. Sie sollten sie umbenennen oder löschen, damit Windows sie manuell ersetzt.

Lösung 1: Aktivieren Sie den HomeGroup Provider und die HomeGroup Listener Services

Wie bei vielen anderen Windows-Funktionen hängt die HomeGroup-Funktion von diesen beiden Diensten ab und sie müssen betriebsbereit sein, damit Sie sich von einer HomeGroup abmelden können. Das Aktivieren dieser Dienste ist einfach und der Vorgang wird in den folgenden Schritten erläutert.

  1. Öffnen Sie das Dienstprogramm Ausführen mithilfe der Tastenkombination Windows-Taste + R auf Ihrer Tastatur (drücken Sie diese Tasten gleichzeitig. Geben Sie " services.msc " in das neu geöffnete Feld ohne Anführungszeichen ein und klicken Sie auf "OK", um das Diensttool zu öffnen .
  1. Die alternative Möglichkeit besteht darin, die Systemsteuerung zu öffnen, indem Sie sie im Startmenü suchen. Sie können auch über die Suchschaltfläche des Startmenüs danach suchen.
  2. Nachdem das Fenster "Systemsteuerung" geöffnet wurde, ändern Sie die Option " Anzeigen nach " oben rechts im Fenster in " Große Symbole " und scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag "Verwaltung" gefunden haben. Klicken Sie darauf und suchen Sie die Verknüpfung Dienste unten. Klicken Sie darauf, um es ebenfalls zu öffnen.
  1. Suchen Sie den HomeGroup-Anbieter oder den HomeGroup Listener- Dienst in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Eigenschaften.
  2. Wenn der Dienst gestartet wird (Sie können dies direkt neben der Dienststatusmeldung überprüfen), sollten Sie ihn vorerst beenden, indem Sie auf die Schaltfläche Stopp in der Mitte des Fensters klicken. Wenn es gestoppt ist, lassen Sie es gestoppt, bis wir fortfahren.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Option im Menü Starttyp im Eigenschaftenfenster des Dienstes auf Automatisch eingestellt ist, bevor Sie mit anderen Schritten fortfahren. Bestätigen Sie alle Dialogfelder, die beim Ändern des Starttyps angezeigt werden. Klicken Sie vor dem Beenden auf die Schaltfläche Start in der Mitte des Fensters. Stellen Sie sicher, dass Sie denselben Vorgang für beide genannten Dienste wiederholen.

Möglicherweise erhalten Sie die folgende Fehlermeldung, wenn Sie auf Start klicken:

 „Windows konnte den Dienst auf dem lokalen Computer nicht starten. Fehler 1079: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem Konto, das für andere Dienste angegeben wurde, die im selben Prozess ausgeführt werden. “

Befolgen Sie in diesem Fall die nachstehenden Anweisungen, um das Problem zu beheben.

  1. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 3 aus den obigen Anweisungen, um das Eigenschaftenfenster des Dienstes zu öffnen. Navigieren Sie zur Registerkarte Anmelden und klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen….
  1. Geben Sie im Eingabefeld "Zu wählenden Objektnamen eingeben " den Namen Ihres Kontos ein, klicken Sie auf " Namen überprüfen " und warten Sie, bis der Name verfügbar ist.
  2. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind, und geben Sie das Kennwort in das Feld Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, wenn Sie ein Kennwort eingerichtet haben. Es sollte jetzt ohne Probleme beginnen!

Lösung 2: Übernehmen Sie den Besitz eines Ordners

Durch die Übernahme des MachineKeys-Ordners in C: \ ProgramData \ Microsoft \ Crypto \ RSA wurde das Problem für unzählige Benutzer behoben, die mit demselben Problem zu kämpfen hatten. Der Besitz sollte auf Ihr eigenes Benutzerkonto übertragen werden, wenn Sie ein lokaler Administrator sind. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte!

  1. Öffnen Sie Ihren Bibliothekseintrag auf Ihrem PC oder öffnen Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Option Dieser PC.
  2. Navigieren Sie zum Ordner C: \ ProgramData \ Microsoft \ Crypto \ RSA.
  1. Sie müssen den Besitz des darin befindlichen MachineKeys- Ordners übernehmen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Sicherheit. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. Das Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen" wird angezeigt. Hier müssen Sie den Besitzer des Schlüssels ändern .
  2. Klicken Sie auf den Link Ändern neben der Bezeichnung "Eigentümer:". Das Fenster "Benutzer oder Gruppe auswählen" wird angezeigt.
  1. Wählen Sie das Benutzerkonto über die Schaltfläche Erweitert aus, oder geben Sie einfach Ihr Benutzerkonto in den Bereich "Geben Sie den zu wählenden Objektnamen ein" ein und klicken Sie auf "OK". Fügen Sie Ihr Benutzerkonto hinzu.
  2. Um den Eigentümer aller Unterordner und Dateien im Ordner zu ändern, aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen "Eigentümer auf Untercontainern und Objekten ersetzen" im Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen". Klicken Sie auf OK, um den Besitz zu ändern.
  3. Nachdem Sie die vollständige Kontrolle über den Ordner haben, öffnen Sie ihn, wählen Sie alles aus, was Sie darin finden, und entfernen Sie die Dateien an einen anderen Speicherort. Starten Sie Ihren Computer neu und das Problem sollte behoben sein.

Lösung 3: Benennen oder löschen Sie die folgende Datei

Unter C: \ Windows \ ServiceProfiles \ LocalService \ AppData \ Roaming \ PeerNetworking befindet sich eine Datei namens idstore.sst, die manchmal beschädigt werden kann und sich direkt auf Ihre HomeGroup-Einstellungen auswirkt, da sie in direktem Zusammenhang mit Peer Networking stehen. Durch das Löschen dieser Datei wird sie neu erstellt, wenn Sie entweder Ihren Computer neu starten und den PNRP-Dienst neu starten. Probieren Sie dies also aus.

  1. Öffnen Sie Ihren Bibliothekseintrag auf Ihrem PC oder öffnen Sie einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer und klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Option Dieser PC. Doppelklicken Sie, um Ihre lokale Festplatte C: zu öffnen, und navigieren Sie zum darin enthaltenen Windows-Ordner.
  2. Navigieren Sie zu ServiceProfiles >> LocalService >> AppData >> Roaming >> PeerNetworking.
  3. Wenn Sie den ProgramData-Ordner nicht sehen können, müssen Sie möglicherweise die Option aktivieren, mit der Sie versteckte Dateien und Ordner anzeigen können. Klicken Sie im Menü des Datei-Explorers auf die Registerkarte "Ansicht" und dann im Abschnitt "Einblenden / Ausblenden" auf das Kontrollkästchen "Versteckte Elemente".
  4. Suchen Sie die Datei mit dem Namen idstore.sst , klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Umbenennen. Benennen Sie es in idstore.old um und übernehmen Sie die Änderungen. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.