Möglicherweise können Sie aufgrund einer beschädigten Firmware Ihres Routers nicht auf die Seite Routerlogin.net zugreifen . Darüber hinaus kann ein beschädigter Browser-Cache oder inkompatible Browser den diskutierten Fehler verursachen.
Der betroffene Benutzer stößt auf den Fehler, wenn er versucht, über Routerlogin.net auf die Verwaltungskonsole des Routers zuzugreifen. Das Problem ist weder für ein Betriebssystem noch für ein bestimmtes Modell der Netgear-Router spezifisch. Einige Benutzer sind beim Einrichten des Routers für die erste Verwendung ebenfalls auf das Problem gestoßen.

Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort für den Router verwenden (Administrator und Kennwort sind die Standardwerte), bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren, um sich beim Netgear-Router anzumelden. Darüber hinaus trennen Sie das System von allen anderen drahtgebundenen, drahtlosen, Corporate oder VPN - Verbindungen (nur eine einzige Verbindung entweder drahtlos oder mit dem Netgear - Router verdrahtet). Außerdem deaktivieren Sie alle Pop-up - Blocker und Ad-Blocking - Erweiterungen Ihres Browsers.
Wenn Sie die Netgear Genie- Anwendung verwenden, entfernen Sie diese und prüfen Sie, ob Sie auf die Seite Routerlogin.net zugreifen können. Versuchen Sie außerdem, mit einem anderen Kabel und Port Ihres Routers auf Routerlogin.net zuzugreifen .
Lösung 1: Starten Sie den Router und das System neu
Das Routerproblem kann auf einen vorübergehenden Software- / Kommunikationsfehler zurückzuführen sein. Dies ist ein sehr häufiges Szenario und kann von Zeit zu Zeit auftreten. Der Fehler kann behoben werden, indem sowohl der Router als auch Ihr System aus- und wieder eingeschaltet werden.
- Schalten Sie Ihren Router und dann Ihr System aus .
- Nun entfernen Sie die Netzkabel von Ihrem Router .
- Warten Sie mindestens 30 Sekunden und schließen Sie dann das Netzkabel wieder an den Router an.
- Nun schalten Sie Ihr System und warten , bis das System vollständig eingeschaltet.
- Dann schalten Sie den Router und die Prüfung , ob Sie die Routerlogin.net zugreifen können.
Lösung 2: Verwenden Sie einen anderen Verbindungsmodus
Möglicherweise tritt das Problem auf, wenn der Verbindungsmodus (verkabelt oder kabellos) Ihres Geräts nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder der Router dem jeweiligen Modus keinen Zugriff auf die Einstellungsseite zulässt. In diesem Szenario kann die Verwendung eines anderen Verbindungsmodus das Problem lösen.
- Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben, verbinden Sie Ihren Router und Ihr System mit einem Ethernet-Kabel , um zu überprüfen, ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
- Wenn Sie Probleme mit dem kabelgebundenen Netzwerk haben, versuchen Sie ebenfalls, eine kabellose Verbindung zu verwenden . Wenn Sie das 2,4-GHz-Band verwenden, versuchen Sie, eine Verbindung zum 5-GHz-Band herzustellen, und prüfen Sie, ob das Routerproblem behoben ist.
Lösung 3: Verwenden Sie die IP-Adresse des Routers, um die Verwaltungskonsole zu öffnen
Netgear verwendet DNS, um Sie zu Routerlogin.net weiterzuleiten. Möglicherweise tritt der vorliegende Fehler auf, wenn Ihr System nicht auf seinen DNS-Server zugreifen konnte und die Adresse daher nicht aufgelöst wird. In diesem Fall kann das Problem möglicherweise behoben werden, indem Sie die IP-Adresse Ihres Routers zum Öffnen der Verwaltungskonsole verwenden. Zur Veranschaulichung wird der Vorgang erläutert, mit dem ein Windows-PC die IP-Adresse Ihres Routers ermittelt.
- Klicken Sie auf die Windows- Schaltfläche und geben Sie in der Windows- Suchleiste CMD ein . Klicken Sie dann in der Ergebnisliste auf die Eingabeaufforderung .
- Jetzt in der Eingabeaufforderung geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie dann die Enter - Taste :
ipconfig / all
- Überprüfen Sie nun den Wert des Standard-Gateways . Normalerweise ist es 192.168.0.1. oder 10.0.0.1.
- Starten Sie dann einen Webbrowser und geben Sie die oben angegebene Adresse in die Adressleiste ein (ohne HTTP oder HTTPS), um zu überprüfen, ob Sie auf die Verwaltungskonsole zugreifen können.
