Einige Benutzer haben uns mit Fragen erreicht, nachdem sie festgestellt haben, dass eine ausführbare Datei mit dem Namen AAM Updates Notifier entweder regelmäßig abstürzt oder viele Systemressourcen beansprucht . Benutzer fragen sich, ob die Datei legitim ist und ob sie die entsprechenden Schritte unternehmen sollten, um die Ausführung der Datei zu verhindern. Andere Benutzer melden, dass bei jedem Systemstart ein Startfehler mit AAM Updates Notifier.exe auftritt.

Wie sich herausstellt, ist AAM Update Notifier.exe nicht exklusiv für die Windows-Plattform, da wir auch Benutzerberichte darüber auf Mac-Computern gefunden haben.
Was ist AAM Updates Notifier?
Basierend auf unseren Untersuchungen ist die echte AAM Updates Notifier.exe eine legitime Softwarekomponente der meisten Adobe-Anwendungen. Am häufigsten tritt es in Verbindung mit Adobe Acrobat und anderen zugehörigen Programmen auf, die zum Erstellen, Anzeigen, Ändern und Drucken von PDF-Dateien (Portable Document Format) verwendet werden. AAM Updates Notifier steht für Adobe Application Manager Updates Notifier .
Dieser Prozess informiert den Benutzer im Wesentlichen (über die Taskleiste) darüber, dass ein neues Update für Adobe Acrobat oder ein ähnliches von Adobe entwickeltes Programm verfügbar ist.
Der Standardspeicherort der Datei AAM Updates Notifier.exe lautet: C: \ Programme (x86) \ Gemeinsame Dateien \ Adobe \ OOBE \ PDApp \ UWA \
Ist AAM Updates Notifier eine Sicherheitsbedrohung?
Aufgrund unserer Untersuchungen ist die Wahrscheinlichkeit, mit einer infizierten AAM Update Notifier.exe-Datei umzugehen, sehr gering. Es gibt jedoch bestimmte Malware-Anwendungen, von denen bekannt ist, dass sie sich als vertrauenswürdige Prozesse tarnen, um eine Erkennung zu vermeiden.
Um sicherzustellen, dass Sie nicht mit einer getarnten Malware zu tun haben, empfehlen wir Ihnen, die Datei zur Analyse auf VirusTotal zu aktualisieren und festzustellen, ob die Datei tatsächlich infiziert ist. Dieser Dienst vergleicht die Datei mit 70 verschiedenen Virendatenbanken, um festzustellen, ob die Datei schädlich ist oder nicht. Hier ist eine Kurzanleitung dazu:
- Überprüfen Sie zuerst den Speicherort der Datei. Drücken Sie dazu Strg + Umschalt + Esc , um ein Task-Manager-Fenster zu öffnen.
- Wenn Sie dort angekommen sind, wählen Sie die Registerkarte Prozesse und scrollen Sie nach unten zur Liste der Hintergrundprozesse . Scrollen Sie dann durch die Liste der Hintergrundprozesse und suchen Sie die AAM Updates Notifier-Anwendung
- Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf AAM Updates Notifier Application und klicken Sie im Kontextmenü auf Open File Location .
- Wenn die Aktion Sie an einen anderen Ort als den folgenden führt, handelt es sich wahrscheinlich um eine schädliche Datei:
C: \ Programme (x86) \ Gemeinsame Dateien \ Adobe \ OOBE \ PDApp \ UWA \
- Wenn der offenbarte Speicherort verdächtig ist, besuchen Sie diesen Link ( hier ), klicken Sie auf Datei auswählen und laden Sie die Datei AAM Updates Notifier.exe hoch .
- Warten Sie, bis die Analyse abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob Engines die Datei als bösartig erkannt haben. Wenn die Anzahl der Engines, die die Datei als bösartig gekennzeichnet haben, unter 15 liegt, können Sie feststellen, dass es sich um ein falsches Positiv handelt und die Datei nicht tatsächlich infiziert ist.
