Fix: YouTube AutoPlay funktioniert nicht

AutoPlay funktioniert möglicherweise nicht auf YouTube, da der Cache / die Daten des Browsers beschädigt sind oder die Installation der mobilen YouTube-Anwendung beschädigt ist . Darüber hinaus kann ein veralteter Browser oder eine Fehlkonfiguration Ihres Browsers wie DRM-Einstellungen usw. den besprochenen Fehler verursachen.

Der Nutzer stößt auf das Problem, wenn er versucht, ein Video / eine Wiedergabeliste abzuspielen, und YouTube nach dem Abspielen von einem oder zwei Videos stoppt (oder die ersten beiden Videos der Wiedergabeliste wiederholt).

Bei einigen Benutzern besteht das Problem darin, dass sie die automatische Wiedergabe der Videos nicht stoppen können, während bei einigen Benutzern das Problem nur bei Wiedergabelisten (nicht bei den einzelnen Videos) aufgetreten ist. Es wird berichtet, dass dieses Verhalten auf fast allen Betriebssystemen und allen Webbrowsern auftritt. Darüber hinaus sind TV-Apps auch von dem Problem betroffen, dass AutoPlay nicht funktioniert.

Starten Sie Ihre Geräte (Telefon, Computer, Router usw.) neu, bevor Sie mit den Lösungen zur Lösung von AutoPlay-Problemen fortfahren, um zu überprüfen, ob es sich um ein vorübergehendes Problem handelt. Wenn Sie auf YouTube zugreifen, suchen Sie es über eine Suchmaschine (nicht über das Lesezeichen / die Verknüpfung).

Beachten Sie außerdem, dass AutoPlay 30 Minuten in einem Mobilfunknetz und 4 Stunden in einem WLAN funktioniert, um lange AutoPlay-Sitzungen zu vermeiden, die ein Benutzer möglicherweise vergessen hat.

Für YouTube Web:

Diese Lösungen sind für YouTube gedacht, auf das über Desktop-Browser zugegriffen werden kann.

Lösung 1: Ein- / Ausschalten der automatischen Wiedergabe und Abmeldung des YouTube-Kontos

Möglicherweise tritt der vorliegende Fehler auf, wenn die AutoPlay-Einstellung für das Video im Backend Ihres Kontos nicht aktiviert ist, obwohl Sie sie möglicherweise in Ihrer Anwendung aktiviert haben. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Aktivieren (oder Deaktivieren) der automatischen Wiedergabe in den Videoeinstellungen behoben werden.

  1. Starten Sie den Webbrowser und öffnen Sie die YouTube-Website.
  2. Nun öffnen Sie eine der Videos und dann aktivieren (oder deaktivieren) , um den Autoplay - Schalter auf der Oberseite der vorgeschlagenen Videos.
  3. Klicken Sie dann auf die Einstellungen (Zahnradsymbol) in der rechten Ecke des Videoplayers und stellen Sie sicher, dass sich der AutoPlay-Schalter des Videos in demselben Status (aktiviert oder deaktiviert) befindet, wie in Schritt 3 beschrieben.
  4. Überprüfen Sie nun , ob YouTube das Problem mit der automatischen Wiedergabe beseitigt hat.
  5. Wenn nicht, klicken Sie auf das Profilsymbol (in der oberen rechten Ecke des Fensters) und dann im daraufhin angezeigten Menü auf Abmelden .
  6. Überprüfen Sie nun, ob Sie Videos / Wiedergabelisten auf YouTube automatisch abspielen können.

Lösung 2: Löschen Sie den Cache und die Daten Ihres Browsers

Wie viele andere Anwendungen verwenden Webbrowser einen Cache, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Arbeit zu beschleunigen. AutoPlay funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Cache / die Daten Ihres Browsers beschädigt sind oder schlechte Konfigurationen aufweisen. In diesem Zusammenhang kann das Problem möglicherweise behoben werden, indem der Cache / die Daten des Browsers vollständig geleert werden. Zur Erläuterung werden wir den Prozess für den Chrome-Browser durchlaufen. Sie können überprüfen, ob das Problem im privaten / inkognito-Modus auftritt.