Lösung 4: Leeren Sie den Cache des Browsers
Ihr Browser verwendet wie viele andere Anwendungen einen Cache, um die Arbeit zu beschleunigen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Möglicherweise können Sie nicht auf die Router-Verwaltungsseite zugreifen, wenn der Cache Ihres Browsers beschädigt ist. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Löschen des Cache des Browsers behoben werden.
Sie können den Anweisungen Ihres Browsers folgen. Zur Veranschaulichung wird der Vorgang für den Chrome-Browser erläutert. Wenn Sie den Cache des Browsers nicht leeren möchten, können Sie den privaten / inkognito-Modus Ihres Browsers verwenden (wenn im privaten / inkognito-Modus keine Erweiterung aktiviert ist).
- Starten Sie den Chrome- Browser und klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Ellipsen in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Bewegen Sie nun im Menü den Mauszeiger über Weitere Tools und klicken Sie dann auf Browserdaten löschen .
- Wählen Sie dann die Kategorien aus , die Sie löschen möchten, und wählen Sie dann den Zeitbereich aus (es ist besser, alle Kategorien auszuwählen und die Zeit aller Zeiten auszuwählen).
- Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Daten löschen und dann für die warten Beendigung der Operation.
- Überprüfen Sie dann , ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
Lösung 5: Probieren Sie einen anderen Browser aus oder verwenden Sie den Internet Explorer-Modus des Edge-Browsers
Das Anmeldeproblem kann auf einen Fehler im verwendeten Browser zurückzuführen sein, der von den Entwicklern noch nicht behoben wurde. In diesem Fall kann die Verwendung eines anderen Browsers das Problem lösen.
- Laden Sie einen anderen Browser herunter und installieren Sie ihn (vorzugsweise Firefox).
- Jetzt starten die neu installierten Browser und prüfen Sie, ob Sie Routerlogin.net zugreifen können.
Wenn Sie keinen anderen Browser verwenden möchten, können Sie den Internet Explorer-Modus des Edge-Browsers verwenden.
- Starten Sie den Edge- Browser und klicken Sie auf das Hamburger-Menü (in der oberen rechten Ecke des Fensters).
- Klicken Sie nun im Kontextmenü auf Einstellungen .
- Klicken Sie dann im linken Bereich des Fensters auf den Standardbrowser .
- Aktivieren Sie nun die Option Zulassen, dass Websites im Internet Explorer-Modus neu geladen werden, und starten Sie den Edge-Browser neu.
- Überprüfen Sie beim Neustart, ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
Lösung 6: Probieren Sie ein anderes Gerät eines anderen Betriebssystems aus
Das Problem mit Routerlogin.net kann auch ein betriebssystemspezifisches Problem sein. In diesem Fall kann das Problem durch die Verwendung eines anderen Geräts eines anderen Betriebssystems behoben werden.
- Wenn Sie Probleme mit Mac / PC haben, versuchen Sie, den mobilen Browser / die Firefox-Fokus-App eines Android-Telefons zu verwenden, oder verwenden Sie die Netgear Nighthawk / Netgear Genie- App, um zu überprüfen, ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
- Wenn Sie Probleme mit Android haben, versuchen Sie, mit einem Mac / PC zu überprüfen, ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können
Lösung 7: Deinstallieren Sie Ihre Antiviren-Anwendung
Ihre Antiviren-Anwendung spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherung Ihres Systems und Ihrer Daten. Es ist jedoch bekannt, dass diese Anwendungen beim Zugriff auf Netzwerkressourcen viele Probleme verursachen. Möglicherweise tritt der vorliegende Fehler auf, wenn Ihr Antivirenprogramm den Zugriff auf Routerlogin.net blockiert. Es ist bekannt, dass Kaspersky und Norton dieses Problem verursachen. Zur Veranschaulichung wird der Vorgang für Kaspersky erläutert. Sie können die Anweisungen gemäß Ihrer Antivirensuite befolgen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kaspersky- Symbol in der Taskleiste Ihres Systems und klicken Sie dann im daraufhin angezeigten Menü auf Pausenschutz .
- Klicken Sie dann auf Nach Benutzeranforderung. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem angegeben wird, dass Kaspersky deaktiviert ist.
- Überprüfen Sie nun , ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
- Wenn nicht, klicken Sie auf die Windows- Schaltfläche und geben Sie in der Windows-Suchleiste Systemsteuerung ein . Öffnen Sie dann in den Ergebnissen die Systemsteuerung .