Wenn der Scan jedoch ergibt, dass die Datei infiziert ist, müssen Sie sie so schnell wie möglich bearbeiten, bevor sich die Infektion ausbreitet. Der schnellste und effizienteste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines zuverlässigen Sicherheitsscanners, der die Infektion vollständig entfernt. Wenn dieses Szenario auf Sie zutrifft, empfehlen wir die Verwendung von Malwarebytes, um einen tiefen Scan durchzuführen und die Infektion zusammen mit verbleibenden Dateien zu entfernen.
Wenn Sie mit dem Installieren und Verwenden von Malwarebytes zum Entfernen von Malware nicht vertraut sind, können Sie diesem Artikel ( hier ) folgen .
So beheben Sie AAM Updates Notifier-Fehler
Wenn Sie häufige Abstürze mit der Datei AAM Updates Notifier.exe feststellen , liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrer Creative Suite-Version. Wir haben dieses spezielle Problem untersucht, indem wir uns verschiedene Benutzerberichte und die Reparaturstrategien angesehen haben, die üblicherweise zur Behebung dieses speziellen Problems verwendet werden.
Wie sich herausstellt, gibt es verschiedene Schuldige, die möglicherweise Probleme mit der AAM Updates Notifier.exe verursachen:
- Beschädigte ausführbare Datei für AAM Update Notifier - Wie sich herausstellt, kann dieses spezielle Problem in Situationen auftreten, in denen die Datei AAM Update Notifier.exe durch Beschädigungen beschädigt ist und nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. In solchen Situationen haben einige betroffene Benutzer gemeldet, dass das Problem behoben wurde, nachdem sie AAM Updater und AAMupdater von mehreren Standorten gelöscht und anschließend Adobe Application Manager neu installiert hatten.
- Beschädigte Creative Suite-Installation - Es ist auch möglich, dass das Problem tatsächlich durch eine beschädigte Creative Suite-Installation verursacht wird. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem beheben, indem Sie entweder die Installation reparieren oder deinstallieren und anschließend die neueste Version neu installieren.
- AV-Konflikt von Drittanbietern - Bestimmte Sicherheitssuiten von Drittanbietern sind bekanntermaßen übervorsichtig und verhindern, dass AAM Update Notifier mit Adobe-Servern kommuniziert. Wenn dieses Szenario zutrifft, sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, indem Sie den Echtzeitschutz Ihres AV deaktivieren oder zu einer freizügigeren Sicherheitssuite wechseln.
- Die von AAM Updater geplante Aufgabe ruft weiterhin die ausführbare Datei auf. Ältere Adobe-Installationen enthalten eine möglicherweise ärgerliche Aufgabe, die AAM Update Notifier jeden Tag aktivieren soll. Wenn die ausführbare Datei beschädigt ist oder einige Abhängigkeiten fehlen, kann dies zu täglichen Fehlern führen. In diesem Fall sollten Sie das Problem beheben können, indem Sie die Aufgabe mit dem Taskplaner deaktivieren.
- Der Adobe Acrobat Update Service verursacht das Problem. Wenn der automatische Start des Adobe Acrobat Update Service geplant ist, wird auch der AAM Update Notifier aufgerufen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass die ausführbare Datei nicht aufgerufen wird, können Sie den Status des Adobe Acrobat Update Service auf deaktiviert setzen.
Wenn derzeit ein Fehler in Bezug auf die Datei AAM Updates Notifier.exe auftritt , finden Sie in diesem Artikel verschiedene mögliche Reparaturstrategien.
Unten finden Sie eine Sammlung von Methoden, mit denen andere Benutzer in einem ähnlichen Szenario das Problem erfolgreich behoben haben. Befolgen Sie die für Ihre Situation geltende Methode, um Fehler im Zusammenhang mit AAM Updates Notifier.exe zu beheben .
Methode 1: Neuinstallation oder Reparatur von Adobe Creative Suite
Wenn bei jedem Systemstart eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit der AAM Update Notifier-Anwendung auftritt, liegt das Problem möglicherweise an Ihrer Creative Suite-Installation.
Hinweis: Wenn Sie nicht über Creative Suite verfügen, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Mehrere andere betroffene Benutzer haben gemeldet, dass der Fehler nach der Neuinstallation oder Reparatur der Creative Suite, zu der die Datei AAM Updates Notifier.exe gehört, nicht mehr aufgetreten ist .