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü, indem Sie auf die vertikalen Auslassungspunkte in der oberen rechten Ecke des Fensters klicken.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger im angezeigten Menü über Weitere Tools und klicken Sie dann im Untermenü auf Browserdaten löschen .
  3. Dann klicken Sie auf den Abmelden Link am unteren Rand des Fensters.
  4. Wählen Sie nun auf der Registerkarte Erweitert den Zeitbereich aller Zeiten aus (oder für die Zeit, in der das Problem der automatischen Wiedergabe auftritt) und wählen Sie die Kategorien aus , die Sie löschen möchten (es ist besser, alle Kategorien auszuwählen).
  5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Daten löschen und starten Sie den Browser neu.
  6. Überprüfen Sie anschließend, ob das AutoPlay-Problem behoben ist.

Lösung 3: Aktualisieren Sie den Browser auf den neuesten Build

Browser werden regelmäßig aktualisiert, um neuen technologischen Fortschritten Rechnung zu tragen und die bekannten Fehler zu beheben. Möglicherweise tritt das diskutierte Problem auf, wenn Sie eine veraltete Version des Browsers verwenden. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Aktualisieren des Browsers auf den neuesten Build behoben werden. Zur Erläuterung werden wir den Prozess für den Google Chrome-Browser durchlaufen.

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und öffnen Sie sein Menü, indem Sie auf die horizontalen Ellipsen klicken (3 vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters).
  2. Klicken Sie nun im angezeigten Menü auf Einstellungen .
  3. Klicken Sie dann im linken Bereich des Fensters auf Über Chrome .
  4. Überprüfen Sie nun, ob ein Update von Chrome verfügbar ist. Installieren Sie dann das neueste Update und starten Sie den Browser neu.
  5. Überprüfe nach dem Aktualisieren des Browsers, ob das YouTube AutoPlay-Problem behoben ist.

Lösung 4: Deaktivieren Sie Adblocking-Erweiterungen / Addons

Erweiterungen / Addons werden verwendet, um dem Browser zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Sie können jedoch auch nachteilige Auswirkungen haben und Sie können auf den vorliegenden Fehler stoßen, wenn eine Erweiterung / ein Addon den normalen Betrieb von YouTube stört. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Deaktivieren von Erweiterungen / Add-Ons (insbesondere durch Blockieren von Erweiterungen / Addons) behoben werden. Zur Veranschaulichung werden wir den Prozess für den Chrome-Browser diskutieren.

  1. Starten Sie den Chrome-Browser und klicken Sie dann auf das Symbol der Erweiterungen (am rechten Ende der Adressleiste).
  2. Klicken Sie nun im angezeigten Menü auf Erweiterungen verwalten .
  3. Deaktivieren Sie dann Ihre Adblocking-Erweiterung (Adblock oder Ublock Origin usw.), indem Sie den Schalter auf Aus stellen.
  4. Überprüfen Sie nun, ob AutoPlay für YouTube normal funktioniert. Wenn ja, aktivieren Sie die Adblocking-Erweiterung und fügen Sie YouTube in die Ausnahmeliste ein .
  5. Wenn das AutoPlay-Problem nach dem Deaktivieren der Erweiterung nicht behoben ist, deaktiviere alle Erweiterungen und überprüfe, ob YouTube das AutoPlay-Problem nicht kennt. Wenn ja, versuchen Sie, die problematische Erweiterung zu finden, indem Sie jeweils eine Erweiterung aktivieren. Wenn die problematische Erweiterung gefunden wird, aktualisieren Sie die Erweiterung oder deaktivieren Sie sie, bis das Problem behoben ist.

Lösung 5: Deaktivieren Sie die DRM-Einstellungen Ihres Browsers

Browser verwenden DRM-Einstellungen, um die Urheberrechte digitaler Medien zu schützen. AutoPlay funktioniert möglicherweise nicht, wenn die DRM-Einstellungen Ihres Browsers den Routinebetrieb von YouTube beeinträchtigen. In diesem Szenario kann das Problem durch Deaktivieren der DRM-Einstellungen Ihres Browsers behoben werden. Zur Erläuterung werden wir den Prozess für den Firefox-Browser durchlaufen.