- Öffnen Sie dann Programm deinstallieren .
- Wählen Sie nun in der Liste der installierten Anwendungen Kaspersky aus und klicken Sie auf Deinstallieren .
- Befolgen Sie nun die Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Kaspersky zu deinstallieren und das System neu zu starten .
- Überprüfen Sie beim Neustart, ob Sie Routerlogin.net öffnen können.
- Wenn ja, dann ändern Sie die Standardeinstellung IP des Routers (in der Regel, 192.168.0.1) und dann Kaspersky neu installieren. Überprüfen Sie nun , ob Sie auf die URL des Routers zugreifen können. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise ein anderes Antivirenprodukt verwenden.
Lösung 8: Setzen Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn für Sie bisher nichts funktioniert hat, ist das Routerproblem auf die beschädigte Firmware Ihres Routers zurückzuführen. In diesem Zusammenhang kann das Problem durch Zurücksetzen des Routers auf die Standardeinstellungen behoben werden. Beachten Sie jedoch, dass nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle personalisierten Router-Einstellungen und -Konfigurationen verloren gehen. einschließlich Benutzername, Passwort, SSID usw.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router eingeschaltet ist , und trennen Sie ihn von allen anderen Geräten wie PCs, Laptops usw. Stellen Sie außerdem sicher, dass außer dem Netzkabel kein Kabel an den Router angeschlossen ist .
- Verwenden Sie nun eine Büroklammer (oder ähnliches), um die Reset- Taste oder die Restore Factory Settings- Taste (auf der Rückseite Ihres Routers) sieben Sekunden lang gedrückt zu halten (die Power-LED sollte während dieses Vorgangs blinken). Bei einigen Modellen gibt es zwei Reset-Tasten. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige zum Zurücksetzen des Routers verwenden.
- Dann lassen Sie die Reset - Taste und warten Sie , bis der Router neu starten , richtig (Power - LED wird grün).
- Nun verbinden mit dem der Router Internet und dann verbinden Sie den Router an einen Computer mit einem Ethernet - Kabel . Stellen Sie sicher , dass der Computer nicht verbunden zu einem anderen Netzwerk / Wi-Fi .
- Öffnen Sie dann einen Webbrowser und prüfen Sie, ob Sie auf Routerlogin.net zugreifen können.
- Wenn beim Zugriff auf Routerlogin.net die Genie- Seite angezeigt wird, klicken Sie auf Ja .
- Wählen Sie nun im nächsten Bildschirm Let You Choose und dann das Routermodell .
- Wenn Sie gefragt werden, wie Sie das WLAN Ihres Routers ausschalten können , wählen Sie Nein .
- Dann folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm , um Ihren Router einzurichten.
Wenn Sie auch nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht auf Routerlogin.net zugreifen können, müssen Sie 30-30-30 zurücksetzen (wodurch das NVRAM des Routers gelöscht und das Problem behoben wird).
- Stellen Sie sicher , dass Ihr Router eingeschaltet und kein Kabel mit diesem verbunden ist, außer dem Stromkabel . Trennen Sie jeden Geräte- PC, Laptop usw. vom Router.
- Nun drücken und halten (durch eine Büroklammer oder einem ähnlichen Gegenstand) die Reset - Taste für 30 Sekunden .
- Während Sie die Reset-Taste gedrückt halten, ziehen Sie das Netzkabel des Routers ab und halten Sie die Reset-Taste weitere 30 Sekunden lang gedrückt .
- Halten Sie dann die Reset-Taste gedrückt, stecken Sie das Netzkabel wieder ein und halten Sie die Reset-Taste weitere 30 Sekunden lang gedrückt .
- Dann lassen Sie die Reset - Taste und warten Sie eine Minute.
- Nun ziehen Sie das Netzkabel des Routers und warten auf weitere 30 Sekunden .
- Dann stecken Sie wieder das Netzkabel und schalten Sie den Router.
- Nun verbinden Sie den Router mit dem Internet und dann an einen PC mit einem Ethernet - Kabel.
- Jetzt startet einen Web - Browser auf dem PC und hoffentlich können Sie die Routerlogin.net zugreifen. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden ( Erweitert> Router-Update ).
- Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben, versuchen Sie, nach dem Zurücksetzen des Routers auf das 5-GHz-Band zu wechseln .
Wenn Ihnen ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht geholfen hat, müssen Sie möglicherweise Ihren Router austauschen .
Tags Netgear Router