Hier ist eine Kurzanleitung zur Neuinstallation oder Reparatur Ihrer Creative Suite-Version auf Windows-Computern:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann "appwiz.cpl" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster " Programme und Funktionen " zu öffnen .
- Scrollen Sie in Programme und Funktionen durch die Liste der installierten Anwendungen und suchen Sie Ihre Creative Suite-Installation.
- Sobald Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie an der Eingabeaufforderung Reparieren . Befolgen Sie dann die restlichen Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reparaturvorgang abzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, sobald die nächste Startsequenz abgeschlossen ist.
- Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, führen Sie die ersten drei Schritte erneut aus. Wenn Sie jedoch zur Bestätigungsaufforderung gelangen, klicken Sie stattdessen auf Deinstallieren .
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation abzuschließen. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs neu.
- Besuchen Sie nach Abschluss der nächsten Startsequenz diesen Link ( hier ), melden Sie sich mit Ihrem Konto an und laden Sie die neueste Version der Adobe Creative Cloud gemäß Ihrem Zahlungsplan erneut herunter.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation von Adobe Creative Cloud abzuschließen und festzustellen, ob das Problem behoben wurde.
Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 2: Löschen des AAM-Updaters
Wenn der Fehler "AAM Updates Notifier-Anwendung funktioniert nicht mehr" (oder ähnliches) angezeigt wird , ist es sehr wahrscheinlich, dass das Problem tatsächlich durch eine beschädigte AAM Updates Notifier-Anwendung verursacht wird .
Mehrere Benutzer, die auf dasselbe Problem stoßen, haben berichtet, dass sie es geschafft haben, das Problem zu beheben, indem sie systematisch alle Instanzen von Adobe Application Manager , AAM Updater und AAMUpdaterInventory aus jedem möglichen Verzeichnis aufgespürt und gelöscht haben .
Hier ist eine Kurzanleitung, wie Sie Ihren Computer von Adobe Application Manager , AAM Updater und AAMUpdaterInventory befreien und Adobe Application Manager neu installieren können :
- Öffnen Sie den Datei-Explorer, navigieren Sie zum folgenden Speicherort und löschen Sie alle Ordner mit den Namen Adobe Application Manager , AAM Updater oder AAMUpdaterInventory:
C: \ Programme (x86) \ Gemeinsame Dateien \ Adobe
- Navigieren Sie im selben Datei-Explorer-Fenster zum folgenden Speicherort und löschen Sie AAMUpdater:
C: \ ProgramData \ Adobe
Hinweis : Wechseln Sie im Datei-Explorer zur Registerkarte Ansicht (in der Multifunktionsleiste oben) und stellen Sie sicher, dass das mit ausgeblendeten Elementen verknüpfte Feld aktiviert ist .
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen . Geben Sie dann " % APPDATA% " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den versteckten AppData-Ordner zu öffnen.
- Navigieren Sie dort zu Lokal> Adobe und löschen Sie AAMUpdater.
- Starte deinen Computer neu.
- Wenn die nächste Startsequenz abgeschlossen ist, besuchen Sie diesen Link ( hier ) und klicken Sie auf Weiter zum Download . Anschließend werden Sie zur Download-Seite der neuesten Adobe Application Manager-Version weitergeleitet. Wenn Sie dort angekommen sind, klicken Sie auf Jetzt herunterladen, um den Download zu starten.
- Sobald die ausführbare Installationsdatei heruntergeladen wurde, öffnen Sie sie und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
- Starten Sie Ihren Computer erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde, sobald die nächste Startsequenz abgeschlossen ist.
Wenn Sie weiterhin Probleme mit der AAM Updates Notifier-Anwendung haben, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 3: Deaktivieren des Echtzeitschutzes Ihres AV-Geräts eines Drittanbieters (falls zutreffend)
Wenn die ersten beiden Methoden bei Ihnen nicht funktioniert haben, verwenden Sie wahrscheinlich eine überprotektive Antivirensuite, die verhindert, dass der AAM Updates Notifier mit externen Servern kommuniziert. Wenn dieses Szenario zutrifft, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Echtzeitschutz Ihrer Sicherheitssuite vorübergehend deaktivieren.