  1. Starten Sie den Firefox - Browser und geben Sie die folgende in der Adressleiste ein :
    about: config
  2. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche, um das Risiko zu akzeptieren und fortzufahren .
  3. Suchen Sie dann im Namen der Sucheinstellungen nach Folgendem:
    media.eme.enabled
  4. Klicken Sie nun auf den Schalter, um dessen Wert in False zu ändern .
  5. Suchen Sie im Namen der Sucheinstellungen erneut nach Folgendem:
    media.gmp-widevinecdm.enabled
  6. Klicken Sie nun auf den Schalter, um dessen Wert in False zu ändern .
  7. Überprüfe dann, ob YouTube Videos / Wiedergabelisten automatisch abspielen kann.
  8. Wenn nicht, aktiviere die beiden oben genannten Einstellungen und überprüfe, ob YouTube den AutoPlay-Fehler beseitigt.

Lösung 6: Entfernen Sie Videos aus Ihrer Wiedergabeliste

AutoPlay funktioniert möglicherweise auch nicht, wenn Sie eine sehr große Wiedergabeliste mit vielen Videos haben. In diesem Zusammenhang kann das AutoPlay-Problem durch Entfernen einiger Videos aus Ihrer Wiedergabeliste behoben werden.

  1. Starten Sie den Webbrowser und öffnen Sie die YouTube-Website.
  2. Klicken Sie nun auf das Hamburger-Menü und dann auf das Bibliothekssymbol .
  3. Navigieren Sie nun zu Ihrer Wiedergabeliste und fahren Sie mit der Maus über eines der Videos.
  4. Klicken Sie dann auf 3 vertikale Punkte (Auslassungsmenü) in einem Video, das Sie aus der Wiedergabeliste entfernen möchten, und klicken Sie auf Aus der Wiedergabeliste entfernen .
  5. Wiederholen Sie den Vorgang für weitere Videos und prüfen Sie dann, ob YouTube die Videos automatisch abspielen kann.

Lösung 7: Deaktivieren Sie die AutoPlay-Blockierungsfunktionen des Browsers

Webbrowser implementieren weiterhin verschiedene Sicherheitsfunktionen, um ihre Benutzer vor Online-Bedrohungen zu schützen. Eine solche von Firefox implementierte Funktion verhindert, dass Websites automatisch Audio abspielen. Wir werden den Prozess zum Deaktivieren der genannten Firefox-Funktion diskutieren. Möglicherweise müssen Sie tiefer graben, um herauszufinden, ob eine der Browseroptionen das AutoPlay-Problem verursacht.

  1. Starten Sie den Firefox-Browser und öffnen Sie sein Menü, indem Sie auf das Hamburger-Menü (oben rechts) klicken.
  2. Klicken Sie nun auf Optionen und dann im linken Bereich des Fensters auf Datenschutz und Sicherheit .
  3. Scrollen Sie dann im rechten Fensterbereich nach unten bis zum Abschnitt Berechtigungen .
  4. Klicken Sie nun im Bereich Berechtigungen vor AutoPlay auf die Schaltfläche Einstellungen .
  5. Öffnen Sie dann das Dropdown- Feld Standard für alle Websites und wählen Sie die Option Audio und Video zulassen .
  6. Überprüfen Sie nun, ob das AutoPlay-Problem von YouTube behoben ist.
  7. Wenn nicht, dann geben Sie Folgendes in der Adressleiste des Firefox:
    about: config
  8. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche, um das Risiko zu akzeptieren und fortzufahren .
  9. Jetzt in den Sucheinstellungen geben Sie die folgende
    media.autoplay.blocking_policy
  10. Klicken Sie dann in den Ergebnissen auf das Bearbeitungssymbol der Einstellung und ändern Sie den Wert in 0 (wenn Sie die automatische Wiedergabe deaktivieren möchten) oder 1 (wenn Sie die automatische Wiedergabe aktivieren möchten).
  11. Suchen Sie im Namen der Sucheinstellungen erneut nach Folgendem:
    media.block-autoplay-till-in-Vordergrund
  12. Klicken Sie nun auf den Schalter , um den Einstellungswert auf True (wenn Sie AutoPlay deaktivieren möchten, wenn das Fenster nicht scharfgestellt ist) und False (wenn Sie AutoPlay aktivieren möchten, wenn das Fenster nicht scharfgestellt ist) zu ändern.
  13. Überprüfen Sie nun , ob Videos / Wiedergabelisten auf YouTube automatisch wiedergegeben werden können.
  14. Wenn nicht, versuchen Sie es mit einem anderen Browser, um Fehler in dem von Ihnen verwendeten Browser auszuschließen.

