Was ist fwupdate.exe und soll ich es entfernen?

Der legitime Prozess fwupdate.exe ist mit LG Firmware Autoupdate von CST verknüpft . Die ausführbare Datei ist Teil eines LG-Dienstprogramms, mit dem die Treiber aller zugehörigen LG-Geräte aktualisiert werden. Wie einige Benutzer bereits betont haben, wurde fwupdate.exe wahrscheinlich mit einem anderen LG-bezogenen Softwaretreiber gebündelt und ohne Ihr Zutun installiert. Meistens wird es zusammen mit der Writer / Rewriter-Software installiert.

Hinweis: Beachten Sie, dass WU (Windows Update) bei Verwendung von Windows 10 bereits so konfiguriert ist, dass alle LG-bezogenen Firmware-Updates ausgeführt werden. Selbst der LG-Support empfiehlt Windows 10-Benutzern, die mit fwupdate.exe verknüpfte Software zu deinstallieren, da sie nicht mehr benötigt wird.

Mögliche Sicherheitsbedrohung?

Es gibt eine Menge Malware, die sich als vertrauenswürdige Prozesse tarnt, um Sicherheitsüberprüfungen zu entgehen. Dies gilt jedoch nicht wirklich, wenn Sie die LG-Software persönlich auf Ihrem System installiert haben.

Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich nicht mit einem Virus befassen, indem Sie den Speicherort der ausführbaren Datei anzeigen. Öffnen Sie dazu den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc)  und suchen Sie auf der Registerkarte Prozesse nach der ausführbaren Datei lg_fwupdate (fwupdate.exe) . Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie " Dateispeicherort öffnen" .

Wenn Sie das LG Toolkit nicht an einem benutzerdefinierten Speicherort installiert haben, sollte der angegebene Pfad  C: \ Programme (x86) \ lg_fwupdate \ fwupdate.exe sein.

Wenn Sie die Datei fwupdate.exe an einem anderen Ort entdecken (einem Ort  , den Sie nicht selbst festgelegt haben), liegt möglicherweise tatsächlich eine Virusinfektion vor. Befolgen Sie in diesem Fall unseren ausführlichen Artikel (hier) über die Verwendung von Malwarebytes, um persistente Malware von Ihrem System zu entfernen.

Soll ich fwupdate.exe entfernen?

Obwohl Sie leicht verhindern können, dass fwupdate.exe auf Ihre Systemressourcen zugreift , ist es nicht wirklich ratsam, dies zu tun, wenn Sie ein LG Blue Ray-Laufwerk verwenden. Blue-Ray-Treiber werden immer wieder aktualisiert, da das Format ständig geändert wird. Wenn Sie verhindern, dass der Prozess fwupdate.exe Ihre Treiberversion aktualisiert, werden neuere Blu-ray-Festplatten möglicherweise nicht richtig abgespielt.

Wenn Sie jedoch verhindern möchten, dass die Datei someupdate.exe die erforderlichen Komponenten aktualisiert, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Befolgen Sie eine der folgenden Anleitungen, um zu verhindern, dass fwupdate.exe Updates bereitstellt .

Methode 1: LG ODD Auto Firmware Update deinstallieren

Wenn Sie keine LG-bezogene Software oder Hardware haben, ist es nicht sinnvoll, den Prozess fwupdate.exe aktiv zu halten, da er nicht mehr aktualisiert werden muss. In diesem speziellen Fall wäre die beste Lösung, die gesamte dahinter stehende Software zu deinstallieren.

Je nachdem, welche Software Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise zwei verschiedene Programme deinstallieren. Hier ist eine kurze Anleitung durch das Ganze:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um einen Befehl Ausführen zu öffnen . Geben Sie " appwiz.cpl " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um Programme und Funktionen zu öffnen .

  2. In Programme und Funktionen , blättern Sie durch die Liste und der rechten Maustaste auf LG Toolkit und wählen Sie Deinstallieren. Wenn Sie das LG Toolkit nicht finden können , suchen Sie nach LG ODD Auto Firmware Update und deinstallieren Sie es stattdessen.
  3. Nach dem Neustart Ihres Computers sollte Sie der  Prozess fwupdate.exe nicht mehr stören.

Methode 2: Verhindern, dass fwupdate.exe beim Start ausgeführt wird

Wenn Sie die LG-Aktualisierungssoftware beibehalten möchten, sich jedoch über die Häufigkeit der Aktualisierungen Gedanken machen, können Sie verhindern, dass fwupdate.exe beim Start automatisch gestartet wird. Dies bedeutet jedoch, dass Sie die ausführbare Datei fwupdate.exe regelmäßig manuell öffnen und auf die neueste Firmware-Version aktualisieren müssen, damit die neuesten Blue-Ray-Festplatten wiedergegeben werden können.

Hier ist eine Kurzanleitung, wie Sie verhindern können, dass der Prozess fwupdate.exe beim Start automatisch gestartet wird:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R , um ein Ausführungsfenster zu öffnen. Geben Sie " msconfig " ein und drücken Sie die Eingabetaste , um die Systemkonfiguration zu öffnen .

  2. Innerhalb Systemkonfiguration , gehen Sie auf die Dienste Registerkarte und blättern Sie zu der Liste nach unten. Je nachdem, welche Firmware-Software Sie verwenden, finden Sie den Dienst möglicherweise unter dem Namen " lgfw " oder " fwupdate ". Sie können jedoch besonders sicher sein, dass Sie den richtigen Dienst deaktivieren, indem Sie in der Spalte Hersteller überprüfen, ob der Dienst von LG signiert ist .
  3. Wenn Sie den Dienst identifiziert haben, deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen und klicken Sie auf Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern.
  4. Beim nächsten Neustart wird verhindert , dass der  Prozess fwupdate.exe ausgeführt  wird.

Wenn Sie ein LG Blue-Ray-Laufwerk oder eine andere Hardware haben, die regelmäßig aktualisiert werden muss, öffnen Sie die  Datei fwupdate.exe  (unter  C: \ Programme (x86) \ lg_fwupdate \ fwupdate.exe.) Manuell  , um die Funktion zuzulassen Updates, um durchzukommen.