Natürlich sind die Schritte dazu für jede Sicherheitssuite eines Drittanbieters spezifisch. In der Regel können Sie dies jedoch direkt tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol des AV klicken und den Echtzeitschutz (Shield) über das Kontextmenü deaktivieren.

Hinweis: Wenn Sie nicht finden, wie Sie den Echtzeitschutz Ihres AV deaktivieren können, suchen Sie online nach bestimmten Anweisungen online
Darüber hinaus können Sie auch die Deinstallation Ihres AV von Drittanbietern in Betracht ziehen und zur Standardsicherheitssuite Windows Security (früher bekannt als Windows Devender) wechseln. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, können Sie diesem Artikel ( hier ) folgen, um zu erfahren, wie Sie Ihre aktuelle Sicherheitssuite entfernen können, ohne übrig gebliebene Dateien zu hinterlassen, die noch Auswirkungen haben könnten.
Wenn diese Methode nicht anwendbar ist oder auch nach dem Deaktivieren Ihres AV von Drittanbietern weiterhin Probleme mit der AAM Updates Notifier-Anwendung auftreten , fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 4: Deaktivieren der mit AAM Updater verbundenen Aufgabe
Wenn Ihnen keine der oben genannten möglichen Lösungen bei der Behebung der durch den AAM Updater verursachten Probleme geholfen hat, gibt es ein Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie nie wieder einen AMM Updater-Fehler erhalten. Mehrere betroffene Benutzer haben berichtet, dass sie es geschafft haben, die lästigen AAM Updates Notifier- Fehler zu beseitigen , indem sie den Taskplaner verwendet haben, um die Aufgabe zu löschen, die letztendlich die ausführbare Datei in festgelegten Intervallen aufruft.
Beachten Sie jedoch, dass diese Methode die zugrunde liegende Ursache, die den Fehler verursacht, nicht beheben kann. Es ist einfach eine Problemumgehung, die die Ausführung von AAM Updater verhindert. Erwarten Sie, dass einige Funktionen im Zusammenhang mit der automatischen Aktualisierung einiger Adobe-Produkte verloren gehen.
Hier ist eine Kurzanleitung dazu:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie dann "taskschd.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Dienstprogramm "Taskplaner" zu öffnen.
- Wenn Sie sich im Taskplaner befinden, wählen Sie im vertikalen Menü im linken Bereich des Bildschirms die Taskplaner- Bibliothek aus, wechseln Sie in den rechten Bereich und doppelklicken Sie auf Adobe AAMUpdater .
- Rechtsklick auf die AdobeAAMUpdater Aufgabe und wählen Sie Deaktivieren aus dem Kontextmenü.
- Schließen Sie den Taskplaner, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Fehler ab dem nächsten Systemstart nicht mehr auftritt.
Wenn das gleiche Problem weiterhin auftritt, fahren Sie mit der folgenden Methode fort.
Methode 5: Deaktivieren des Adobe Acrobat Update Service
Wenn keine der oben genannten Methoden angewendet wird, sollten Sie in der Lage sein, weitere Fehler im Zusammenhang mit AAM Updates Notifier zu stoppen, indem Sie sicherstellen, dass der Adobe Acrobat Update Service nicht ausgeführt wird. Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, sollten Sie damit rechnen, die automatische Aktualisierungsfunktion aller Ihrer Adobe-Produkte zu verlieren. Dies sollte jedoch kein Problem sein, wenn Sie daran denken, regelmäßig manuell zu aktualisieren.
Hier ist eine Kurzanleitung zum Deaktivieren des Adobe Acrobat Update-Dienstes:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Dann geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie Enter , die zu öffnen , Dienstleistungen Bildschirm.
- Scrollen Sie im Bildschirm "Dienste" durch die Liste der Dienste und suchen Sie den Adobe Acrobat Update Service .
- Sobald Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
- Wählen Sie im Eigenschaftenbildschirm der Adobe Acrobat Update Service-Eigenschaften die Registerkarte Allgemein aus und ändern Sie den Starttyp über das Dropdown-Menü in Deaktiviert .
- Schließen Sie den Dienstbildschirm, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem jetzt behoben ist (sobald die nächste Startsequenz abgeschlossen ist).