Für YouTube-Smartphone-Anwendungen:

Diese gelten sowohl für iOS als auch für Android.

Lösung 1: Deaktivieren Sie die stummgeschaltete Wiedergabefunktion

Google fügt der YouTube-Anwendung weiterhin neue Funktionen hinzu, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Eine dieser Funktionen ist die stummgeschaltete Wiedergabe . Wenn diese Option aktiviert ist, funktioniert die automatische Wiedergabe manchmal nicht wie erwartet. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Deaktivieren der stummgeschalteten Wiedergabefunktion behoben werden.

  1. Starten Sie die YouTube-Anwendung und tippen Sie auf das Profilsymbol (in der oberen rechten Ecke des Bildschirms).
  2. Öffnen Sie nun Allgemein und tippen Sie auf Stummgeschaltete Wiedergabe-Feeds .
  3. Tippen Sie anschließend auf Aus (um die stummgeschaltete Wiedergabe zu deaktivieren).
  4. Überprüfen Sie nun , ob YouTube die Videos / Wiedergabelisten automatisch abspielen kann.

Lösung 2: Deinstallieren Sie Updates der YouTube-Anwendung

Google fügt der YouTube-Anwendung durch Anwendungsaktualisierungen weiterhin neue Funktionen hinzu. Buggy-Updates sind jedoch ein häufiges Problem bei der Entwicklung / Verbesserung von Anwendungen. Dies kann auch der Grund für das aktuelle AutoPlay-Problem sein.

In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Deinstallieren von Updates der YouTube-Anwendung behoben werden. Diese Methode ist möglicherweise nicht für alle Benutzer verfügbar. Zur Erläuterung werden wir den Vorgang für ein Android-Telefon diskutieren.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons und starten Sie Applications / Application Manager.
  2. Suchen und tippen Sie jetzt auf YouTube .
  3. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Mehr (entweder am unteren Bildschirmrand oder in der oberen rechten Ecke des Bildschirms).
  4. Tippen Sie nun auf Updates deinstallieren und prüfen Sie, ob YouTube Videos / Wiedergabelisten automatisch wiedergeben kann.

Lösung 3: Installieren Sie die YouTube-Anwendung neu

Möglicherweise tritt das Problem auf, wenn die Installation der YouTube-Anwendung selbst beschädigt ist. In diesem Zusammenhang kann das AutoPlay-Problem durch eine Neuinstallation der YouTube-Anwendung behoben werden. Diese Methode gilt möglicherweise nicht für alle Benutzer. Zur Veranschaulichung werden wir den Prozess der Deinstallation der YouTube-Anwendung auf einem Android-Telefon durchlaufen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons und starten Sie den Anwendungsmanager / die Apps.
  2. Tippen Sie nun auf YouTube und dann auf die Schaltfläche Deinstallieren .
  3. Starten Sie dann Ihr Telefon neu.
  4. Beim Neustart neu installiert die Anwendung YouTube und prüfen , ob der Autoplay funktioniert prima.

Wenn bei Ihnen nichts funktioniert hat, versuchen Sie, ob das AutoPlay-Problem in einem anderen Netzwerk oder auf einem anderen Gerät weiterhin besteht . Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, eine YouTube-Erweiterung wie Stop YouTube AutoPlay oder Enhancer for YouTube zu verwenden.

Tags YouTube-Fehler